1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere heisst bald nichtmehr Premiere "World", es gibt keine "Movie World" meh

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stinkfus, 9. Februar 2002.

  1. abgebrannter_Zyniker

    abgebrannter_Zyniker Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2002
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Evil]
    Halt mal die Luft an. Sender wie "Disney Channel", "Discovery Channel" etc. haben in allen Ländern den gleichen Namen.</strong><hr></blockquote>

    Da Du ja so gern Krümel zählst,würd ich Dir mal empfehlen die Ausländer mal durchzuschalten.Da gibt es schon kleine aber feine Unterschiede bei den Namen.

    Ich meine ja auch nur,das ist alles eine Verhandlungsfrage zwischen PW und dem jeweiligen Anbietern.

    Das Sprachverfremden ist aber ein allgemeines Problem in Deutschland,siehe DBAG -Intercity-Servicepoint-Wochendenticket und und und.
    Das merkt hier bloß keiner von Euch "Sprachbegabten".

    a.Z.
     
  2. David

    David Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Evil: Du hast Recht! Man könnte den Cinedom Kinopalast nennen! Klingt irgendwie komisch! Würde da nicht ein Wiederspruch mit Filmpalast enstehen? Filmpalast -&gt; alte Filme (vor 30 Jahren) , Kinopalast -&gt; Filme, die meistens 2 Jahre aus dem Kino raus sind? Cinedom heißt schon seit Jahren Cinedom und sollte auch weiterhin so heißen! Man kann nicht einfach alles übersetzen: Internet -&gt; ??? , Email -&gt; elektronische Post?! meistens ist die deutsche Übersetzung viel umständlicher!!!
     
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von David]...Wenn Premiere Movie Premiere Kino heißen soll, wie soll dann bitte schön der CINEDOM genannt werden?
    Premiere Star -&gt; Premiere Sternchen?
    Premiere Comedy -&gt; Premiere Komödie?
    usw.
    ... </strong><hr></blockquote>

    Jetzt habt doch mal nicht so ein Kastendenken.
    Premiere Movie 1 wird niemals in Premiere Kino 1 umbenannt. Eher denkbar sind da ganz schlichte und einfache Namen wie Premiere 1, Premiere-SF, Premiere-XXX .
    Der Cindedom könnte in Premierothek umbenannt werden, um die Alternative zur Videothek klarzumachen.
    Alle Programme von Premiere stehen dann unter dem Slogan "Premiere - Ihr HeimKino der Spitzenklasse."
    Solche Wiederholungskanäle wie StarKino, Premiere One und X-Action werden hoffentlich dabei abgeschafft.
    Anstelle dessen könnte man einen Musikkanal und einen Nachrichtenkanal mit ins Programm aufnehmen.
    Da es aber Premiumkanäle sein müßten, die es nicht als FreeTV schon gibt, ist es aber warscheinlich zu teuer.
     
  4. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von abgebrannter Zyniker]Da Du ja so gern Krümel zählst,würd ich Dir mal empfehlen die Ausländer mal durchzuschalten.Da gibt es schon kleine aber feine Unterschiede bei den Namen.</strong><hr></blockquote>
    Von der Aussprache her sicher, ich gehe aber jetzt nach den was in den Frequenztabellen steht.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr><strong>Das Sprachverfremden ist aber ein allgemeines Problem in Deutschland</strong><hr></blockquote>
    Ich sehe darin kein großes Problem.

    [ 09. Februar 2002: Beitrag editiert von: Evil ]</p>
     
  5. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von David]Man kann nicht einfach alles übersetzen: Internet -&gt; ??? , Email -&gt; elektronische Post?! meistens ist die deutsche Übersetzung viel umständlicher!!!</strong><hr></blockquote>
    Man könnte schon nur würde vieles unfreiwillig komisch klingen. Internet = Weltnetz , währe zumindest eine Möglichkeit
     
  6. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von W. Ryker]Solche Wiederholungskanäle wie StarKino, Premiere One und X-Action werden hoffentlich dabei abgeschafft.</strong><hr></blockquote>
    Die Programme findet ich gar nicht schlimm. Premiere hat ein anderes Problem, die Kanäle sind undeutlich abgerenzt.
     
  7. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Evil]
    Die Programme findet ich gar nicht schlimm. Premiere hat ein anderes Problem, die Kanäle sind undeutlich abgerenzt.</strong><hr></blockquote>

    Genau richtig, ich will auch Programme haben wo ältere und nicht ganz neue gute Filme laufen. Nicht nur TV-Premieren denn im Kino kommt doch schon seit Matrix nix mehr was was taucht !!!!

    Bin in diesem Jahr 10 bis 15mal im Kino gewesen und nicht ein richtig guter Knaller war dabei !!! [​IMG]

    Gruß
    Pepe
     
  8. Reideen

    Reideen Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox
    Wow Pepe,

    wir haben erst Februar und du warst schon 10-15 mal im Kino? Du hast aber viel Geld und Zeit. [​IMG]
    Ich war letztes Jahr grad 1 mal im Kino, bei *Der Schuh des Manitu*.


    Reideen [​IMG]
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Gut, dass die keine anderen Sorgen haben, auch wenn ich Kofler völlig zustimme. Diese pseudokosmopolitische Imponiergefasel in "Denglisch" geht mir schon seit Jahren auf den Senkel.
    Aber da ist die Benennung von Sendern noch das harmloseste.

    In diesem Sinne,

    Gag
     
  10. martkla

    martkla Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich denke auch, dass es im prinzip wurscht ist, wie die kanäle jetzt heissen. ein bisschen klarer könnte man die schon benennen, aber jetzt krampfhaft alles zu "arisieren" wär doch auch ein blödsinn.

    man kann es in beide richtungen übertreiben. "premiere kino" wäre sicher komplett an der realität vorbei. das klingt doch vollkommen altmodisch, und "movie" ist doch schon längst komplett in die deutsche sprache integriert.

    allerdings muss man es meiner meinung nach auch nicht übertreiben mit den anglizismen. ich sehe in letzter zeit wieder einen trend hin zum in vernünftigen masse eingesetzten englisch und zum versuch, wieder bewusst gutkligende deutsche phrasen und namen einzusetzen. nur werden wir hoffentlich nie so extrem wie die franzosen, die ja wirklich fast alles übersetzen müssen.

    was ich eigentlich viel wichtiger finde als die diskussion über kanalnamen, ist das problem, dass es im deutschsprachigen raum so gut wie keine fremdsprachige fernsehunterhaltung gibt. jedes digitalpaket um uns herum bietet so ziemlich alles im zweikanalton an (sogar die franzosen)... spanien, frankreich, holland, sogar in polen, tschechien und ungarn gibts solche angebote. aber in deutschland - keine chance. die einzige möglichkeit ist, in eine videothek zu gehen und sich aus ein paar ov-filmen zu bedienen oder sich eine dvd mit mehreren sprachversionen zu kaufen. und das funktioniert leider auch grossteils nur bei filmen - serien im englischen original? absolute mangelware.

    mir ist klar, dass den 08/15 abonnenten die of nicht interessieren wird. eine zweite tonspur hat aber ganz bestimmt auch ihren markt, und ich finde es schlimm, dass das, was in ganz europa schon längst möglich ist, bei kirchs einfach stur ignoriert wird und nicht angeboten wird.

    ich würde mir hier wirklich mal ein umdenken wünschen - so wie es im rest von europa offenbar bereits vor jahren stattgefunden hat. in dieser sache kann man offenbar wirklich nur auf eine übernahme durch murdoch hoffen.

    [ 09. Februar 2002: Beitrag editiert von: martkla ]</p>