1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere holt sich österr. Bundesligarechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von GranPoelli, 19. Mai 2004.

  1. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Anzeige
    Tja,wuppimann und colin, hier geht´s um Premiere Austria. Glaubt mir, ich würde auch lieber etwas anderes als die 2.BuLi sehen.Die interessiert mich nun überhaupt nicht.
    Trotzdem, keine Angst,ihr werdet mit unserer (zugegebenermassen)nicht sehr attraktiven Liga sicher nicht belästigt werden.
    Wir sind halt froh,ein zusätzliches Fussballangebot zu haben. winken
    MfG
     
  2. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    groove mußt Du nicht persönlich nehmen. Von mir aus können die zeigen, was sie wollen, habe eh meinen Vertrag per Sonderkündigung aufgelöst, wegen diverser Vertragsbrüche von Premiere. Hier versucht der "unfähige Mr. K. aus Unterföhring" mal wieder zweitklassige Ware als großen Deal darzustellen. Aber ist halt seine Handschrift. Er bietet ja in letzter Zeit bei allen großen Sportrechten mit, obwohl er überhaupt kein Geld auf dem Konto, bzw. in der Kasse hat. So bleibt man jedenfalls in den Medien. Hat wohl schnell gelernt von Murdoch und Saban und Co.. Nur diese Herren haben halt das Geld auf dem Konto. Nur mit Prepaid und Startabos inkl. verscherbelter Receiver wird er weiterhin nur zweitklassige Ware kaufen können. Wie das "beste Sportprogramm der Welt" ab nächsten Samstag aussehen wird, wenn die Deutsche Bundesliga endet? Na außer Formel Eins ist da dann nichts mehr!!! Schönes Sommerloch. Vielleicht sollte Kofler dann mal über ne Strafgebühr für alle Abonnenten nachdenken, die dann wochenlang nicht mehr auf Premiere Sport 1 + 2 ihren Receiver gebeamt haben. Käme doch sicher auch ne schöne Summe zusammen!
     
  3. Andi

    Andi Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    sorry wenn du eh gekündigt hast, was regst dich dann auf???
     
  4. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    andi rege mich doch schon lange nicht mehr über Premiere oder Kofler auf. Die Zeiten sind zum Glück für mich vorbei. Vielleicht werden ja durch meine und die vielen anderen kritischen Beiträge, hier im Forum, mal auch die vielen "Ahnungslosen" aufgeweckt und merken, was für ein mieser Laden, dieser Pay-TV Sender ist. Irgendwann muss doch auch mal der letzte Premiere Kunde merken, wie er ständig über den Tisch gezogen wird! Oder darf man als kritsches Forummitglied, hier nichts negatives über Premiere schreiben. Würde ja auch lieber was positives schreiben, doch leider gibt es ja weit und breit nichts davon bei Premiere.
     
  5. Tom66

    Tom66 Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    läuft das denn auch auf Sport 1 oder 2 oder nur für die Österreicher auf Premiere Austria?

    Gruss Thomas
     
  6. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das Sonntagsspiel wird für alle Premiere-Austria Abonnenten zu sehen sein.
    Die Freitags- u. Samstagskonferenz nur für Sportabonnenten.

    Alte PA-Verträge bis max. Dezember können dann auf Sport umsteigen,alle anderen PA-Verträge müssen zusätzlich Sport dazunehmen.

    Das bedeutet für die alten Verträge kostet es dann 25.-,für die neuen 35.-
     
  7. GranPoelli

    GranPoelli Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,

    es ist für österreichische Premiere-Kunden eine gute Sache, dass nun auch hierzulande die komplette Bundesliga übertragen wird. Die Spielstärke der österreichische und deutschen Bundesliga gegeneinander aufzuspielen finde ich unfair, da z. B. mein Lieblingsklub mit einem Jahresbudget von 7 Millionen Euro auskommen muss. Ja und immerhin haben wir auch mit solchen Zahlen einmal ein UEFA-Cup-Finale erreicht, ist halt schon 10 Jahre her. Damit könnte man in der deutschen Liga oft nicht einmal einen Transfer bezahlen oder auch nicht z. B. das Jahresgehalt eines „Fliegenfängers“ Kahn.

    Ich freue mich auf eine umfangreiche Berichterstattung, die meine regelmässigen Stadionbesuche (Abo) ergänzen werden. Der ORF hat z. B. wenn Spiele unter Woche stattgefunden haben, oft die Berichterstattung dieser Spiele auf 00 UHR 30 gesetzt!!! Göttliche Sendezeit für einen Arbeitnehmer. breites_

    Also liebe deutschen Freunde, gönnt den Fussballanhängern aus der Alpenrepublik auch mal was, Eure Regionalligen in Ehren! läc Für Anhänger von Regionalligaklubs ein Tipp geht’s in das Stadion und bringt mit Eurer Unterstützung den Klub nach oben – dann gibt’s Euer Team auch bei Premiere! winken

    Gruss GranPoelli
     
  8. Thorsten Schneider

    Thorsten Schneider Silber Member

    Registriert seit:
    24. November 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Interessant finde ich einen Vergleich zwischen den Beträgen, die für die österreichische Liga und der deutschen Liga ausgegeben werden. Dass lässt doch darauf schliessen, dass die Spieler in Austria weniger verdienen als Ihre deutschen Kollegen...;-)
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist begrüssenswert das Premiere auch uns Sportabonenten in D die österreichische Bundesliga näherbringt.

    Und da Premiere ja ein deutsch/österreichisches Programformat ist, ist es nicht mehr als Recht, auch die Intressen der Alpenländler zu berücksichtigen.

    Die grösste Operetten-Liga - nach der spanischen - ist eh die deutsche Liga (siehe Trainerentlassung/Wechsel bei 1860 und jetzt VfB-Bayern) und daher ist die Kritik von Wuppiman und Colin nicht angebracht.

    Jetzt ist nur noch zu hoffen, das die Spiele tatsächlich auf den 1.5 Sportkanälen übertragen werden, und nicht nur auf Premiere Austria.
     
  10. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    Der Franke, was bist Du denn für einer? Willst doch wohl so ne "Gurkenliga" nicht mit der Bundesliga oder der spanischen Liga vergleichen. Wer spielt denn da, doch nur abgehalfterte Stars, die in der deutschen Bundesliga oder woanders mehr keine Chance mehr hätten. Na und dann Zuschauerzahlen von 3000 und ......???. Na ich glaube, Du hast vom Fussball wohl nicht die geringste Ahnung. Wenn Du ein Franke bist, dann müßtest Du wissen dass der Club aus Nürnberg, z.B, in einem Heimspiel mehr Zuschauer hat, als mancher österreichischer Verein in der ganzen Saison. Für Dich wäre es wohl besser in die Operette zu gehen, als hier so dumme Beiträge zu schreiben.