1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Jugendschutz jetzt auch auf ZDF?

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von laie, 1. Januar 2005.

  1. Gustav-Emil-Richard

    Gustav-Emil-Richard Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Premiere Jugendschutz jetzt auch auf ZDF?

    Hallo LAIE,

    ich habe eine idee für dich benutze am besten keinen Digital Receiver oder
    schreibe sachen wo auch ein Sinn ergeben, ich glaube nicht das irgendwas ein Sinn hat was du schreibst....................................................................................... Ein guter Tip neben bei wenn du dir ein anderes Gerät zulegst, wirst du das selbe problem ebenfalls haben mit dem ZDF, denn ZDF strahlt im Digitalen bereich allgemein einen Jugendschutz mit. Die meisten Premiere lizenzierten Receiver (Nagravision) haben also dieses Anliegen.

    Gruß

    G.E.R.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2005
  2. laie

    laie Guest

    AW: Premiere Jugendschutz jetzt auch auf ZDF?

    Wenn ich das Forum belaste, sehe ich das nun als persönliche Beleidigung an! Kein Digitalreceiver ist perfekt; aber der Humax ist mit all seinen Fehlern einfach mangelhaft. Da kam schon zuviel zusammen, so dass nun jeder Fehler das Faß zum überlaufen bringt.

    Aber von mir werdet ihr in Bezug auf Humax 9700 eh nicht mehr viel hören. Ich mag nämlich einfach nicht mehr. Ich könnte mich in den ***** beißen, so einen Mist gekauft zu haben. So ziemlich nichts, was einen digitalen Festplattenreceiver so richtig "angenehm" macht funktioniert nämlich. Und das mit dem Jugendschutz ist mir eigentlich egal; wichtiger wäre es wenn andere Dinge endlich mal so funktionieren, wie man es von anderen Herstellern auch gewöhnt ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2005
  3. Gustav-Emil-Richard

    Gustav-Emil-Richard Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere Jugendschutz jetzt auch auf ZDF?

    OK das war natürlich keine Beleidigung nur das sind die Fakten..(ich nehme aber diesen teil gerne raus)!!

    Welche probleme hast du denn noch mit Humax?würde mich jetzt echt mal Interresieren...!!

    grüße aus Spanien

    G.
     
  4. laie

    laie Guest

    AW: Premiere Jugendschutz jetzt auch auf ZDF?

    Hier einige Dinge, die ich einfach übel finde:

    1. Keine automatische 16:9 Umschaltung (hab einen Widescreen - Fernseher).
    2. Die EPG-Daten werden von einigen Sendern nicht richtig geladen (bei den "wichtigen" Sendern wie Premiere habe ich die EPG - Daten nur für 2 Stunden im voraus drinnen. Anstatt nun also bequem in den EPG zu gehen, die Sendung markieren und dann nimmt es auf muss man oft per Hand programmieren wie früher die Videorekorder).
    3. Diese 15-Minuten-Sperre, da ich vieles oft kurzfristig aufnehme.
    4. Zuverlässige Aufnahme auf allen Kanälen (bei RTL liefen jetzt schon zwei EPG-Aufnahmen in die Hose obwohl ich alles richtig gemacht habe).
    5. Mehr Freiheiten bei der Gestaltung der Kanalzusammenstellung (0-200 sind ja nicht zu verändern).

    Mehr will ich gar nicht. Der Rest an Bugs wäre mir egal. Schnellere Umschaltzeiten wäre noch gut; muss aber nicht sein wenn's nicht geht.

    Schön wenns Leute gibt, die das Gerät in Ordnung finden. Es hat auch einige gute "inovative" Dinge wie z.B. die Aufnahme auf derselben Ebene bei einem Single-LNB.

    Auch wenn's jetzt wirklich abgedroschen ist. Sky+ aus England ist da wirklich ein super Beispiel. Da gehen die Grundfunktionen und noch vieles mehr wie z.B.

    1. Zwei Aufnahmen zur gleichen Zeit.
    2. Serien-Link-Funktion (d.h. dass Serien automatisch "verlinkt" und aufgenommen werden (dadurch versäumt man keine Folge seiner Lieblingsserie)).

    Größer Nachteil hier ist halt, dass diese Geräte noch mehr "kastriert" sind: Programmtabelle wird vom Sender bestimmt; selbst auf FTA-Kanälen funktioniert das Abspielen nur, wenn man Sky+ abonniert hat. Es ist halt ein "Totales System". Aber in Sachen Bedienungsfreundlichkeit und Komfort ungeschlagen.

    Grüße aus Bayern


    P.S.: Bin normalerweise echt nicht der Nörglertyp, der hier so raus kommt.