1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere klagt gegen TCU in Koblenz

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ms2k, 14. Februar 2005.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Premiere klagt gegen TCU in Koblenz

    Weil man vonvorne herein klar machen will, daß man dieses Modell nicht duldet. Ob es klappt oder nicht.
     
  2. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere klagt gegen TCU in Koblenz

    Kennt noch jemand die Firma Metabox? Dort gab es auch immer grosse Ankündigungen und es wurde letztenendes nur Geld verheizt. Einen ähnlichen Eindruck macht mir TCU wenn man sich deren Homepage mal anschaut. Dort wird ja auch eifrig um Investoren geworben.

    Mein technischer Sachverstand, sagt mir dass dieses Stream-Sharing nicht so wie angekündigt funktionieren kann. Ein grosser Vorteil von Peer to Peer Netzwerken ist doch eigentlich folgendes: wenn ich eine Datei downloade, dann stelle ich meine geladenen Fragmente direkt anderen zum Download bereit. Ansonsten wäre der Download von Dateien die nur ein User stellt elendig langsam. Demnach kann Stream-Sharing schon garnicht in Echtzeit (ca.10 sek.verzögert) funktionieren, so wie angekündigt. Ausserdem wird davon gesprochen dass Datenraten von 600 kBit/s möglich sind. Mal angenommen das wäre irgendwie machbar, wieviele User in Deutschland haben einen Upstream von 600 kBit/s???

    Grüsse
    PCR
     
  3. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere klagt gegen TCU in Koblenz

    Und jetzt erklärst Du mir mal, wo da der Unterschied zum CS ist.
     
  4. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere klagt gegen TCU in Koblenz

    @Steffen, ist doch eigentlich eindeutig. Beim Card-Sharing werden Control Words versendet. Bei TCU wird das gesamte Video gestreamt.
     
  5. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere klagt gegen TCU in Koblenz

    @PCR

    Selbst wenn, die QUalität bei 600 KBit/s dürfte dann so auf unterem VCD-Niveau rangieren, Ton dann dafür aber im sauberen Mono, Hut ab :D Mal ganz abgesehen davon, dass das ganze mehr als illegal ist und gegen alles verstößt, was mit Copyright zu tun hat.

    Dann könnte ich ja auch 1000e Kopien von Filmen bei ebay einstellen und gegen Abmahnungen EInspruch einlegen, hätte genauso viel Aussicht auf Erfolg :D

    MaxiKlin
     
  6. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere klagt gegen TCU in Koblenz

    @Steffen, ist doch eigentlich eindeutig. Beim Card-Sharing werden Control Words versendet. Bei TCU wird das gesamte Video gestreamt.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere klagt gegen TCU in Koblenz

    Reicht aber aus, damit in einschlägigen Foren "Premiere is helle" weltweit verbreitet werden kann. :D Über die Quali wird dann der Mantel des Schweigens gedeckt. Na ja...für Bundesliga kann man mit den Einschränkungen noch leben, aber für den Rest...