1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere immer billiger ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kopfwunde, 27. August 2003.

  1. naja

    naja Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2002
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Was kostet an den Karten 50 € ???
    Oder zählst du da jetzt die Nebenkosten für Werbung und Buchhaltung/Aufwand dazu ??
    Die Karte allein kostet nie und nimmer so um die 50 €, auch nicht im Mobilfunk !
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Eine Karte kostet o2 im EK 40Euro, das ist FAKT!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    @digitalreceiver,
    Du scheinst ja der BWL-Mann aller erster Güte zu sein. Warum rufst Du nicht bei den Gläubigerbanken an und rettest Premiere mit Deinem Modell? Ich will hier nichts durchrechnen weil ich die Zahlen nicht kenne. Aber Premiere hat nur die paar Abonennten zugewonnen weil die Kunden scharf auf den Receiver waren. Da gebe ich Dir Recht. Aber ich behaupte die meisten wollen nicht mehr auf Premiere verzichten und verlängern die Verträge. Ob ein Abo 5, 12, 18 Euro kostet ist egal. 18 Euro ist im Vergleich zu Canalplus in Frankreich ein Witz. Das Argument das die mehr Sender haben zählt in Deutschland nicht. Dafür ist unsere Free-TV-Konkurenz viel zu hoch. Sag einem Kunden er bekommt alle Kanäle für 10 Euro. Er kuckt interessiert, aber sobald Du sagst das der Konverter breites_ 200 Euro kostet, geht der abwinkend. Ich mache das selten, aber ich muß Ibico mal Recht geben, nur Kofler digitalisiert das Land zur Zeit. Und aus Gesprächen mit einem Kumpel der im Saturn arbeitet weiß ich das die Receiver ohne Abo praktisch nicht zu verkaufen sind. Ich finde schon eigenarteig das Du die kaufmännischen Fähigkeiten der Banken in Frage stellst. Die würden kofler nähmlich vor die Tür setzten wenn die Ihre Felle davon schwimmen sehen. Übrigens auch heute haben die wieder beim Premierestand angestanden. 18 Eurosportabo für zwei Jahre, Receiver (Technisat) geschenkt.
    Gruß Eike
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Eike, Bla Bla Bla.

    Sorry, aber langsam kann (und will) ich Dich nicht mehr ernst nehmen.

    Vorallem wenn jemand mit "Du scheinst ja der BWL-Mann aller erster Güte zu sein. Warum rufst Du nicht bei den Gläubigerbanken an und rettest Premiere mit Deinem Modell?" kommt kann ich ihn nichtmehr für voll nehmen. Du bewegst Dich gerade auf Verkünder Pfaden... Sorry, Eike, streng Dich mal an.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir geht die "Puste" aus. Kaum einer hat Dir zugestimmt. Und Deine Zahlen sind ziehmlich aus der Luft gegriffen. Erst wenn Du beweißt, daß das was Du sagst Hand und Fuß hat, kann ich Dich ernst nehmen.
    Gruß Eike
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Dein nächstes posting wird wieder besser, ich habe Hoffnung.

    Desweiteren kenne ich z.B. die Zahlen aus dem Mobilfunk recht genau, alleine die beiden großen Netzbetreiber geben jedes Jahr 1,6Millarden Euro für Handysubventionierung aus und zwar D1 UND D2, wenn Du mir erzählen willst, daß sich das nicht auf die Tarife auswirkt bist Du ein Troll. Sorry.

    Jeden Vertrag, den Premiere schliesst schätze ich mit Runden 500,-Euro ein, die es Premiere erst einmal kostet diesen Kunden zu acquirieren, Händlerprämie, Werbung, KArte, Personal, Technik, Programmbeschaffung, Transponder, Tilgung der Schulden, Zinsen etc. Diese Kosten werden (und MÜSSEN) auf den einzelnen Kunden umgerechnet werden. Und wenn ich jeden Kunden mit 500,-Euro schätze, so sind das bei 50.000 Kunden im Monat eben 25Mio Euro. Eine Summe, die ich einfach einkalkulieren muss.

    Eike, Du bist einer dieser "hab isch für 5,-Euro gekauft, und für 10Euro verkauft, hab isch krassen Gewinn gemacht" Typen. Das mag im privaten Handel sicherlich gehen, aber was glaubst Du denn, bleibt bei 50,-Euro Umsatz im Einzelhandel an Gewinn hängen?

    Sorry dafür daß ich abschweife, aberich habe das Gefühl Du hast in der Berufsschule nicht aufgepasst.

    Edit:
    Oh ja, genau so wie den guten alten Leo Kirch.

    <small>[ 28. August 2003, 20:33: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja wenn Du meinst das ich nicht aufgepasst habe, dann muß ich wohl meinen Beruf an den Nagel hängen...
    Gruß Eike

    Übrigens ich habe noch keinen Receiver billig erstanden und teuer bei ebay verkauft!
     
  8. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @digitalreceiver24
    50€ pro SmartCard, das wären €135 Mio. für die ganze Kartentauschaktion. 1/6 des Jahresumsatz, das könnte sich Premiere nicht leisten, die Karte mussen im Einkauf schon deutlich billiger hergehen.

    Zur Decodersubventionierung wage ich mal folgende These:
    Wenn es Premiere gelingt mit dem Kartenwechsel das Schwarzseherproblem wirklich in den Griff zu bekommen, wird ein bestimmter Anteil der Schwarzseher auf ein legales Abo wechseln, die Anderen werden ihre Decoder abstoßen.
    Dann müßten einige hundertausend Altdecoder auf den Markt drängen, um diese Decoder wieder in Nutzung zu bringen müsste Premiere günstige Aboangebot ohne gebündelten Decoder anbieten.
    Falls sie während dieser Altdecoderschwemme weiterhin Neudecoder stark subventionieren, gebe ich dir recht dann werfen sie das Geld tatsächlich zum Fenster hinaus.

    Nimrai
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Genau, das musst Du. Obwohl, da füllst Du ja nur Formulare aus und fragst ob mit oder ohne Frühstück. Das geht IMO in Ordnung.

    Eike, wir sind uns einig daß Premiere derzeit defizitär ist, richtig? Grob gesagt zahlt jeder Kunde im Schnitt 30,-Euro/Monat - auch da haben wir noch einen Nenner, ja? Nun, Premiere hat aber einen höheren Aufwand, als diese 30,-Euro/Monat, die jeder Abonennt im Schnitt zahlt, sonst wären sie ja nicht defizitär - Du folgst?

    Nun drückt man also mittlerweile NEUE Receiver in den Markt und bekommt eigentlich nur das Geld, was der Receiver im Einzelhandel kosten würde. Das Abo ist für ein Jahr frei. Ergo trägt dieser Kunde nicht mal zur Deckung der Kosten bei, sondern verursacht noch weitere Kosten, die ich wiederum auf die Belastung pro Kunde aufschlagen muss. (Noch dabei?)

    Premiere verliert aber gleichzeitig treue Kunden, weil man eine Woche nach Kündigungsfrist mitteilt, das man eine saftige Preiserhöhung ansteht, man bescheisst den Kunden nicht nur, sondern macht es noch so offensichtlich, so daß er bei dieser Verärgerung Premiere kündigt und NIE WIEDER bei diesem Laden abschliesst. Eines kommt zum Anderen, an allen Ecken und Enden macht Georg "das gute Gewissen" Kofler Fehler ohne Ende. Er hat zwar derzeit die ganz großen Verluste reduziert, aber mal ehrlich, doch nur weil man am zu vermarktenden Produkt Geld einspart, weil man Transponder streicht, weil man am Programm spart und Wiederholungen abnudelt. Auch das stößt den Kunden auf, so daß ich mir sicher bin, daß es um Premiere in nächster Zeit schwarz werden wird. Und damit meine ich nicht mal die Schwarzseher.

    Um es nochmal zu sagen:
    Anstatt zahlende Kunden zu werben zieht man sich Abgreifer und macht Treuekunden, denen 28Euro im Monat bei den Verschenkeangeboten zu viel sind zu Neukunden, was wiederum Geld kostet.

    Es stimmt einfach HInten und VOrne nicht. Gn8.
     
  10. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich glaube in irgendeiner Ausgabe von Digitalfernsehen stand drin das eine Karte drei bis fünf Euro kostet.