1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere lässt mich nicht kündigen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von OBI32, 21. Mai 2006.

  1. Mr2K

    Mr2K Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet)
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    :confused:
    Zusammenhang ? Bezug ?
     
  3. Highjacker

    Highjacker Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    1. Kündigung geschrieben (Stiftung Warentest).
    2. Standartantwort bekommen.
    3. Widerspruch mit der Androhung rechtlicher Konsequenten.
    4. Standartantwort (3 Seiten)
    4. Anwalt.

    Mein Anwalt zitierte den genauen Inhalt der Stiftung Warentest Seite.
    P. muss einer SK nicht zustimmen.
    Eine Prüfung am Amtsgericht des Grundes mit einer Klage würde ohne weiteres Bestand haben. PUNKT!
    Nur die Beachtung der Kündigungsfrist ist wichtig. 6W vor dem 31.07.!
    Letzt endlich hofft doch P. auf rechtsscheue BuLi-Gucker die 75€ und evtl Folgekosten zu Gericht nicht riskieren wollen.

    Wir warten jetzt ab.
    Da eine nette Premiere-Telefonisten uns gesagt hat, dass einer SK nach der neunen Preisstruktur zu gestimmt wird und vor allem wir unsere Kündigungsfrist eingehalten haben.

    Und nach einem nochmaligen NEIN, (Sorry) klage wir P. den A**** weg.

    Gruß
    Hi’jacker
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2006
  4. Trollfan

    Trollfan Silber Member

    Registriert seit:
    4. September 2004
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    Mein Vater hatte auch Komplett,obwohl ihn zu 99% die Buli nur interessiert.

    Aber wenn man 37 Euro für Buli zahlt, dann kann man wohl wirklich noch die 8 Euro (oder sind es 10?) drauflegen für Premiere komplett.

    Denke das haben viele gemacht.

    Somit würde ich einfach kündigen und Premiere mitteilen, das sie sich wagen sollen im August nochmals etwas abzubuchen,es sei denn,man bekommt Komplett ohne Buli für 8 Euro (oder 10,wenn die Differenz 10 Euro sind^^).
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    Ein Gericht würde immer Präzedenzfällen in selber Sache folgen.
    Und gerichtlich wurde bereits entschieden, dass eine außerordentliche Kündung von Premiere für den gesamten Vertrag aufgrund Wegfall Bundesliga akzeptiert werden muss. Allerdings hat Premiere Widerspruch eingelegt in der Hinsicht, dass die außerordentliche Kündigung nicht für den gesamten Vertrag sondern nur auf einen Teil (Fussball Live) gelten sollte. Über den Widerspruch wurde noch nicht entschieden. Sollte im Sinne von Premiere entschieden werden, würde auch in Deinem Fall ein Gericht aller Wahrscheinlichkeit nach nicht entscheiden, dass Du den Gesamtvertrag außerordentlich kündigen kannst. Aus diesem Grund wartet Premiere auch noch ab und trägt zunächst nur fristgerechte Kündigungen ein.

    Für außerordentliche Kündigung sind zudem keinerlei Fristen zu wahren. Es muss nur genügend Reaktionszeit eingeräumt werden. Spätestens 6 Wochen vor dem 31.07.06 muss also die außerordentliche Kündigung nicht abgeschickt werden. Am 1.8. passiert ja auch noch gar nichts. Schließlich tritt der Kündigungsgrund erst am ersten Spieltag und nicht am 1.8. ein.
    Eine Frist ist allerdings dann zu wahren, wenn Premiere jetzt mit Bekanntgabe der neuen Preis-/Paketstruktur eine Umstellung der bestehenden Abos ankündigt. Auf eine angekündigte Umstellung hat man nach AGB eine Frist innerhalb der man widersprechen muss, sonst hat man die neuen Vertragsbedingungen akzeptiert und damit würde auch das Recht auf außerordentliche Kündigung bzgl. Bundesliga erlöschen.

    Auf die Trägheit der Kunden baut Premiere allerdings. Nur eingereichte außerordentlich Kündigungen wird Premiere irgendwann akzeptieren müssen, wenn das Gericht beim Widerspruch nicht zu Gunsten von Premiere entscheidet und Premiere keine Umstellung der Abos mit Möglichkeitkeit zum Widerspruch bekannt gibt. Tun sie dies nicht, wird Premiere schnell rechtliche Probleme bekommen, wenn nachgewiesen wird, dass Premiere berechtigte außerordentliche Kündigungen im größeren Stil nicht rechtzeitig akzeptiert hat.
     
  6. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    Tja, da ist wohl alles gesagt/vermutet, ich will aber weiterhin Premiere abbonieren, nur die lehnen einen ab, wenn man wegen Zahlungsproblemen aufgefallen ist. Da ist dann bei einer SK mit den entsprechenden Konsequenzen ähnlich. Hat jemand schon Erfahrung nach einer SK? Ein Musterprozess wäre hilfreich
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    Wahrscheinlich nicht. Die außerordentlichen Kündigungen wegen Bundesliga können noch gar nicht zur Verhandlung kommen, weil der Auslöser ja erst am ersten Spieltag eintrifft. Vorher kann nicht erfolgreich geklagt werden.

    Ansonsten kneift Premiere erfahrungsgemäß in den meisten Fällen, wenn man per Anwalt vorgeht, bevor es zur Verhandlung kommt.
     
  8. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    Ansonsten kneift Premiere erfahrungsgemäß in den meisten Fällen, wenn man per Anwalt vorgeht, bevor es zur Verhandlung kommt.[/quote]

    Erfahrungsgemäß??? Hast du wirklich Erfahrunsgberichte? Wenn ja, sind die veröffentlicht? (z.B. Recht und Schaden oder wo?)
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    Was ist denn zu erwarten, wenn man mit Beginn August selber seine Zahlungen einstellt und Premiere seine Anwälte einschalten müsste...?
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere lässt mich nicht kündigen

    @Schietbüddel:
    Da Premiere meist kneift bevor es zur Verhandlung kommt, gibt es ja keine Urteile, die man nachschlagen könnte. Meine Erfahrungen gründen auf Berichten von Usern aus diesem und anderen Foren und auf Berichten aus Reportagen. Die ÖR's berichten ja gerne schlechtes über Premiere.

    @Joost38:
    Was dann passieren wird, wird ganz stark davon abhängen, was aus dem angesprochenen Widerspruch seitens Premiere zur Gerichtsentscheidung außerordentliche Kündigungen wegen Wegfall Bundesliga für den Gesamtvertrag zuzulassen. Zudem natürlich noch davon, wie die neue Preis-/Paketstruktur aussieht - insofern, dass man vielleicht wirklich auch akzeptable Pakete umsteigen kann. Es läßt sich also nicht sagen. Ich würde nur davon abraten die Zahlung einzustellen. Es ist einfach zuviel gezahlte Gebühren gleichzeitig per Anwalt zurückzuverlangen als sich auch noch mit Inkassobüros rumzuschlagen...