1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere League ab 2019 wieder bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 4. Oktober 2018.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    Content Nutzungskonzept also, und dann extra noch betonen Sendekonzept TV aber auch was Streaming und Digital anbelangt.

    Aber man kann natürlich auch wieder zuviel rein interprätieren ;)
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Medienberichten nach konnte DAZN nicht mehr bieten und hatte auch keine Chance zum nachziehen, da das Sky-Gebot bereits so signifikant hoch war, dass es offenbar gar nicht in eine zweite Runde ging. Selbst wenn es in eine zweite Runde gegangen wäre, hätte DAZN nicht unendlich oft nachziehen können. So verlaufen die Rechtevergabeprozesse im Sport schlichtweg nicht ab.

    Wie erwähnt gilt das erwähnte mit der Reichweite auch nur, wenn die Online-Reichweiten niedrig sind. Das ist aber eine fragwürdige Annahme. Die Hürde ist angesichts von im Schnitt maximal 50.000 Zuschauern bei Sky nicht allzu hoch.

    Und am wichtigsten: Du argumentierst, DAZN hätte den kürzeren gezogen, weil sie Online-Only sind. Und das stimmt nicht und ist auch nicht, was ich gesagt habe. DAZN wäre nicht bloß als Online-Anbieter der gearschte, sondern auch dann, wenn sie über die klassischen Wege senden würden. Das liegt in der Natur der Sache: Wenn alles identisch ist, kann der Neuling nur den kürzeren ziehen. Selbst, wenn er einen Deal mit Sky hat. Entsprechend kannst du es nicht als Argumentation gegen Online-Only-DAZN nutzen.

    Davon abgesehen ist das "Gleiches Gebot"-Szenario nur eine theoretische Nummer. In der Realität wird es die Situation nicht geben.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab mir das eher wie bei den Rinderversteigerungen vorgestellt. Das da vorne einer sitzt und die Gebote runterrattert und die Käufer sitzen davor und heben die Kärtchen bis einer aussteigt :eek: Vielleicht wäre das ja ein besseres Vergabemodel für die Zukunft :sneaky:
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.526
    Zustimmungen:
    32.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    2. Bieterrunde gab es nicht. Und das heißt bei Rechterunden immer, dass das führende Gebot erstens so signifikant höher war wie das zweithöchste, dass der Rechtegeber mit dem Höchstgebot in der Summe mehr als zufrieden war und der Zweitplatzierte so abgeschlagen ist, dass eine 2. Runde keine Verbesserung mehr bringen würde. Nun wissen wir alle nicht was DAZN geboten hat, denn daraus leitet sich ab, wie viel Sky in etwa abgedrückt haben könnte. Da DAZN am Halten der PL aber stark interessiert war, dürfte deren Gebot wohl eher nicht unter 13/14 Millionen Euro wie bisher gelegen haben, eher noch bisschen höher wegen Konkurrenz durch Sky. Und wenn Sky "signifikant" dann höher lag und zwar so, dass die PL genüßlich den Zuschlag nach Runde 1 erteilt hat, müssen wir wohl wirklich von rund 25 Millionen Euro oder mehr ausgehen. Damit dürfte Sky im Bereich der Kosten für die F1 liegen. Da gabs aber bis zu 500.000 Zuschauer, bei der PL nicht mal 1/10 davon. Aber ist "wirtschaftlich darstellbar". (y). Vielleicht rechnet es sich bei 6 Spielen a 13min Werbung pro Halbzeit + Werbung drumherum. So kommt Sky an einem PL Spieltag auf gut 90min Werbung. Das war mit der F1 natürlich nicht zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2018
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber das ist doch eine unsinnige Rechnung, die du da aufstellst. Du vergleichst jetzt die Formel 1 mit ihren 500.000 Zuschauern und die Premier League mit weniger.
    Jetzt rechne ich dir mal vor: Die 500.000 Zuschauer der Formel1 gelten nur für die Rennen. Also 90 Minuten lang am Sonntagnachmittag. 20 x 90 Minuten ergibt etwa 30 Stunden Sendezeit. Quali und Trainings hatten deutlich weniger Zuschauer. Grob gesagt: Das Formel1-Recht hat Sky pro Jahr um die 180 bis 200 Live-Sendestunden gebracht.

    Und jetzt schauen wir mal auf die Premier League: Erworben wurden um die 230 Spiele. Vermutlich ca 6 pro Spieltag. Das sind knapp 350 Sendestunden.

    merkste selbst, oder?
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Doch so viele Spiele. Das ist ja dann recht umfangreich. Was ich nicht so ganz verstehe. Wenn doch noch Feeds frei sind, wieso packt man manche Spiele dann nur ins Netz? Ist das so viel billiger als eine SAT Übertragung?
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die klare Aussage von Sky ist, dass alle Spiele, die es zu erwerben gab, erworben wurden.

    Deine Frage verstehe ich nicht: Wer will irgendwelche Spiele ins Netz packen? Sky hat sich noch überhaupt nicht geäußert, wie das gesendet wird.
     
    Coolman und a.k.a.moznov gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Infos zur PL auf Sky sollen im Frühling 2019 kommen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Na war ja auch nur allgemein, weil man es ja bei der EL mal so gemacht hat. Pl denk ich auch, dass alle Spiele auf Sat und Kabel laufen
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Frage liest sich aber anders und gar nicht allgemein. Du schreibst "Wieso packt man dann Spiele nur ins Netz?"
    Bei der EL musste man das machen, weil man schlicht nicht 13 oder 15 Sender parallel hat. Aber das hat ja mit der PL nix zu tun
    Die Samstagnachmittag-Parallelspiele sind ja im erworbenen Paket, genau wie bei DAZN, eh nicht mit inbegriffen.
     
    King200 gefällt das.