1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere League ab 2019 wieder bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 4. Oktober 2018.

  1. nrd

    nrd Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Kann man den Wortlaut der Vereinbarung insbesondere Umfang der Rechtervergabe nachlesen?
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.602
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Diese Aussage halte ich für sehr gewagt, da die Premier League die Inlandsrechte plattformneutral ausgeschrieben hat, um sich für Amazon und Co. zu öffnen. Siehe auch das Paket, was an Amazon gegangen ist.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  3. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie darf man denn in D Sky UK abonnieren?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Diese Sache ging doch vor Jahren massiv durch die Presse und hat dazu geführt, dass man ausländische Anbieter in jedem europäischen Land grundsätzlich abonnieren darf. Seitdem sind die anderssprachigen Versionen bei Sportübertragungen weggefallen.
     
    Plas1682 gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.852
    Zustimmungen:
    15.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nope, dazu gibt es jeweils von beiden Seiten keine Angaben. SKY hält sich somit alle Türen offen. ;) Einzig die Laufzeit wäre 3 Jahre ab 2019/20- 2021/22.
     
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Super! Endlich mal wieder gute Nachrichten von sky. Dickes Lob.

    Jetzt nur noch Goldstar und k1classics zurück und alles wäre gut
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Es stellen sich viele Fragen zu den neuen Deal.

    Auch die Frage ob das nicht auch ein Bugschuss vor die DFL ist?
    Zuerst das Interview von Steuer das die Bundesliga fad ist und die DFL was machen soll.
    Nun die EPL gekauft und vielleicht damit der DFL die erste Warnung so nach dem Motto "Wenn ihr nichts tut ich hab kein Problem bei der nächsten Ausschreibung nicht alles zu kaufen und zum Saisonfinish habe ich eine Liga die spannend ist" ausgesprochen.

    Und beide Rechte, also Bundesliga und EPL enden mit der Saison 2021/22. Und CL hat dann auch wieder Ausschreibung.

    Die anderen Fragen gehen eigentlich nur DAZN an und sind hier deplatziert
     
  8. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.675
    Zustimmungen:
    1.750
    Punkte für Erfolge:
    163
    MERCI(y)
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.671
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sonnabend Nachmittag darf nur 1 Spiel übertragen werden!
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    das (sky)imperium schlägt zurück(y)