1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast2, 12. August 2005.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Sie wollen die DVB Ausstrahlung verbessern!
    Du wirfst Pal und DVB immer in einen Topf.
    Wenn ich meinen Digital Receiver auf NTSC stelle werden alle Sender in NTSC wiedergegeben. :LOL:
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Eingang ist kein Ausgang. Eine Deaktivierung dieser ist überflüssig.

    bisher können Sie bei HD Ready nicht viel entscheinden, insbesondere kein DRM. Wo liegt das Problem genau?

    Es handelt sich um eine "Insellösung" eines Pay TV Anbieters. Dort hast Du nur die Wahl Akzeptieren und abonnieren oder Ablehnen und liegne lassen. Insofern hat gibt es dort keine Variante auf HD Ready zu verzichten. Mich interressieren, wie schon geschrieben, die Lösung bei HD Ready, die Du noch immer nicht genannt hast.

    BTW: HDTV steht für HD Television, also Fernsehen. Der Beitrag geht um HD-DVD bzw. Bluray. Aber nehmen wir das mal als Schreibfehler an, aber ...

    HDCP ist eine Verschlüselung. Wo wird dadrin signalisiert, wie man etwas aufnehmen kann?

    whitman
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Sinnigerweise wird man die DRM Informationen auch über HDPC weitertransportieren müssen.

    Z.b. HD-DVD sagt "eine Kopie erlaubt". Das Signal geht über DVI per HDPC gesichert an den TV (die Info "eine Kopie erlaubt" wird mitgeschickt). Der TV mit eingebeutem Recoder sieht diese Info und zeichnet das Video mit der Info "keine Kopie erlaubt" auf.

    Würden die DRM Infos nicht mitgeschickt würden sie ja auf dem Weg durch die Geräte verlorengehen. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

    cu
    usul
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Mal eine Frage, warum werden hier eigentlich an zwei Baustellen zu dem Thema diskutiert? Macht das Spass?

    *kopfschüttel* Doppel Postings noch und noch.

    CableDX
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    und auch noch der selbe Fehler zur Erklärung gemacht wird zu HDCP.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Die Sharp-Displays haben 960x540 quadratische Bildpunkte im Format 16:9 und bilden lediglich die Zeilen unserer 625-Zeilen-Fernsehnorm 1:1 ab, wobei 36 der 576 sichtbaren Zeilen im Overscan-Bereich verschwinden.

    Vertikal muß also nur bei 16:9-Letterbox skaliert werden, wenn man keinen schwarzen Rahmen haben möchte. Horizontal muß immer "krumm" skaliert werden, da keine DVB/DVD-Auflösung quadratische Pixel besitzt.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Du solltest Dein "Wissen" vielleicht nicht nur aus dem Internet und der Bild... äh... Kameramann-Zeitung holen ... :rolleyes:

    Abgesehen davon scheint der Sachverhalt in Deinem Link sogar richtig beschrieben zu sein, nur hast Du mal wieder lediglich ein paar Schlagwörter gelesen und den Zusammenhang nicht ganz begriffen. ;)

    Die Artefakte, die dort erwähnt werden, haben nichts mit den digitalen Artefakten zu tun (steht dort aber auch), genauso wie die Auflösung von Betacam nichts mit der Auflösung von Digi Betacam zu tun hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2005
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Verstehe ich leider nicht. :confused: Hält sich die D-Box oder ein DVD-Rekorder in SP-Qualität an die 540 Zeilen und wird das dann 1:1 übertragen oder in jedem Fall skaliert? Wenn in jedem Fall skaliert wird, dann würde sich der Vorteil des Sharp ausschließlich bei analogen Fernsehen zeigen und nicht bei DVD und Receivern?

    Gruß Alaska
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    Geschafft,

    habe mich gerade durch beide Threats „Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke“ gequält.

    Mein persönlicher Eindruck: Ist Gast2 von den ARD und ZDF zur Miesmache von HDTV eingesetzt worden? Könnte man fast vermuten. Aber anderes Thema:

    Jede Skalierung birgt die Gefahr von Fehlern egal ob rauf oder runter skaliert wird. Auch ist richtig, dass ein guter Röhren-TV unsere, zurzeit ausgestrahlten Bilder noch am besten darstellen kann. Da fallen die unterschiedlichen Auflösungen und die schlechten Datenraten der einzelnen Sender nicht so stark auf.

    Habe mir vor kurzem einen neuen HD-TV Beamer (1280x720p) gekauft. Hier mal kurz (ohne das fundierte Fachwissen eines Kameramanns) meine subjektiven visuellen Eindrücke:

    Für sich betrachtet wird ein klares sauberes Bild bei TV-Bildern geliefert, das auch in der Farbwiedergabe sehr nah an normale Röhrenfernsehgeräte heranreicht. Die einzelnen Bildqualitäten werden damit - je nach Sender - aber auch sehr drastisch dargestellt.

    Schalte ich jetzt meinen DVD-Player an, der das Signal auf 720 p hoch skaliert und via HDMI (oder einfach digital) zum Beamer schickt, wird eine Bildqualität geliefert, die ich so bis jetzt noch auf keinem Röhren-TV gesehen habe. Hier ist eine deutliche Verbesserung zum TV-Bild des Beamers auszumachen.
    Letzer Versuch war das Abspielen von wmv HD Inhalten via normalem PC und „nur“ VGA-Eingang. Dafür hatte ich zwei DVD’s: HD-Impressionen Teil1 von Ottonia, aufgenommen in 1920x1080) und Underworld aufgenommen in 1280x544.

    Die 1080i Aufnahmen wurden perfekt runterskaliert. Es gab keine Artefakte, die Aufnahmen hatten einen Detailreichtum der weit über dem meiner DVD’s lag geschweige denn der TV-Bilder. Das kann man gar nicht miteinander vergleichen. Allein der Kameraschwenk über die Dächer von Leipzig war sehenswert. Jede einzelne Dachschindel war da noch zu erkennen. Daran würde selbst Pal+ kläglich scheitern. Ergo sag ich mal, wenn die Scaler gut sind, braucht man hier überhaupt keine Angst haben.

    Auch der Film Underworld zeigte ein sehr detailreiches Bild. Leider spielt der Film sehr oft in dunklen Szenen ohne große Panoramen aber auch hier – in der fast nativen Auflösung – wurde ein perfektes Bild geliefert.
    Das viel einem beim betrachten des Films gar nicht so auf. Erst als man wieder eine DVD reingelegt hat kamen die Unterschiede klar zum Vorschein. Auf einmal waren Hauswände wieder verwaschen, die Haare der Schauspieler verschwammen und Panoramen kamen sehr unscharf zur Geltung. Ich spreche hier nicht von schlechten DVDS sondern von Filmen wie Gladiator, die Mumie etc. Und bei den beiden HD-Medien handelte es sich noch gar nicht mal um richtiges HD-Material, das via HDMI eingespeist wurde.

    Was ich damit sagen, bzw. schreiben wollte: Auch bei den eingesetzten Geräten kommt es auf die Qualität an. Wer einen 50 Euro DVD-Player anschließt, darf sich nicht wundern, wenn das Bild nicht so rüberkommt wie bei einem 300+ Player, der mit viel technischen Schaltungen das Bild in die entsprechende Auflösung des Wiedergabegräts bringt.

    Auch bei den normalen Röhren-TV’s gibt es Gurken und gute Geräte. Da muss ich auch erstmal vergleichen.

    So pauschal negativ wie das hier von einigen Teilnehmern rüberkommt ist es nicht. Allerdings wird man im Fachhandel schon ganz schön irregeführt. Da werden bei bestimmt „Großmärkten“ täuschend ähnliche Kopien von HD ready Logos angebracht, obwohl die Bildschirme gar keine 1280 x 720 p Auflösung haben. Die meisten billigen Plasmas sind einfach NTSC-Geräte, die schon mit PAL größte Schwierigkeiten haben. Jetzt eine Qualitätsdiskussion vom Zaun zu brechen, nur weil die Geräteindustrie nicht in der Lage ist Displays mit vernünftigen Scalern zu liefern ist schon ziemlich weit hergeholt.
    Auch sollt man den Artikel der Video ganz zitieren. Auch die kommen zum Schluss, das zumindest bei den beiden Testsiegern die HD-TV Kompatibilität kein Hexenwerk ist.

    Und die Filmindustrie hat auch aus den Schwächen von Makrovision gelernt. Die wollen nicht – und das ist ja auch irgendwie verständlich – das neuste Filme kopiert werden können. Dabei spielt der VHS-Recorder überhaupt keine Rolle, gezielt wird auf die DVD, die einmal erstellt, viel leichter kopierbar ist, wie jedes analoge oder digitale Bandmedium. Warten wir doch mal die Funkausstellung ab, danach werden wir wohl klarer sehen.

    Und eine 3.klassige Fußball-WM Übertragung sehe ich eher bei den öffentlich-rechtlichen Station.
     
  10. Gast2

    Gast2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2005
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere HDTV WM 3. klassig / HD ready? Nein danke!

    DVB ist in Deutschland PAL. NTSC hat gegenüber PAL rund 100 Zeilen weniger Auflösung. Gegenüber PALplus hat ein NTSC Letterbox Bild sogar 216 Zeilen weniger. PAL hat gegenüber HDTV 720 dagen nur 144 Zeilen weniger vertikale Auflösung. In den USA ist also die Verbesserung von HDTV wesentlich deutlicher als bei uns.