1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    Ach so.
    Das mag wohl stimmen.
    Ich glaube schon alleine das zusammenlegen von Familie und Star zu einen vernünftigen Preis würde viele Herzen glücklicher machen.

    Das sind Sender die unsere Mitbürger schon mal ganz gerne Abonnieren.
     
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    Ja, warum nicht. Falls arena Sat im Sommer 2009 die Segel streicht werden die dort aufgeschalteten Sender ins Star Paket integriert und schon hätte man ein wirklich interessantes Spartensender-Paket für Sat-Kunden. Mir würde dann nur noch Spiegel TV und Planet zu meinem Glück fehlen.
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    Kommen wir zur Grundfrage zurück: Warum sollte das einen Bulifan interessieren, so dass es ihm augenscheinlich 25,-- Wert sein soll, obwohl doch nur die Buli für den 10er (zusätzlich) gewünscht ist? Schon mengenmäßig ist es da mit einem Rattenschwanz an Sendern, die man nicht will, dem Kunden schwer zu vermitteln, dass er die Sender mitbezahlen soll.

    Fakt ist, dass die Buli alles in allem alleine günstiger für Premiere ist als die Buli mit Basicpaket. Somit zahlt der Kunde definitiv für etwas, was er vielleicht gar nicht will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2009
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    Ich genieße es, dass ich noch nie eine KabelTV zahlen musste und das Geld für sinnvollere Dinge ausgeben konnte.

    Diese ganz Drittsender Eurphorie kann ich eh nicht nachvollziehen. Jedem das Seine, nur kommt das Einschalten dieser Sender dem Besuch eines Gebrauchtwarenkaufhauses gleich. Alles wirkt ein bisschen muffig, wirkt angestaubt und wenn man lange sucht findet man auch einmal ein Schätzchen.
    Zuschauern für Programme aus alten Zeiten etwas abzuknöpfen mag noch funktionieren, die Zukunft ist das nicht.
    Und für neue Ideen und Produktionen fehlt es der Resterampe an einem ausreichenden Budget.

    Viel erfolgverprechender finde ich den zweiten Ansatz, den Sky Plattformen verfolgen, nämlich über innovative Dienste und Geräte ihr Produkt zu verkaufen. In GB ist Sky+ synonym mit einem Festplattenreceiver. Nur unterscheidet sich der deutsche Markt von Italien und GB vor allem durch eins, das Kabel. Und solange Premiere nicht mit den KNB kooperiert, wird es hierzulande schwer, zumal mit diesem völlig ungeeigneten Basispaket als Grundvoraussetzung für das, was den PayTV Zushauer letzlich interessiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2009
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    Premiere kann mit "Drittsendern" irgendwie auch nicht richtig umgehen. Beim Sender NASN - dem heutigem ESPN America - hab ich es es ja mitbekommen. 2004 im Kabel gestartet und 2006 durch arena erstmals auf Sat gebracht, tönte Premiere ja dann im Jahre 2007 richtig rum, als NASN dann auch mal über Premiere-Star abonierbar war.

    Zwei Tage lang tönte Premiere mit angeblichen Premiere-Exklusivrechten durch die Gegend, bis sie gestoppt werden konnten weil Premiere genau gar keine Rechte an irgendwas hatte.

    Als Premiere dann die Freischaltung nicht auf die Reihe bekam, war plötzlich NASN bzw. die zum ORF gehörnde Firma ORS schuld .... Premiere kann ja nichts dafür :winken:

    Genau das ist der Punkt: Premiere schmückt sich mit den Inhalten der Drittsender und viele Fans plappern dies dann nach. Geht es dann aber um die eigentliche Aufgabe von Premiere - der Weiterverbeitung - ist Premiere plötzlich nicht mehr zuständig ....
     
  6. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    Premiere kann sich mit den Drittanbietern schmücken.Das ist absolut legitim.Ich zum Beispiel gucke gerne Animes und auch Dokumentationen.Ich würde dies sogar als Hobby bezeichnen.Folglich sind die Inhalte von Discovery,Animax,Focus Gesundheit für mich interessant.Meine Neigungen kann ich mit einem Premiereabo zum Teil befriedigen.Mit einem Basispaket könnte ich diese wahrscheinlich voll befriedigen.Es ist für mich als Astra Kunde völlig unerheblich,ob diese Sender nun Eigentum von Premiere sind oder diese ebenfalls in Kabelpaketen angeboten werden.Das interessiert mich noch nicht einmal sekundär.Ich stehe einem Basispaket auch nicht Zwiegespalten gegenüber,da ich recht viele Drittsender interessant finde und diese auch gewisse Nischen bedienen könnten.Eine Aufgabe,die Pay TV sicherlich zu erfüllen hat. Ob dies nun durch das Basispaket geschieht oder nicht,soll mir egal sein.Was allerdings nicht passieren sollte,dass Premiere deswegen das eigentliche Kerngeschäft vernachlässigt und vergisst in eigene Inhalte zu investieren.Ich denke,das wirst du auch mit deiner Kritik meinen.Das wird aber nicht passieren.Auch hier kann man den Vergleich mit bestehenden Sky Plattformen wagen.
    Es muss aber auch Ziel eines Pay TV Unternehmens sein,möglichst viele Geschmäcker mit möglichst maximalen Programmvariationen anzusprechen und dies möglichst unter einem Dach.Ich bin der festen Überzeugung,dass ein aufgebohrtes Basispaket nicht nur den hässlichen Bruder,der Premiumschönheiten darstellen kann,sondern eigenständig Kunden wird generieren können.Natürlich müssten die Drittanbieter auch in ihre Programme investieren.Das ist eine Voraussetzung,was ja auch geplant gewesen sein soll.
    Ich gehe ebenfalls davon aus,dass die Programme von MTV Unlimited ins Paket aufgenommen werden.Und Peter,ich bin sicherlich kein Fanboy,sondern lediglich anderer Meinung...:p
    @Frankie
    Selbstverständlich muss Premiere mit den KNB zusammenarbeiten.Anders geht es nicht,aber ich meine mich zu erinnern,dass hier bereits verhandelt wird.Ich habe einen derartigen Artikel im Kopf,kann aber nicht eruieren woher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2009
  7. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    Also offen gestanden... das, was jetzt im Familie- und Star Paket angeboten wird, ist größtenteils eine Zumutung!
    24h Stunden Programme werden nur halbtags / -nachts ausgestrahlt, so wie Classica oder Toon Disney, Lückenfüller wie RTL Living oder e.clips werden als Premium Angebote verkauft. Sorry Leute, aber ich habe mir vor 10 Jahren Premiere geholt, damit ich nicht mit solchen Käse wie Tine Wittler gefoltert werde. Von sat1.comedy mal ganz zu schweigen. Ich liebe Comedy, aber Endlosschleifen von friends mit 5 Folgen jeden Donnerstag, ist auf Dauer auch eher ermütend und einschläfernd.
    Premiere muss langsam das werden, was es zu sein schon seit Jahren verspricht:
    Anspruchsvolles Fernsehen, für das die Zuschauer zu zahlen bereit sind.
    Ein Basispaket, das aus drittklassigen Sendern besteht, die ihr Programm seit Monaten in der selben Schleife ableiern, wird keine neue Abonnenten anlocken und irgendwann sehen selbst die größten Premiere Fans ein, dass das Geld besser investiert wäre.

    Was wir allerdings nicht vergessen dürfen, ist die Tatsache, dass Premiere eine Aktiengesellschaft ist. Und das primäre Ziel einer AG ist Gewinn.
     
  8. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison


    Das wäre aber genau das gleiche,wenn ich nur das Filmpaket nehmen möchte,daß aber nur mit Basispaket zu abonnieren geht.
    Ich glaube die Zeiten sind vorbei,daß man den Abonnenten Sachen aufschwatzen kann,die er nicht will.

    Er will für gutes Geld keine Zwangspakete,sondern nur was er haben bzw sehen will.Ich bin gespannt,wie das mit dem Basispaket laufen soll.
    Der Abonnent sollte das zusammenstellen können,was er haben will und das nicht aufdiktiert kriegen.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    Da wär ich nicht so sicher. Ist ja auch nicht Pay-TV spezifisch. Wenn Dich nur der Sportteil in der Zeitung interessiert, kann man ja auch nicht die Seiten rausreißen und dem Verkäufer nur 1/3 des Preises geben.

    Grundsätzlich ist es doch so: Der Anbieter (Premiere) versucht offensichtlich eine neue Paket- und Preisstruktur aufzubauen. Ich hoffe, sie haben dabei nicht nur auf Sky geschaut, sondern auch die Besonderheiten des hiesigen Markts gründlich analysiert. Generell ist das aber legitim, dass ein Anbieter sich so verhält. Der Kunde kann dann frei entscheiden, ob ihm das Angebot zusagt oder nicht.

    Die bisher rein spekulative Frage ist halt, was der rabatt- und gutschein-versaute deutsche Markt hergibt.
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere: Keine Einzelabos mehr für die Bundesliga ab der neuen Saison

    @Hoffi67

    So sehe ich das auch.

    Ein Blick zurück: Im Oktober 2001 wurde das kostenpflichtige Family-Paket zum Basic-Paket und war fortan bei allen Paketen dabei. Höchstwahrscheinlich gab es dafür einzeln keinen Markt. Ich denke nicht, dass sich das inzwischen geändert hat. Im Mai 2002 hat Kofler das Basicpaket wieder rausgelöst, jedoch die Preise für den Rest nicht gesenkt. Das lief dann offensichtlich wesentlich besser.