1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere immer mehr wie die Privaten

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von electrohunter, 17. Januar 2005.

  1. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    das hat doch nu nix mit Privatleben oder anderen Beschäftigungen zu tun

    jeden Monat sind bei den Neustarts 3-4 Filme dabei die mich interessieren, diese 3-4 Filme laufen nun zusätzlich zu den 25 TV Movies, B Movies oder Dramen ( welche mich von der Thematik her nicht die Bohne interessieren ) knapp 6 Monate im Programm

    d.h. Filme wie Double Bill, Eine Frage der Liebe, Air Rage oder Sturz ins Verderben werden mich auch nach 5 Monaten nicht interessieren

    und die 3-4 Filme die mich interessieren, hab ich im 1. Monat irgendwann gesehen oder aufgezeichnet, so daß sie mich die restlichen Monate auch nicht mehr tendieren

    ich glaub bei 3-4 Filmen im Monat bleibt noch ordentlich Zeit für andere Sachen :D
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    Filmpaket ist nur Filmfans gut. Wenn man 3-4 Filme im Monat guckt ist die Videothek viel günstiger. Solchen Leuten würde ich direkt davon abraten, ein Film Abo abzuschließen. Für mich wird sich ein Gang in die Videothek nicht lohnen, da ich sehr viel Geld im Monat ausgeben würde. Nur deswegen habe ich Premiere abonniert.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    Ist aber ein schwieriges Thema. Erstens ist die Wiederholungsrate bei 7 Filmkanälen zwangsläufig höher als bei bspw. 5 Kanälen. Es wird ja nun an Kinofilmen/Blockbuster in Hollywood nicht mehr produziert als Premiere zeigt. Das ist Fakt.

    Zweitens könnte Premiere wohl mehr älter Blockbuster zeigen. Warum sie das nicht tun, darüber kann man nur spekulieren. Ich persönlich glaube nicht, daß Filme wie z. B. ID-Day generell soviel kosten würden, daß Premiere sie nicht zeigen kann. Zumindest, wenn man mit den Studios selbst verhandeln würde. Vermutlich besitzt ein anderer (RTL/Pro7Sat1/Kloiber etc.) die Ausstrahlungsrechte in D und/oder AT und gibt sie nicht her bzw. verlangt inakzeptable Preise dafür.

    Als dritte Variante hätte ich anzubieten, das Premiere dies extra macht, um solid2000 und den Schwarzen Lord zu ärgern...:D :winken: Ist aber erst recht Spekulatius...
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    @ horud
    Das Problem an der ganzen Geschichte ist allerdings, dass auch diese Klassiker nicht so einfach zu bekommen sind. Als Privatman hat man es da einfach. Wenn Du bock auf Independence Day hast, dann gehst Du ins nächste Geschäft und kaufst Ihn Dir meinetwegen für 14 Euro. Was würdest Du aber sagen, wenn Dir das Geschäft sagen würde:
    Klar kein Problem, Independence Day kostet 14 Euro, aber um den zu bekommen, müssen Sie noch 20 DVD aus unserem brachial schlechten C-Movie Grabbeltisch kaufen für 5 EURO das Stück, weil wir die sonst nicht los werden.
    Somit würde dich Independence Day 114 Euro :eek: kosten und Du hättest nen Haufen Schrott dazu den Du niemals schauen würdest!

    Genau das Problem hat jeder TV Sender, egal ob Pay TV oder Free TV. Die Einzellizenzen für Topfilme egal welchen alters sind nicht das Problem, sondern dass es die Immer nur in Paketen geschnürrt gibt, was den Preis in die Höhe treibt, aber Material liefert was kaum verwendbar ist! Oder glaubst Du tatsächlich dass zum Beispiel Pro7 neben den paar Topfilmen im Jahr freiwillig soviel Schrott kaufen würd???
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    Das Problem hat sogar der Filmverleih. Und nicht jeder hat so viel Glück wie damals Kinowelt, die unbedingt den Film "Der englische Patient" haben wollten, den aber nur im Paket mit einem recht billigen Teenie-Gruselfilm und einem Thriller bekommen haben...

    Der Deal hat sich gelohnt -- "Der englische Patient" wurde mit Oscars nur so überschüttet.

    Tja, und dieser Teenie-Gruselfilm schrieb Filmgeschichte. Es war "Scream".

    Gag
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    Okey,
    mit ein bisschen Glück sind auch mal ein par wirkliche Perlen darunter, aber das ist halt in den seltensten Fällen so.
    Wie sieht das eigentlich allgemein mit den PAY-TV Rechten aus ... werden die mehrfach verkauft, denn gerade die Privaten Sender neigen ja dazu die Pay Rechte gleich mit zu kaufen. In dem Fall könnten einige Filme ja eh nie eingekauft werden, selbst wenn Geld da wäre.
    Allerdings war es ja zu DF1 Zeiten so, das Neuaustrahlungen sowohl auf Pemiere, als auch auf DF1 kamen und ich glaube nicht, dass sich Kirch als damaliger Besitzer von DF1 und Bertelsmann (Premiere) die Rechte brüderlich geteilt haben, weil sich ja alle sooo lieb haben :love:
     
  7. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    Kinowelt hatte damit Glück, aber mit den Vereinen sehr viel Pech. Die Idee war gut und ich hätte es auch gemacht, man konnte echt nicht vorsagen, dass alle Kult-Clubs wie Waldhof Mannheim und Rot-Wei Essen es nicht schaffen...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    @Eifelquelle: Ich weiß nicht, wie das mit den Rechten ist -- ich nehme mal an, dass "Exklusivrechte" etwas teurer sind ;)
    Zudem hatte ja auch Kirch damals einen kleinen Anteil an Premiere. War alles ein wenig undurchsichtig. Trotzdem kam es zu grotesken Konkurrenzkämpfen. Ich kann mich daran erinnern, dass Premiere den Starttermin eines Films vorverlegt hatte, nachdem dieser bei DF-1 schon vorverlegt wurde -- um "erster" zu sein. Hab allerdings vergessen, welcher Film das war. Muss so um 1998 gewesen sein.

    @Mesh: Kinowelt hätte bei dem bleiben sollen, wovon sie was verstanden haben... ;)

    Gag
     
  9. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    Hallihallo,

    in der Tat war es so, dass ein Teil der Filme zeitgleich auf DF 1 und Premiere gezeigt wurde. 1996 und bis zum Sommer 1997 hat Kirch, der mit allen Hollywoodstudios langfristige Lizenzverträge hatte, sogar ein Teil der Filme Premiere (damals war Kirch nur Minderheitsaktionär/halter, Bertelsmann und Canal Plus hatten das Sagen) "vorenthalten". Unter anderem waren dies "Kiss of Death", "Funny Bones - Tödliche Scherze", "A Little Princess", "Während du schliefst- Liebe auf den zweiten Blick", "Beyond Rangoon - Im Herzen des Sturms", "Forget Paris", "Crimson Tide - In tiefster Gefahr", "Angels - Engel gibt es wirklich", "Batman Forever", "Assasins -Die Killer", "Miami Rhapsody", "Braveheart", "The Power of Love", "Il Postino - Der Postmann", "Die Brücken am Fluß", "Das Verbrechen des Jahrhunderts", "Mad Love - Volle Leidenschaft", "Der Engländer, der auf einem Hügel stieg und von einem Berg herunterkam", "Mallrats", "Die Kehrseite er Medaille", "Higher Learning", "Entfesselte Helden", "Vater der Braut 2", "Dangerous Minds - Wilde Gedanken", "Nixon", "Fair Game", "Joe´s Apartment" u.a. .
    Einige Filme kamen einige Monate nach DF 1 auf Premiere, andere wiederum liefen ausschließlich auf DF 1.
    Kirch hat damals deshalb Premiere bestimmte Filme nicht geliefert um damit den Druck auf Premiere zu erhöhen, damit er die d-Box als einziges Empfangsgerät für DF 1 und Premiere durchsetzt und damit die "MediaBox" wieder "eingemottet" wird. Also durchaus clever der Leo, schließlich konnte er Premiere den Saft abdrehen, da er neben der Technik auch die Software (gleich Filmpakete) hatte.
    Was draus geworden ist, ist bekannt.

    Zur aktuellen Situation, ich finde, PREMIERE sollte mehr "Blockbuster" der 80er und 90er Jahre senden, wie "ID 4", "Titanic", "Indiana Jones", "Ghostbusters", usw. usf. .
    Einige Filme, auch "kleine" Filme laufen in den nächsten Wochen erstmals nach Erstausstrahlung auf DF 1 bzw. Premiere mal im Filmpaket wie
    "Reality Bites - Voll das Leben", "Bad Company", "Hilfe, jeder ist der größte", "Tage wie dieser", "Romeo und Julia", "Blood in Blood out - Verschworen auf Leben und Tod", "Twister" oder "Außer Kontrolle".
    Trotzdem eine "merkwürdige" Sendeprogrammierung zeitweilig, einige Filme laufen ein paar mal nur auf P 5 andere wiederum 2 bis 3 Monate auf P 6 oder 7. Was ist das für ein System, was da hintersteckt?!

    Und, von einigen Filmstudios wie Columbia oder Warner Bros werden Filme gezeigt, jedoch nur bis zu bestimmten Erscheinungsjahren, bei Columbia werden Filme (außer Neuheiten) nur bis einschließlich Jahrgang 1990 gezeigt, bei Warner Bros. (außer Regency-Titel) bis einschließlich 1992 Jahrgang.
    Filme die danach entstanden sind, werden nicht gezeigt, wie "Auf der Flucht", "The Postman" oder von Columbia wie "My Girl", "König der Fischer", "Und täglich grüßt das Murmeltier" oder "Larry Flynt".
    Auch einige Titel wie "Ghostbusters" oder "Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum sterben" kommen nicht, obwohl eigentlich beide noch zum Kirch-Archiv gehören.
    Was soll das, ich kann mir a) nicht vorstellen, dass die Lizenzkosten für
    ältere Filme, auch Blockbuster so hoch sind und b), dass die Pay-Lizenzen vom Free-TV gekauft worden sind, weder von ProSiebenSat 1 (Kirch-Lizenzen), noch von CLT/UFA (RTL), zumindest nicht für Kinofilme der Hollywoodstudios, außer Co-Produktionen.
    Ich glaube eher, PREMIERE will kein Geld in "neue" Lizenzware stecken.
    Andererseits, es scheint so, dass PREMIERE wohl von Universal und CentFox bzw. KirchMedia ein kleines Filmpaket gekauft hat mit älteren Filmen wie "Reality Bites", "Nachtfalken", "Kevin - Allein zu Haus/in New York", "Außer Kontrolle" usw. zeigen.
    Aber trotzdem wirklich "merkwürdig", aber, mal schauen.
    Andererseits, ich möchte neue/alte Filme nicht in der bescheidenen Bildqualität wie bei "Wie ein Licht in dunkler Nacht" sehen.
    Also meine Forderung, äh mein Wunsch: neue Filmlizenzware erwerben für die Archivkanäle (P 6 und 7) und éin weiterer Transponder/Kabelkanal für eine bessere Bildqualität
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2005
  10. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere immer mehr wie die Privaten

    Hallihallo,
    also ich kann mich recht gut erinnern, dass dies 1996 im September war, dort ging es um den Film "Forrest Gump", der Film sollte eine Woche vor der Ausstrahlung auf Premiere auf DF 1 als Erstausstrahlung im STAR*KINO gezeigt werden, es gab damals mächtig Streit zwischen DF 1, Premiere und Kirch und es gab auch "Einstweilige Verfügungen". Der Film lief dann nachmittags auf Premiere, und um 20.00h auf DF 1.

    Das gleiche Theater hat sich dann Ende September bei "Outbreak-Lautlose Killer" wiederholt. Wer den Film dann letzlich zuerst sendete, weiß ich aber nicht mehr.

    Waren aber schon lustig und grotesk diese "Hähnenkämpfe" der Kontrahenten Premiere und DF 1.