1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere League ab 2019 wieder bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 4. Oktober 2018.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.560
    Zustimmungen:
    3.756
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Da du das schreibst weis ich das sie es nicht tun werden....
     
    misteranonymus gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.835
    Zustimmungen:
    18.572
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich sage nur DVB-T(2) und das wird sich auch nicht ändern.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war aus Sky Sicht gemeint, also auf allen seinen Verbreitungswegen, die in der PM genannt sind.

    Ein EPL Spiel wird man sicherlich "normal" nicht nur als Stream versenden. Einzelne Ausnahmen, wenn alle Feeds voll sein sollten, bei 16 Uhr Spielen mit nicht so toller Mannschaftsbeteiligung oder ähnliches will ich nicht ausschließen.

    Man darf eins nicht vergessen, Sky zahlt 20 Mio und keine 5 Mio, wie bei der letzten Rechteperiode. Das Ziel muss sein, die Rechte zumindest zum Teil mit Abogebühren gegen zu finanzieren und das geht nur wenn ich breitgefächertes Angebot anbiete.
    Also die Topspiele am Sonntag (Sky UK Doubleheader), sowie der Samstag und Freitagabend sind aufjedenfall gesetzt, sonst macht das ganze ja gar keinen Sinn. Was am Samstag um 16 Uhr zeigen wird, insbesondere wenn keins der Großen Teams aktiv sein sollte, wird man sehen, ist ja auch eine Personalfrage.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Hört sich für mich wie
    "Bla Bla Bla Bla DAZN linear für alle Bla Bla Bla alles andere macht keinen Sinn Bla Bla Bla Bla"
    an

    Aber vielleicht höre nur ich das so raus ;)
     
    azureus gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe deine Verbitterung.

    Aber hier ist DAZN nicht unschuldig und durch persönliche Voreingenommenheit nach dem Motto "Lineares TV" ist scheisse, wie mir Leute im Hintergrund von DAZN offen ins Gesicht gesagt haben, hat man sich in diese Situation gebracht. Man hat großkotzig den linearen Weg mit Norderstedt abgeschoben, Rechte an Sport 1 verhöckert und sendet via Sky nur für die Gastronomie, wessen Idee auch immer war. Kurzum man hat nun 2 Jahre Zeit gehabt oder mit der Planungsphase für den OTT Dienst, sogar 3 Jahre, sich um eine Präsenz mit linearen Kanälen via Sat und Kabel zu kümmern, aber man es absichtlich nicht gemacht.

    Dann ist doch klar, wenn ein Player wie Sky um die Ecke kommt und den Betrag X bietet mit einer Verbreitung via Kabel, Sat, Web und Mobile, dass man hiergegen den kürzeren zieht, selbst wenn man auch den Betrag X bietet.
    Natürlich stinkt Geld nicht, aber bei gleichem Gebot nehme ich doch immer die höhere Reichweite mit, in der Hofffnung, dass mein Produkt dadurch beim nächsten mal noch wertiger wird.

    und zu den Anzahl von Spielen, hier kann man auch vertraglich eine mindestanzahl pro Spiel oder Saison festschreiben, die (live) übertragen werden müssen, auf gut Deutsch eine Senderverpflichtung.

    Aber wie schon oben erläutert, Sky / Premiere hat aus der Vergangenheit gelernt, wenn man ein Recht gewinnbringend verkaufen möchte, reichen 2 Spiele pro Woche nicht, erst Recht wenn man dafür 20 Mio ausgibt und keine 5 Mio wie beim letzten mal. Deshalb mache ich mir keine Sorgen, dass es eine signifikante Verschlechterung gegenüber DAZN geben wird, wenn man die Relive Spiele um 23 Uhr ausklammert, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky diese nachkommentiert und ob man die auf englisch zeigen kann, entzieht sich meiner Kenntnis,.
    Außerdem kann Sky, wenn man will und es macht eig auch Sinn, auf die Sky UK Vor und Nachberichte zurückgreifen. Aber lassen wir uns hier überraschen.
     
    achwas und Force gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    hört sich bei dir so wie PayTV in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts an und wie es vielleicht im vorigen Jahrhundert funktioniert hat.

    @Wambologe hat dir schon in einen anderen Post erklärt das der Premier League der Verbreitungsweg egal ist, ja Sie haben sogar den OTT Weg begrüßt weil man sich da mehr Einnahmen erwartet.
    Aber du bist ja beratungsresistent

    PayTV, aber das haben wir ja nicht mehr als PayTV, also Pay-Content funktioniert in den 2010er Jahren folgendermassen.
    Wachstum.

    Wenn wir von 20 Mio pro Jahr ausgehen und das Extra Paket mit €5,99,- pro Monat anbieten benötigt Sky ca. 280Tsd Abonnenten.
    Es sollen aber mehr als 20 Mio pro Jahr gewesen sein also nehme ich mal 25 Mio pro Jahr mit Extra Paket €5,99,- pro Monat an so benötige ich ca. 350Tsd Abonnenten.

    Und dieses Wachstum hat DAZN anhand seiner internen Streaming Zahlen nicht mehr gesehen und dann veröffentlicht "wirtschaftlich nicht mehr tragbar bzw. umsetzbar".
    Denn leider ist die EPL in DE keinen Millionenpublikum zuführbar.

    So, kommen wir nun zu Sky. Erstens sehen die das EPL Fans sogar €9,99,- bei einen Anbieter zahlen. Gut, machen Sie es ein bisschen billiger um €5,99,- damit sich der deutsche Michel freut und sagt "Hey, bei Sky is es billiger".
    Und Sky kennt ja auch seine Pappenheimer die alles um €24,99,- haben wollen. Wie sollst da dann die 60 bis 75 Mio rein bringen.
    In diesen drei Jahren hast auch zwei bis drei Mal Rückholer die nie den Vollpreis zahlen wollen.
    Kann somit nur mit einem Extra-Paket und extra Preis zusätzlich sein.
    Damit ist zwar auch noch nicht garantiert das sie die 270 bis 350Tsd Abonennten als Zuwachs zusammenbringen aber ein wenig wird es abgefedert und ich muss nicht die Haptsumme aus sagen wir mal überspitzt 5Mio x €24,99 tragen

    ja, aber in Zeiten wie diesen ist ja der Weg nicht vorgeschrieben wie der auszusehen hat
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2018
    Lion_60 gefällt das.
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr dreht euch hier alle im Kreis. Die einen glauben bei Sky eben nur noch an das negative und die anderen sehen, dass es eine andere Situation als damals ist.

    Warten wir einfach mal ab was passieren wird.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es einen Grund, warum du trotz mehrerer Berichte, dass Sky signifikant mehr geboten hat, weiterhin so tust, als hätten Sky und DAZN das gleiche finanzielle Angebot abgegeben? Hoffst du, DAZN würde sich irgendeinen Einzelpost hier zu Herzen nehmen und denken "Ach scheiße, Premier League verloren. Jetzt schalten wir aber DAZN Bar für alle frei, damit wir nächstes Mal auch mit geringerem Gebot erfolgreich sind?" Oder brauchst du es einfach, dass du dir am laufenden Band irgendeinen Mumpitz einreden musst, um dich besser zu fühlen? #alternatefacts
     
    Damn True, Coolman, martin_ger und 4 anderen gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ah ja, bevor ich es vergesse.
    DAZN kooperiert ja im Moment mit Österreichs FreeTV Sender Puls4.
    Am Sonntag war Spiel 2 von 6
    [​IMG]

    Hieße ja dann beim Faktor 1:10 zwischen AT und DE in Deutschland würden ein Premier League Match im FreeTV zwischen 1,3 und 1,6 Mio schauen?
    Und wieviele wären es dann im PayTV?
     
    Wambologe gefällt das.
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Siehe Eurosport D..
    Da waren die Quoten beim FA Cup wohl so doll,..
    Und weg damit..