1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere League ab 2019 wieder bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 4. Oktober 2018.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dass in der PM "Sky Sport Kunden" steht, kann kein Argument gegen die Aufsplittung sein. In Italien gibt es Themenkanäle, aber trotzdem nur ein Sky Sport-Paket. Und auch im UK wird das Komplettpaket auch weiterhin angeboten, während die Einzelpakete einfach nur Alternativoptionen sind... solange es nach einer theoretischen Aufspaltung ein Sky Sport Paket zu den separaten Sendern gibt, wäre die PM auch aus dieser Sicht richtig.

    Das mit den Rechten wäre ein Argument, wurde auch von Sky ja geäußert und seitdem kam auch nur die PL dazu. Ich würde es aber nicht unbedingt teilen. Wenn Sky wollte, könnten die das durchaus auch mit der aktuellen Rechtelage machen. Mag sein, dass manche Sender dünner sind als andere, aber das scheint Sky in Italien und UK nicht weiter zu stören. Mit Sky Sport F1 (und Sky Sport MotoGP) haben sie bereits Sender, die jetzt nicht unbedingt viel Content liefern. Nur an rund 20 Wochenenden im Jahr gibt es Live-Events, das ist für 24h-Sender auch recht dünn.

    Zudem haben UK und Italien mit Action und Arena Sender, die mehrere Sportarten vereinen. Entsprechend könnte man in Deutschland Fußball, Golf, Arena, Austria und Bundesliga machen. Fußball könnte mit der 2. Bundesliga aufgewertet werden - auch im UK ist die 2. Liga separat, in Italien ist gar keine 2. Liga mehr da. Das wäre ein zusätzlicher Sender zum bisherigen Modell.. dafür muss man im Zweifel nur Eurosport 2 abschießen. Das ist nicht allzu unwahrscheinlich.

    Eine andere theoretische Option wäre natürlich, dass die Austria-Inhalte auf die Themenkanäle aufgeteilt werden. Dann hätte man mit Fußball (CL, DFB-Pokal, Ösi-Liga), Golf, Arena (Tennis, Handball, Ösi-Eishockey, WWE) und Bundesliga die gleiche Senderanzahl wie bislang.

    Gehen würde das schon. Die Frage ist natürlich nur, ob es besonders sexy ist und mit den bestehenden Übertragungskonzepten zusammengeht: Würde das Einzelspiel der CL noch Aufmerksamkeit bekommen, wenn es außerhalb der Themenkanäle läuft? Wäre es überhaupt marketingtechnisch klug, den Austria-Sender ggf. zu ersetzen? Sind die unter Arena aufgezählten Rechte so stark, dass jemand den Sender überhaupt noch beachten würde? Wäre Austria als Zusatzpaket etwas, das die Österreicher auf die Palme bringen würde? Wie würde man die Feeds bezeichnen, damit Zuschauer noch durchsteigen? etc. Das sind imho eher die Fragen, die Sky von einer Aufteilung abhalten würden als eine etwaige dünne Rechtelage.
     
    n74er, King200 und misteranonymus gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    das kann ich dir getrost mit JA beantworten.

    Wollten ja jetzt schon viele Sky Sport um €19,99,- nicht nehmen. Jetzt stell dir vor die zahlst Austria und für die anderen Themenkanäle musst nochmal extra zahlen
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar nicht!
    Wenn werden sie aufgeschaltet!
    Wo kommt dieses aufgeschalten,umgeschalten,abgeschalten... eigentlich her?Diese Worte gibt es im Hochdeutschen nicht!
    Wird das in irgendeiner Region umgangssprachlich so gesagt?
    Würde mich mal interessieren da ich das hier im Forum und sogar in DF Berichten auf dieser Seite schon öfters gelesen habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2018
    Force gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann generell auf Spiele von Schalke 04 verzichten weil sie schlicht und einfach einen grauenvollen Verhinderungsfußball spielen den zumindest ich mir nicht antue.
     
    Force gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin in vielem was in deinem Post gleicher Meinung.
    Aber wenn DAZN Apps für verschiedene Geräte herausbringt sollten diese auch ohne Probleme funktionieren oder sie sollen sagen DAZN gibt es nur über die Fire TV Boxen 2. und 3. Generation(Ich habe diese Geräte glücklicherweise)!
    Apple TV 4 K ist z.B. mit Sicherheit keine schlechte Billighardware!Und trotzdem läuft die DAZN auf ATV 4K sehr bescheiden!
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @Wambologe
    Das mit den Feeds find ich jetzt schon unübersichtlich ohne Ende. Die beste Zeit war die, des Premiere Sportportals. Da hat man immer gleich gesehen, wo gerade was läuft und konnte einfach hin und her schalten.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    5.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Am besten fand ich die verknüpften Optionen, so hatte man mit dem Bulikanal alles Sender verknüpft.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    äh, gibt es sehr wohl im deutschsprachigen Raum. Siehe Duden | aufschalten | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition
    Und kommt aus meinem Berufsfeld, nämlich aus der Telefonie.
    Da kann sich z.B. eine Vermittlung in ein bestehendes Gespräch aufschalten um der Durchwahl oder Klappe zu sagen das die VM ein dringenderes Gespräch hat als die Durchwahl vielleicht gerade hat.
    Und wenn die VM es erledigt hat (also die Vergangenheitsform) hat Sie sich gerade in ein Gespräch auf eine Durchwahl aufgeschalten bzw. aufgeschaltet.

    Also nicht immer von dem ausgehen was man selber nicht spricht bzw. ausspricht bzw. verwendet
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2018
    SpongeTheBob und headbanger gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lies mal genau in dem von dir geposteten Dudenlink nach.
    Natürlich gibt es die Worte umschalten,abschalten oder aufschalten im Hochdeutschen!
    Aber die Worte umgeschalten,abgeschalten oder aufgeschalten eben nicht!
    Das hat nichts damit zu tun wie ich persönlich etwas ausspreche.

    Der User schrieb "wann werden die DAZN Bar Sender aufgeschalten"und das ist laut Duden eben falsch!
    Richtig wäre "wann werden die beiden DAZN Bar Sender aufgeschaltet".

    Noch ein paar Beispiele:

    1. Der Kanal XY ist um 16:00 Uhr aufzuschalten.

    2.Der Kanal XY wurde um 16:00 Uhr aufgeschaltet(nicht aufgeschalten!).

    3. Der Kanal XY ist um 16:00 Uhr abzuschalten.

    4.Der Kanal XY wird um 16:00 Uhr abgeschaltet(nicht abgeschalten!).

    Hier noch ein Link:

    Konjugation aufschalten - Alle Formen, Tabellen, Beispiele, Sprachausgabe
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2018
    Force gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das sollten sie unbedingt wieder einführen, so bekommt man oft garnicht mit was noch paralell läuft.