1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere League ab 2019 wieder bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 4. Oktober 2018.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Lässt sich schwer vergleichen. Die Quoten sind zum einen Programmplatz abhängig. Eine Sendung auf RTL hat immer bessere Quoten als auf VOX, oder Nachrichten werden eher in der ARD als im ZDF geschaut etc.
    In AUT ist Puls meistens auf der 4, das hilft enorm und natürlich ist die Liga in AUT eine Gurkenligen im Vergleich zu den Topligen, sodass man sich eher für die internat. Ligen interessiert als in D, wo der Focus auf der heimisch boomenden Bundesliga liegt, was sowohl die Zuschauer im Stadion als auch auf Sky zeigen.

    Brauchst dir doch nur die lächerlichen Zuschauerzahlen im Stadion der beiden Wiener Vereine anzuschauen und das mal mit Berlin vergleichen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.410
    Zustimmungen:
    31.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das 5,99 Euro Gerücht kam von irgendeinem Twitter Insider in Verbindung mit der Ansage, Sky hätte sich wieder PL gesichert, wenige Stunden vor der offiziellen PM. Es ist nach wie vor nicht unwahrscheinlich, allerdings unwahrscheinlich halte ich, dass es PL ausschließlich im 5,99 Euro Zubucher gibt. Man kann PL vermutlich losgelöst vom Sportpaket für 5,99 Euro zubuchen, wie auch z.B. Sportdigital. Oder man nimmt halt das Sportpaket inkl. PL. Hier könnte aber eine erneute "kleine" Preiserhöhung ab Mitte 2019 drohen. Erst recht wenn Sky das Sportpaket doch stärker umbaut und es dann wie in UK/IT ist. Leute mit Special Interest, also nur 1 Recht, machen dann bisschen Plus wenn sie nur das zubuchen (aber dann eben ohne Restsport), wer weiter "alles" im Sportpaket haben will, muss dafür mehr bezahlen. Angesichts der Kassenlage bei Sky kein Hirngespinst finde ich. Die Kassenlage erfordert unangenehme Maßnahmen. Wie es dort aussieht hab ich gerade im Rückholerthread gelesen..Sky hat die Gebühr für einen Empfangsartwechsel von 19 Euro auf 39,90 Euro angehoben :cool:. Und es gibt ja noch viel mehr Gebühren, wo man die Stellschraube drehen kann, bis hin zur monatlichen Abogebühr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2018
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.410
    Zustimmungen:
    31.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar...21 Jahre hat es niemanden bei Sky gestört, 2017 fiel plötzlich auf dass RTL parallel sendet und das mal garnicht ginge :rolleyes:. Fehlt nur noch der Hirngespinst Kassenschlager, dass Toto Wolf die fertigen Sky Verträge zerrissen habe und daher RTL die F1 weiter allein zeigen musste. So wie sich Sky nach der Rechterunde wieder als Opfer höherer Gewalt inszeniert hat, könnte man das sogar fast glauben. Wenn Sky ein 500.000 Zuschauer Recht abgibt, liegt einzig der Verdacht nahe, dass Sky sparen will/musste, um die steigenden Bundesligakosten abzufedern. 500.000 Zuschauer waren Rekord in den 21 Jahren und das trotz parallel RTL. Wer gibt so ein Recht ab? Für Sky war das ein voller Erfolg mit dieser Quote und den überschaubaren Rechtekosten. Da war eine angebliche Haraki Aktion "nur exklusiv oder nichts" absolut nicht nötig. Erst recht auch im Hinblick auf die dann exorbitanten Kosten und den überschaubaren Zuwächsen an Abos. Man sieht ja bereits an der CL, dass das nicht funktioniert. Das eigentliche Szenario stelle ich mir so vor, dass Sky die F1 primär loswerden wollte und bei Liberty Media ein Spaßgebot für 100% exklusiv abgegeben hat. So dampfte es zuletzt auch aus der Gerüchteküche. Wohlwissend, dass Liberty Media eine 100% PayTV Auswertung nicht präferiert und schon garnicht zum Spaßgebot. So kam was kommen musste...Sky war raus und konnte eine "die Anderen sind schuld" PM veröffentlichen und die eingesparten Gelder in den Bundesliga Topf stecken.

    Im Jahresbericht hat Sky sogar indirekt zugegeben, dass die F1 möglicherweise wegen Bundesliga über die Klinge springen musste denn man beeilte sich mit Blick auf die miesen Finanzzahlen, natürlich in verklausuliert blumigen Worten mitzuteilen, dass man erhebliche Sparanstrengungen unternommen habe, um die explodierenden Bundesligakosten abzufedern. Da habe man 2017/2018 ganz gute Ergebnisse erzielt (EL und F1 weg?), aber trotzdem hätten die Bundesligakosten das Finanzergebnis noch versaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2018
    SpongeTheBob gefällt das.
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.602
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Und das weißt du woher? Warst du bei den Verhandlungen dabei?
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.718
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selten so viele Lügen in so wenigen Sätzen gesehen. 1. Es gab niemals eine PM zum Verlust der Formel1. 2. In keinem Jahresbericht stand indirekt drin, dass die Formel1 wegen der Bundesliga über die Klinge gesprungen ist. Sky plc hat im vergangenen Jahresbericht den rückläufigen Gewinn vor Steuern mit den gestiegenen Bundesliga-Kosten begründet. Ein Zusammenhang zur F1 wurde dabei nicht hergestellt.
     
    Plas1682 gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    2.702
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der @Berliner eben...
     
    Plas1682 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.410
    Zustimmungen:
    31.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    In eurer Bashing Hast solltet ihr euch mal informieren, bevor ihr selber lügt. Aber so kenn ich hier einige Kandidaten..Blick auf den Usernamen, Schaum vorm Mund und losschreiben. Und dabei selber ins Fettnäpfchen tappern :LOL:

    Formel 1 bei Sky: Infos zur Rechtesituation ab 2018 - Sky - Hilfecenter
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.925
    Zustimmungen:
    5.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Kurzes Statement zur PL

     
    a.k.a.moznov, chris1969 und Force gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also da sagt er ja auch nochmal, was ja bekannt ist. ALLE Spiele, die es live gibt hat man erworben inklusive dem Rest per Streaming etc.
    Mal sehen nächstes Jahr wie man das (und ob) man die dann auch so wirklich live zeigt. Die DelayedSpiele wird man logischerweise nicht live zeigen können aber zu jeder Anstoßzeit ein Spiel live, wäre dann der Statusquo diesbezüglich.
    Wie gesagt mal schauen. Sky ist ja immer eine Wundertüte.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.851
    Zustimmungen:
    15.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sorry, aber diese Meldung ist für den Arsch! Jetzt hat SKY sich 2X dazu geäußert und 2X kann und will man nicht mitteilen, ob man alle Partien zeigen will. Nein, man muss erst noch mal sorgfältig überlegen, ob es jeweils einen Nutzen hat.