1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere League ab 2019 wieder bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 4. Oktober 2018.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.851
    Zustimmungen:
    15.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Und wahrscheinlich auch noch Fan der gleichen Mannschaft.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.257
    Zustimmungen:
    6.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Telekom Receiver funktioniert das auch noch.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.851
    Zustimmungen:
    15.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gleichfalls.(y)
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Betrifft ja ab dieser Saison auch die BuLi Freitagsspiele und Gladbachfans sind hier am Niederrhein durchaus viele vorhanden.

    Wenn da einer Sat hat, hab ich schlechte Karten bei Toren. Muss ich also alle Fenster verrammeln (im Sommer) und Ton lauter machen als mir lieb ist. Welcome to the future. :rolleyes:

    Kann mich darüberhinaus an ein Dortmundspiel in der CL letzte Saison erinnern (weiß nicht mehr gegen wen) dass exklusiv bei DAZN lief, da hatten sogar die Leute die parallel Darts geguckt haben Probleme mit ihrem Stream, viele mussten dann den Stream neu laden - ein Graus wenn es gerade spannend ist oder ein Stürmer schnell auf ein Tor zuläuft.

    Wenn zu viele Leute gleichzeitig einen Stream aufrufen wollen kann es immer zu Problemen führen. El Clasico war z.B. nach 2016 erst ab Ende der ersten Hälfte für die meisten zu sehen.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange es Möglichkeiten gibt über Satellit Fußball zuschauen werde ich Satellit immer vor Streaming vorziehen.
     
    Daktari und TefeDiskus gefällt das.
  7. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also wenn ich SkyX und DAZN vergleiche ist bei zweiterem die Qualität besser und es kostet statt 25,-- nur 10,--

    Nicht bei SkyX, auch nicht mit SkyX-Box. Das ist definitiv.

    Via Web (SkyX) eben nicht...

    Kein On-Demand und auch kein Time-Shift bei SkyX.

    Kein Spulen bei SkyX.

    € 25,--/Monat und die Kosten für die SkyX-Box. Sky via Sat ist bei mir nicht möglich, Sky via Kabel bei Magenta teuer und eine Zumutung.

    Edit: Ich mein Magenta (ehemals UPC) in Österreich. Das ist definitiv Kabel-TV. Nur damit ich da nicht Verwirrungen auslöse.

    Na aber sie zeigen das Zeug ja auch nicht On-Demand als ReLive, wie DAZN bisher. Derartige Spiele konnte ich mir dann nach belieben anschauen, wie es mir zeitmäßig passt. Jetzt gibts einen fixierten Termin wo Sky das zeigt und wenn ich da nicht kann, dann hab ich Pech gehabt. Das selbe mit den Zusammenfassungen. [Anm.: Und Sky behauptet auch nur die Lizenz für einmal Ausstrahen und eine Wiederholung zu haben. Dann habens aber sehr schlecht verhandelt, wenn sie weit mehr Geld auf den Tisch gelegt haben als DAZN bisher und weit weniger Rechte haben als diese.]

    Hahaha... So viele Ladekreise wie bei den Einzelspiel-Streams auf SkyX heute bei der Ö-Bundesliga, hatte ich bei DAZN im ganzen letzten Jahr nicht. Zur Ehrenrettung: Die Konferenz war ok. Also sinds vmtl. Kapazitätsprobleme bei ihren Servern. Aber ich will mir gar nicht vorstellen, wie es Einzelspiel-Streams von Spitzenspielen zugeht dann. Bin neugierig, wie es morgen beim Rapid-Spiel sein wird oder bei den ersten Schlagerpartien der PL oder so, wo viele schauen. Nach heute hab ich da durchaus kein gutes Gefühl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2019
    Blue7 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    31.560
    Punkte für Erfolge:
    278
    Magenta ist kein Kabel, sondern ein IPTV. So teuer ist es auch nicht. Bin damit absolut zufrieden.
     
  9. zahi

    zahi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2016
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sorry, aber in Österreich nicht. Da haben sie UPC übernommen und darüber bin ich dabei. Das ist definitiv Kabelfernsehen und nicht IP-TV.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du redest hier von der Anfangszeit von DAZN. Die haben sich mittlerweile schon sehr gesteigert. Ich hatte bei keinem Top-Spiel der letzten Saison ein Problem.
     
    zahi gefällt das.