1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast2, 12. August 2005.

  1. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    Anzeige
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Wird er nicht, im Gegenteil,sofern er sich ein gescheites HD-TV-Markengerät kauft, das mit der Umrechnung überhaupt keine Probleme hat (Plasmas/LCDs rechnen von morgens bis abends um, das ist sozusagen eine der wichtigsten Standardfunktionen und nicht ungewöhnliches).

    PC-Monitore sind (selsbt wenn sie von den technischen Daten her HDTV wiedergeben können) für Filmdarstellung überhaupt nicht optimiert, deswegen ist es

    a) wurscht wie das heute auf einem PC-TFT aussieht und

    b) ist genau das der Grund warum man eben keinen Noname-HDTV-Bildschirm kaufen sollte, der eben meist nur ein aus der PC-Welt übernommenenes Teil ist, das mit billigsten Möglichkeiten "filmtauglich" gemacht wurde.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Aber was bedeutet das im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Auflösungen bei Premiere? Paßt denn wenigstens P1-5 zur Sharp P50-Reihe? P6 und 7 sowie Plus werden doch mit redeuzierter Auflösung gesendet und das müßte doch auf dem PAL-optimierten Sharp ebenso übel aussehen wie mit jedem hochauflösenden LCD.

    Gruß Alaska
     
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Hmm - das ist doch alles identisch mit den Problemen von TFT-Besitzern, die das Ding als PC-Bildschirm benutzen. Und da fällt es doch auch schon auf, das es durchaus verschiedene Wege gibt nach Rom zu kommen. Skalieren verschlechtert zwar immer die Bildqualität, wie drastisch dies aber ist, hängt ja doch ehr davon ab, wie gut der Weg ist, das Bild hochzurechnen. Übel aussehen, muß da eigentlich nix. Aber das zeigt auch wieder so ein bisserl den Charakter der ganzen Geschichte. Das, was da im Moment an den Kunden geht, hat mit den Produkten, die in absehbarer Zeit für einen Bruchteil des Geldes auf den Markt kommen, nicht viel zu tun. Genausowenig wie die Testausstrahlungen die z.Zt. vom Satelliten kommen, etwas damit zu tun haben, was später gesendet wird, wenn der "Regelbetrieb" einsetzt. Von evtl. Umschwenken Hollywoods bezüglich Aufnahmen und deren Einschränkungen wollen wir mal garnicht reden. DRM geht da vielleicht viel weiter, als wir uns das im Moment vorstellen können.
    cu
    Jens
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Bisher sah in meinen Augen alles übel aus, was ich im Zusammenhang mit PAL und LCD zu sehen bekam - wenn ich das zum Beispiel mit der Qualität einer Aldiröhre vergleiche. Nur die HDTV-Demos boten ein sauberes, scharfes Bild, alles andere war weichgewaschen mit übertriebenen Farben, Bewegungsunschärfen und so weiter. Habe bei MM auch schon herumgespielt, um die Einstellungen zu ändern, z.B. Rauschfilter oder den Zoom deaktiviert, aber vergeblich. Selbst Loewegeräte fand ich überaus enttäuschend.

    Wenn dagegen die Pixel übereinstimmen ist das Bild eines LCD hervorragend.
    Von daher nochmal meine Frage zu Premiere: Stimmt wenigstens die Auflösung von P1-5 mit dem Palstandard und somit mit der Sharp-P50 Reihe überein oder muß auch da umgerechnet werden? Kann das jemand beantworten? Danke auch...

    Gruß Alaska
     
  5. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Also ich schaue grad auf ein TFT mit einer nativen Auflösung von 1280x1024Pixeln, kann aber sowohl mit meiner TV-Karte ein gutes Bild sehen, als auch mit meinem Software-DVD-Player. Nehme ich aber andere Software für die Darstellung, ist die Qualität schon eine andere. Das die Hersteller das z.Zt. nicht im Griff haben, mag an ihrer Unerfahrenheit liegen. Alternativ wäre da ja sogar die Möglichkeit, das ich die Skalierung garnicht im Display mache, sondern in den Receiver/Player einbaue. Dort dann nur einstelle, welche native Auflösung das Display bietet. Da käme es dann wieder auf die verwendete Hard- und Software aus den Receivern an. Aber egal wo die sitzen: Nur wenn die ihren Job optimal erledigen, kann man sich das Bild anschauen. Vielleicht sollten manche Hersteller in Erwägung ziehen, bei krummen Skalierungen, das Bild so stark zu verkleinern, das wieder eine runde Skalierung da ist. Wenn ich 720 Punkte darstellen kann, werde ich Schwierigkeiten haben die Infos von 640Punkten auf die 720Punkte zu verteilen. 360Pukte dagegen sollten recht problemlos funktionieren, da man ja nur jeweils 2 Punkte mit selbem Inhalt darstellen muß.
    cu
    Jens
     
  6. Gast2

    Gast2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    "Die Zeilen werden dichter geschrieben, es werden im 16:9-Modus wie bei einer anamorphen DVD 576 Zeilen auf 9/16 statt auf 12/16 der Bildhöhe geschrieben. Das reduziert Streifenbildung und Artefakte." heißt es bei Wikipedia.
    http://de.wikipedia.org/wiki/PALplus

    Aber mir ist so ein KleinKlein echt egal. Reden wir einfach von Bildfehlern.
     
  7. Gast2

    Gast2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    ARD und ZDF wollen die PAL Ausstrahlung verbessern.
     
  8. Gast2

    Gast2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Hallo Jens,

    HDTV wird du nach den derzeitigen Plänen leider nicht auf deinem PC sehen können. Siehe:

    HDTV-Skandal: Filmindustrie fordert Kopierschutz, der Hardwareneukauf vorraussetzt!
    http://www.spieleforum.de/forum/showthread.php?t=199713
     
  9. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Es ging nicht um HDTV auf einem PC (und ob das möglich wird ;)), sondern um die Skalierbarkeit von Displays.
    cu
    Jens
     
  10. Gast2

    Gast2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    "Moderne Großbild-TVs müssen (...) je nach HDTV-Format die Bilddaten mit unterschiedlichen Methoden umrechnen, damit das digitale Bildmaterial den kompletten Schirm füllt. Die Untersuchungen der Tester ergaben, dass diese Berechnungen je nach TV-Gerät zu höchst unterschiedlichen Bildeindrücken führen. "HD-Ready" ist daher kein Garant für die gleichbleibend gute Bildqualität eines Fernsehers, sondern beschreibt lediglich die Fähigkeit des TV-Geräts, HDTV-Bilder darzustellen."
    http://www.net-tribune.de/article/190605-04.php

    Aus Wikipedia:

    "Große Nachteile waren lange Zeit (bis zur Entwicklung des TFT) ein schwacher Kontrast, lange Schaltzeiten, und ungenaue Farbwiedergabe. Ein weiteres Problem war der geringe Betrachtungswinkel; neuere Techniken wie IPS schafften hier Abhilfe. Außerdem muss bei der Herstellung die Bildauflösung festgelegt werden, die Verwendung einer anderen Auflösung kann zu Qualitätsverlusten führen. Ein TFT-Bildschirm liefert im Vergleich zu einem CRT-Bildschirm ein viel schärferes Bild - allerdings nur in seiner nativen Auflösung, während geringere Auflösungen, die interpoliert werden müssen, entsprechend verschwommener dargestellt werden. Prinzipbedingt wird die Hintergrundbeleuchtung meist gefiltert um die Grundfarben der Pixel herzustellen, wobei sich Helligkeit und Farbwiedergabequalität gegen einander ausspielen. Die Farben eines TFTs erscheinen daher bei dem derzeitgen Stand der Technik weniger gesättigt als bei der CRT- oder Plasmabildschirmtechnologie."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristallbildschirm#Vor-_und_Nachteile

    [/QUOTE]
    Dennoch liefern manche (insbesondere Röhren) ein besseres Bild als TFT Fernseher.