1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2008.

  1. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    FALSCH. Die Quersubventioniererei muss aufhören. Wer Fussball sehen will, soll gefälligst auch diesen Preis zahlen. Es kann nicht sein, dass andere dafür mitbezahlen, obwohl sie davon nix haben und dann noch an ihren Paketen, für die sie bezahlen, die Qualität runtergeschraubt werden muss. Wenn die BuLi 50EUR pro Nase kostet, dann sollen sie die auch von den holen, wenn sie 100EUR kostet dann eben 100EUR; alles andere ist unfair.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    So ist es. Premiere sollte einfach die Rechte vernünftig verwerten, die sie haben bzw. dort noch aufstocken. Anstatt auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen und dann nur Krümelkram abzuliefern, sollten sie bestimmte Sportarten vernünftig zeigen oder es bleiben lassen. Für Formel 1 sind ja immer noch diverse Fans bereit, 20 Euro dafür zu zahlen; aber da zeigen sie ja auch alle freien Trainings, Qualiy und das Rennen.

    In den anderen Bereichen (bis auf deutschen Fußball) sieht es aber halt immer so aus, dass erst mit großen Tätärä und Tschingerassabumm neue Rechte verkündet werden und später dann nichts oder nichts zufriedenstellendes kommt. Da ist die Negativstimmung dann größer, als wenn gar nicht erst etwas verkündet worden wär.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    Gute Leistung für Premium, schon klar. Trotzdem wird es auch weiterhin
    möglich sein, günstiges Pay-TV für alle (Drittanbieter) zu bekommen.
    Und nicht jeder ist an Sport interessiert, ebensolches gilt für HD.
    Ein Premiere ohne Sport und ohne HD, mit den Drittanbietern zusammen,
    mit oder ohne Premiere Star, wird bleiben. Viel Luft nach oben oder unten
    wird preislich nicht sein, vor allem wird viel in den Content investiert werden
    müssen. Das geht bestimmt nicht alles auf einmal, vor allem müssen
    Kapazitäten her. Und für Leute mit kleinem Geldbeutel, denen Premiere
    Star reicht (ich fordere Pay-TV für alle), wird sich kaum was ändern.
    Nach oben in Richtung Premiumcontent kann und wird sich sicherlich was
    ändern. Mit Mondpreisen wird das im schwierigen deutschen Markt nun
    auch nicht realisierbar sein.
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    Für mich ist das von DF erwähnte Contra uUrdoch "Höhere Preise" kein contra, sondern vollkommen berechtigt, wenn er das Programm aufpoliert und zu alten Glanz früherer Tage verhilft.

    Es darf aber nicht sein, dass Film und Serienfans weiter die Fussballrechte indirekt mitbezahlen und bei ihren Programmangeboten wird gespart, dass sage ich sogar als großer Fussballfan.

    Für gute Qualität sind wir doch alle bereit mehr zu bezahlen, egal ob Filmfan oder Sportfan!
     
  5. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    Das kann man nicht fordern. Wer sich Pay-TV nicht leisten kann, kann es sich halt nicht leisten. Es ist nicht Aufgabe von Premiere oder anderen Pay-TV-Anbietern, für alle Pay-TV anzubieten. Die Firmen verfolgen andere Ziele und Pay-TV ist kein Samariter-Zweig. Ich sage immer, dass ich für Qualität auch gerne mehr bezahle. Mir ist Qualität wichtiger als Quantität und wenn Pay-TV-Anbieter für alle da wären, würde es zulasten der Qualität gehen.
    Außerdem bleibt für jeden anderen noch der ÖRR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    Falsch. Im Kabel IPTV und Sat gibt es Premiere Star, Arena, Premiumpaket etc.

    20 Euro für Pay-TV kann sich jeder leisten. Wenn man plötzlich arbeitslos wird, muss man deswegen nicht allein auf ÖRR und Unterschichtenfernsehen
    angewiesen sein. Und auch nach Murdoch wird Premiere Star nicht von 10 auf 20 oder 40 Euro erhöht. Ebenso wie die günstigen Digital Plus Pakete oder Premiumpakete für um die 10 Euro bei den Kabelnetzbetreibern. Schon klar,
    das der Premiumbereich (Premiere Film oder Sport) was anderes ist.
    Man muss erstens auf dem Teppich bleiben, zweitens nicht auch Leuten
    mit kleinem Geldbeutel ihr Pay-TV nehmen. Es gibt Leute, die damit zufrieden sind!;)
     
  7. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    Seh ich nunmal nicht so. Es gibt schon welche denen 20EUR zuviel ist und die froh sind, wenn sie vom Amt 20EUR mehr im Monat bekommen, damit sie was zum Essen bekommen. Pay-TV ist wie gesagt nicht dafür verantwortlich, dass sie für jeden bezahlbar sind. Es gibt fürs TV die ÖRR mit ihrem Grundversorgungsauftrag, über deren Vor- und Nachteile ich aber nicht diskutieren werde.
    Außerdem, gibt es noch weitaus wichtigere Dinge im Leben als TV.
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    Für jemand der nur hin und wieder mal nen Film ohne Werbung sehen will oder ne Serie sind 20 € im Monat kaum eine Überlegung wert da es mittels VOD, Videothek, Online-Leihservice usw genug Alternativen ohne langfristige Bindungen gibt. Die Frage ist wieviel Leute gibt es die sich einen Vertrag mit 12-24 Monaten ans Bein binden, und da bleiben in Deutschland nicht soviele übrig, ausser die Live-Sport Gucker (ich rede ausdrücklich nicht von Fussball weil es noch mehr Sportarten gibt auch wenn das die bisherigen Premieremacher verleugneten) und eben wenige Enthusiasten. Allerdings gucken viele Film und Serienenthusiasten das Material schon vorher auf DVD oder aus ganz anderen Quellen.....
    Das Umfeld ist also kein Leichtes, dennoch glaube ich das man mit einem Einstiegsangebot um die 20 € schon ein paar Leute erreichen kann.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    Euer 2-Klassen- und Klischeedenken ist mir auch sch.eissegal. Mir geht es darum, das es grundsätzlich für jeden zugänglich ist, und 20 Euro kein Luxus sind. Ob wer mit Hartz IV auskommt oder nicht. Tatsache ist, das man es niemand verbieten kann. Ob man es für Zigaretten, Kino oder einmal Mc
    Donalds im Monat ausgibt. Auch Hartz IV Empfänger haben ein Leben und ein Recht auf Kultur oder ein Mini-Pay-TV Paket. Und daran wird sich auch durch Murdoch nix ändern. Klar ist das freiwillig. Es soll aber auch Lebensgemeinschaften geben, wo selbst der kleinste Betrag durch 2 geteilt wird. Hier geht es nicht um Auftrag oder Grundversorgung. Sondern darum,
    das grundsätzlich jeder das Recht dazu hat. Es gibt Leute, die haben 2000 Euro Monatseinkommen, und kommen mit dem Geld nicht klar. Ebenso wie es Leute gibt, die mit wenig Geld klar kommen, nicht rauchen, nicht trinken, und die auch noch die 10 Euro für eine Handvoll Drittsender haben. Und das soll auch so bleiben! Niemand hat einen Umbau von Premiere als Fernseh-Aldi gefordert. Nur diese bigotte Selbstgerechtigkeit und Doppelmoral geht mir auf den Senkel, echt!:eek:

    Natürlich gibt es wichtigere Dinge im Leben als TV. Es gibt aber auch Versehrte, die infolge 100 Prozent Behinderung nicht die Möglichkeit haben, am öffentlichen Leben, Kultur usw. teilzuhaben wie andere Leute. Und darunter gibt es einige, die noch auf ihre Rente warten und bis dahin auch mit dem Regelsatz auskommen müssen. Und auch die haben Recht wenigstens zu einem kleinen Teil mit ihrem Geld machen zu können, was sie wollen. Ausserdem kann Hartz IV jeden treffen, denn die Lebensarbeitsstelle gibt es heut nicht mehr. Und Unfälle können jedem passieren. Ist ein Sozialhilfe-Empfänger ein Mensch zweiter Klasse, der sich gefälligst am Katzentisch aufhalten soll?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

    Die Eintrittsschwelle muss relativ niedrig bleiben (€20 plus/minus ein paar zerquetschte), aber die Premiumpakete könnten teurer werden.

    Möglich wäre tatsächlich wieder ein Basispaket, das etwa Voraussetzung für das Film- oder Sportpaket wäre.