1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gordon Gekko, 5. Mai 2008.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    naja.. der Thread wurde von einem Premiere MA eröffnet..... Darüber sollte man sich beim Lesen solcher Threads eh im Klaren sein, dass Premiere MA offen oder incognito Einfluss nehmen (offen--ihr gutes Recht-- incognito--moralisch ebenso bedenklich wie Lauglotzen)
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    Da haben wir eine unterschiedliche Meinung, was aufwändig bedeutet...

    Zunächst einmal nur mit jeder DVB Tunerkarte. Die hat ja nun nicht jeder. Dann muss man sich die Infos und Tools erstmal besorgen. Das ist in etwa so aufwändig, wie mit der DBox2 zu gucken. Und für die meisten schon zuviel.

    Schlimm wurde es doch erst, als man die Baumerktreceiver für 30,- bis 40,- Euro fertig mit gepatchter Software kaufen konnte. Anschließen, fertig. Da wurde Schwarzsehen erst richtig zum Massensport. Und das passierte erst mit der Baumarktreceiverschwemme Mitte 2007.
     
  3. bambi05

    bambi05 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    Das steht durchaus zu vermuten.

    Wer bewusst schmierige und unwahre (!) Premiere-Propaganda wie
    veröffentlicht, der hat definitiv Dreck am Stecken.

    Welch ein Schwachsinn. Als wenn das Gericht "geurteilt" hätte, dass die Daten der Käufer heraus gegeben werden müssten. :rolleyes: Im Gegenteil!
     
  4. Bakterie

    Bakterie Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    volle Zustimmung!

    P wird selbst bei den Versandhäusern/Elektro-Ketten und selbst bei dem Importeur Zehnder GmbH nix holen können. Grund: der Import und Verkauf der Receiver war bis zur Urteilsverkündung nicht verboten. Und der Endverbraucher braucht sich überhaupt keine Gedanken darüber machen - an den kommen die nämlich gar nicht ran. Sowieso wundert es mich, welche rechtstaatliche Meinung/Ahnung hier einige an den Tag legen. Kein Richter wird eine Hausdurchsuchung anordnen bei Verdacht auf "illegale Premiereempfang" :eek: ...
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    Das kann man natürlich so sehen, nur würde ich zu bedenken geben, dass diejenigen, die in meiner Umgebung lau gucken--also Männer mit Hang zum Fußball und populären PC Magazinen, mit der DVB Tunerkarte angefangen haben, die kostet ja auch nicht mehr als ein Baumarktreceiver und die Tools --hmm die braucht man beim Baumarktreceiver auch.
    Ich kann es nicht wirklich einschätzen, aber durch diese katastrophal lange Lauglotzerzeit haben sich möglicherweise kleine Netzwerke gebildet. Da tauscht man Infos untereinander aus und wenn Premiere dann dicht ist, holen sich diese Netzwerke ihren Fußball aus anderen Quellen nur nicht aus einem Premiere Abo. Jedenfalls ist das eine große Gefahr für künftige Premiere Einnahmen.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    Nein - die Tools braucht man beim Baumarktreceiver eben meist nicht.

    Hast Du Dich mal bei ebay umgesehen, was da ab Mitte letzten Jahres passierte?
    Da gab' es Umbauangebote für ein paar Euro oder den Baumarktreceiver gleich komplett mit gepatchter Software. Oder man kannte einen, der einen den billigen Receiver fix umflashte.

    Ich rede nicht von denen, die was selber gemacht haben. Sondern die, die sich alles fertig gekauft haben oder es sich einmal umbauen ließen. Und das gab' es erst mit den Baumarktreceivern. Viele von denjenigen, die sowas nutzen, haben keine Ahnung, wo man die Software überhaupt suchen müsste,oder wie man den Receiver selbst patchen müsste. Und diese Einfachheit gab's vor den Baumarktreceivern nicht. Vorher musste man mehr machen. Und alleine das Infos und Tools raussuchen, ist für viele, die mit den Baumarktreceivern schwarzsehen schon zuviel. Da gucken viele, die nichtmal im Internet surfen. Das ging alles durch Mund zu Mund Propaganda und "Nachbarschaftshilfe".
     
  7. Gerrile

    Gerrile Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2004
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    ein spruch aus meinem munde... genau so ist es!!!
     
  8. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    Was mich an der ganzen Sache wundert, ist der Umstand, dass Brummiere jetzt gegen Zehnder kläglich versucht vorzugehen. Wo bleibt der Rundumschlag gegen die Computer Blöd etc.? Die haben es doch erst richtig hoffähig gemacht, sich mit diesen "Baumarktreceivern" einzudecken! Ohne deren kräftige Schützenhilfe und Anleitungen für Super DAU s, würde doch nicht ganz Europa Bescheid wissen, was man machen muss. Gut, die haben sicher keine exakte Anleitung geliefert, aber ihren Anteil an diesem Dilemma haben die ganz sicher. Warum ist bisher da noch nichts passiert seitens Brummiere? Trauen die sich nicht gegen den Springer Verlag vorzugehen? Ganz schwaches Kino kann ich da nur sagen.

    Schauen offenen Auges zu, wie unter anderem diese "Zeitschrift" ganz ungeniert zeigt, wie man Brummiere schwarz gucken kann, nennen noch den Hersteller des Receivers etc.?! Brauchte es da etwa auch erst wieder ein TÜV-Gutachten???? Man, ich würde gerne mal wissen, was da für Leute in der Sicherheitsbateilung bei Brummiere sitzen? Haben die mehr als 2 Jahre nur gepennt? Wofür wurden/werden die eigentlich bezahlt? Die würde ich alle feuern und mir wirklich Fachkräfte an Bord holen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2008
  9. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    Da kann man dann aber auch direkt mMn gute Zeitschriften wie c't oder Chip ins Boot nehmen, und auch Digital Fernsehen, Sat und Kabel usw.
    Selbst Infosat...

    Alle hatten sie ein "wie hacke ich Premiere" (oder ähnliches) Thema aufm Cover.
     
  10. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Premiere: Landgericht Hamburg verbietet bundesweit patchbare Hacker-Receiver

    Deshalb habe ich ja geschrieben Computer Blöd etc. Klar, könnte man die mit ins Boot nehmen, nur warum macht man es nicht? Gegen Zehnder so ein Heckmeck und die, die eigentlich erst den Massensport "Baumarktreceiver" salonfähig gemacht haben, bleiben außen vor? Sehr seltsam, na ich muss ja die Philosophie von Brummiere nicht verstehen??