1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere League ab 2019 wieder bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 4. Oktober 2018.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach drei Jahren hat man gemerkt das die anderen Spiele kaum einer schaut, also warum eigene Kommentatoren einsetzen ?
    Das hat glaub ich auch relativ wenig mit der CL und EL zu tun das ist doch immer nur eine momentaufnahme. Wenn die Investoren ihr Geldschatulle wieder auf machen und ein Sportrecht für relevant halten dann werden sie auch versuchen sich das recht zu sichern.
    Sky hat vor drei Jahren auch gesagt die PL ist zu teuer aber plötzlich nach drei Jahren hat man dann den vierfachen Preis bezahlt.
    Wer weis in drei Jahren sagen die Dazn Investoren auch wieder wir wollen die PL zurück und machen ihre Geldschatulle auf, es kommt immer drauf an für wie relevant das Sportrecht aktuell ist und für Dazn hat aktuell die Bundesliga glaub ich höchste priorität .
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja man ist vollmundig noch mit anderen Ansagen angetreten. Ich erwarte eigentlich, dass man Sonntag ein Mittagsspiel auf Deutsch kommentiert, hat Sport 1+ auch hinbekommen. Aber man muss ja immer auf einen Experten setzten, der es nicht für einen Capucino macht.

    Auch die Investoren wollen Geld sehen, so ist es nicht und mit 9,99 € macht man eben keine Sprünge. Dazu startet man immer in mehr Ländern, die alle mehr Geld kosten als sie einbringen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Mal eine Frage, kommentiert man alle EL Spiele auf deutsch?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was für ein Fußballpaket? Das soll ja laut deiner Aussage nicht neu sein.
     
    Force gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Also laut PM weiß man es.

    Welcome back! Sky Deutschland sichert sich die exklusiven Live-Übertragungsrechte an der Premier League (04.10.2018)

    Und auch im Hilfecenter steht klar, das Sportpaket.
    Welcome back! Sky Deutschland sichert sich die exklusiven Live-Übertragungsrechte an der Premier League - Sky - Hilfecenter
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich bin sicher, früher oder später wird DAZN, zumindest in Deutschland, wieder Geschichte sein.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie sieht das eigentlich generell in anderen Märkten (nicht nur auf DAZN bezogen) aus:

    Werden dort alle Sportübertragungen mit Heim-Kommentar angeboten oder wird abseits der Big Games auch der eng. World- Feed übernommen?

    Wird dort bei den Fans/ Abonnenten auch so ein Terz drum gemacht oder ist das nur in Deutschland (A/CH) so essentiell?
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Deutschen und Franzosen sind Ihre Sprache im TV gewohnt. Holland und Skandinavien schauen auf Englisch mit Untertiteln außer die Kinderprogramme.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich dieses Geldgelaber nervt, bei Sky und Dazn stecken starke Investoren dahinter wenn die wollten können die alle Sportrechte dieser Erde kaufen .
    Klar wollen die Investoren irgendwann auch mal Gewinne sehen aber ob Geld fließt oder nicht ,entscheidet sich fast schon Quartalsweise und wie Attraktiv momentan eine Liga ist oder zu welchen Preis die zu haben ist . Da immer gleich irgendwelche Schlüsse zu ziehen nur weil irgend ein Sportrecht nicht verlängert wird oder weil Kommentatoren gespart werden ist Bullshit.
    Wenn Millionen Zuschauer Sonntagsmittags sich das Spiel anschauen würden dann würde es auch Deutsche Kommentatoren geben aber selbst dann würde es wieder gemecker geben wie schlecht die Kommentatoren doch sind.
    Am Ende entscheide doch immer der Kunde was gezeigt wird und wie es präsentiert wird .
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2019
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja offensichtlich nicht ...

    Du willst mir doch nicht erzählen, dass DAZN ihr Leuchtturmrecht wie die EPL freiwillig abgegeben hat ?

    Es ist nun mal Fakt, dass der Dollar oder Euro bei DAZN nicht mehr so locker sitzt, wie vor 2 Jahren als man nur in DACH und Japan aktiv war. Mit 9,99 € und monatlicher Kündbarkeit kann man keine Sprünge machen und 200 Mio € für die Serie A wachsen z.b. nicht auf den Bäumen.

    Bei 15 Mio € Rechtekosten für das ganze Jahr in DACH, war noch Luft für die Technik und viele Capucinos für Kommentatoren und Experten. Wenn die Kosten steigen, die Einnahmen pro Kunde aber gleich bleiben, muss ich sparen, wo es gut und Kunden brauche ich so oder so und ich sehe nicht wo die her kommen. Mit der EL und CL hat man sich gehörig verspekuliert mit dem Abschneiden der deutschen Clubs auf europäischer Ebene diese Saison.