1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD läuft auf Servive07

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 8. Mai 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Re: Premiere HD läuft auf Servive07

    ... bei den Zahlen ist das Kabelnetz von Unitymedia unberücksichtigt. Aus dem Grund habe ich von den gut 36 Mio. TV-Haushalte 5 Mio abgezogen.
    Das Symbolratenproblem ist eindeutig ein Fehlkonfiguration seitens Unitymedia, die durchaus absichtlich erfolgt sein könnte. In z.B. Rheinbach oder Hennef gibt es dieses Problem nicht ...
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Premiere HD läuft auf Servive07

    Das ist nicht nur schade, sondern auch extrem kundenunfreundlich. So nach dem Motto, was geht mich schon groß der zahlende Kunde an... Würde ich nicht in einer Eigentumswohnung mit Hausverwaltung leben, wo man leider mit seinem Eigentum nicht machen kann was man will, hätte ich auch schon längst auf Satellit umgestellt. So aber bin ich gezwungen zu warten, bis sich Unitymedia bequemt endlich Kapazitäten für HD-Fernsehen zur Verfügung zu stellen. Die scheinen im Großen und Ganzen nicht anders zu arbeiten als ihre meist inkompetenten Hotlinemitarbeiter... (wenn man sie denn überhaupt mal an den Hörer bekommt).

    Was ich darüber hinaus nicht verstehe... Hier wird immer von Bandbreitenengpässen berichtet. Dann frage ich mich aber ernsthaft, warum man in einem nordrheinwestfälischem Kabelnetz beispielsweise gleich fünf oder sechs französischsprachige Programme einspeisen muß. Sprechen so viele Leute in NRW wirklich französich, dass man nicht auf ein paar von diesen Programmen locker verzichten könnte? Wenn man sich ferner die diversen Programme im UM-Kabel mal zur Gemüte führt, findet man so viel unendlichen Schrott, auf den man locker hätte verzichten können. Wie gesagt, hätte ich die Möglichkeit auf Satellit zu wechseln, würde ich das eher heute als morgen tun. Du bist echt zu beneiden, octavius. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Re: Premiere HD läuft auf Servive07

    absichtlich?

    sorry mischobo bei allem respekt vor dir!

    aber das glaube ich nicht.

    wenn UM wirklich an der stunde null für Premiere HD ab den 01.01.08 festhält,
    warum verschlüsseln sie nicht zusätzlich und lassen ansonsten alles
    auf wir senden premiere HD ab dem 1 januar punkt 24 uhr ?
     
  4. pdc

    pdc Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Premiere HD läuft auf Servive07

    mit dem 01.01.08 hat sich für mich erledigt weil es seit heute schon geht:D :D
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Re: Premiere HD läuft auf Servive07

    Hast Du als treuer Kunde etwa keine Einladung zum Silvesterball von UM bekommen??? Dort steht ganz unten links geschrieben, das die Einspeisung von P-HD erst nach Beendigung der Veranstaltung geplant ist.:eek:

    Und da das Ende ja offen ist, kannst Du Dir ja denken, wann UM......:winken:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: Premiere HD läuft auf Servive07

    ... naja, eigentlich sind das nur 0,25 % aller TV-Haushalte. Habe die 5 Mio. TV-Haushalte mit Unitymedia-Kabelanschluss aber unberücksichitgt gelassen, weil hier offiziell noch kein Premiere HD empfangen werden kann ...
    ... die wenigsten werden bereit sein, für 3 deutschsprachige Programme viel Geld in HDTV-Equipment zu investieren. Auch sind die meisten mit der Satposition 19,2° Ost vollkommen zufrieden. Weiter Satelliten bedeutet für die zusätzlicher Aufwand, der nicht unbedingt etwas bringt.
    Auch die Beschaffung von Smartcards aus dem Ausland ist nicht jedermanns Sache.
    Und wie immer vergisst die EU-weiten Gesetze was die Einspeisung von Programmen im Kabel angeht. Unitymedia hat sich an diese Gesetze zu halten. BBC HD und Suisse HD wird es nur im Kabel geben, wenn die jeweiligen Programmveranstalter das wollen. Aber die wollen nicht, denn sonst wären die bestimmt schon als Testeinspeung im Netz der Kabel BW zu empfangen. In der Schweiz wird BBC HD eingespeist, weil die Schweiz nicht Mitglied der EU ist und dementsprechend eigene Gesetze hat.

    Zu HDTV in den USA: dort hat SD-TV eine geringere Auflösung als in Deutschland. SD-TV in den USA ist 4:3, in Deutschland zumehmend auch in 16:9 und die Farbwiedergabe von dem in Deutschland verwendeten PAL ist besser als die vom in den USA verwendeten NTSC.
    Es ist kein wunder, dass HDTV sich in den USA weiterverbreitet als in Deutschland. Nimmt man al die SD-Programme ZDF und Das Erste: beide Programme senden meist in 16:9 und in AC3. Dank der hohen Datenraten ist die Bildqualität auch auf großen LCDs ordentlich. Der Qualitätsvorsprung von HDTV ist in Deutschland bei weitem nicht so gravierend wie in den USA.

    Davon mal abgesehen ist DirecTV (das sind die mit den 100 HDTV-Programmen) kostenpflichtig und es kommen Zwangsreceiver zum Einsatz. Um alle HD-Programme sehen zu können, zahlst du mtl. 64,95 $. Wenn du Programme aufzeichnen möchtest, kostet dich das im Monat zusätzlich 5 $.
    Das Einstiegspaket mit 45 Programmen kostet 29,95 $ im Monat. Für zusätzlich 9,99 $ gibt es den "HD Access". Dann werden die HD-Programme freigeschaltet, die im abonnierten Paket in der SD-Version enthalten ist. Im Einstiegspaket wären das 5 HDTV-Programme

    In Deutschland steckt eine ähnliche Plattform in den Kinderschuhen. Diese Plattform nennt sich entavio. Bis entavio auf dem Niveau von Direct TV sein wird, dürften noch Jahre vergehen, denn in Deutschland muß TV derzeit eines sein: kostenlos ...
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Mischobo,

    das ist jetzt sehr ungerecht von Dir. [​IMG]

    Manchmal frage ich mich wirklich, was mit Dir los ist. [​IMG] - Derjenige, der etwas vergisst, bist Du. [​IMG]

    Die europäischen Gesetze gelten nämlich auch in Belgien und in Holland. Dort werden BBC 1 und BBC 2 überall ins Kabel eingespeist. Die Belgier und die Holländer speisen auch gegenseitig ihre öffentlich-rechtlichen Sender ein - und ARD, ZDF und West 3 / Nord 3 gibt es auch noch dazu.

    Du hast 5000 Postings geschrieben. In den meisten Deiner Postings verteidigst Du völlig unkritisch eine Kabelfirma, die sich im Besitz ausländischer Investoren befindet: sogenannter "Heuschrecken", die in England und in den Vereinigten Staaten beheimatet sind.

    Ich vergesse überhaupt nichts. Dein Angriff gegen mich ist völlig unberechtigt. [​IMG]

    Ich habe zu keinem Zeitpunkt verlangt, dass BBC HD und / oder Suisse HD ins Kabel eingespeist werden sollen.

    Wörtlich schrieb ich:
    Das ist keine Aufforderung an Unitymedia, das Programm einzuspeisen, sondern eine Feststellung, dass das Programm über Satellit in Nordrhein-Westfalen und in Hessen erhältlich ist.

    Das ist ein struktureller Nachteil des Kabelfernsehens, den Unitymedia nicht ändern kann. Gerne gucke ich mir im werbefreien BBC-Fernsehen US-amerikanische Spielfilme an: Gestern gab es auf BBC 2 in 16:9 in 720 x 576 den grössten Kino-Kassenschlager aller Zeiten. Klaro, den Film habe ich mir vor ca. 8 Jahren in der Metro Wuppertal als Kauf-DVD geholt - aber gestern hätte ich bestimmt nicht die Kauf-DVD geguckt. BBC HD bringt ebenfalls Spielfilme - zum Beispiel in den letzten sieben Tagen "Kill Bill, Volume 1" oder "Fluch der Karibik, Teil 1". Das alles kostenlos und unverschlüsselt. Ich freue mich schon auf die neuen Torchwood- Folgen, und dass Heroes in HD gelaufen ist, solltest Du mitbekommen haben.

    Wir kriegen das hier in Westdeutschland kostenlos. Es ist einfach eine Feststellung, dass das so ist.

    Mindestens hundert Mal habe ich gefordert, dass Unitymedia "Nederland 1" einspeisen soll. Auch verlange ich, dass holländische Radio- programme digital ins Kabel sollen. Beides ist rechtlich möglich. Natürlich kann UM bei Dir in Bonn auch één und Ketnet / Canvas einspeisen.

    Haben wir damit die Fronten geklärt?
    Richtig. Genauso gut ist es aber auch nicht jedermanns Sache, sich für das Ish-/UM-Netz eine I02 Karte und einen Festplatten-Receiver zu holen.

    Satelliten-Kunden laufen zu Lidl und holen sich preiswerte Festplatten-Receiver. Für DVB-T gibt es das auch. Im Kabel: Fehlanzeige. [​IMG]

    Die ganz überwiegende Mehrheit der Forums-Kollegen ist der Meinung, dass Unitymedia ein schlechtes DVB-C Angebot abliefert.

    Das digitale Kabel von Unitymedia ist bei der Digitalisierung in Deutschland das absolute Schlusslicht. UM bremst die Digitalisierung.

    Transponder schrieb in einem anderen Thread, dass uns das analoge Kabelfernsehen noch lange erhalten bleiben wird.

    Lieber Mischobo - in Deiner Position als Viel-Schreiber eines grossen Internet-Forums kannst Du zu Deiner Hauseigentümerin hingehen und von ihr verlangen, dass sie Dir einen Ort zuweist, wo Du - auf Deine Kosten - eine zeitgemässe Multifeed-Parabolantenne aufstellen darfst.

    Die Rechtsprechung des BGH gibt das her - in besonders begründeten Ausnahmefällen - und ein Mensch, der wie Du einen Grossteil seines Lebens in einem Internet-Forum zubringt, gehört nun mal zu diesen Ausnahmefällen. [​IMG]

    Deine Allianz mit Ish / Unitymedia ist also eine selbstgewählte - denn Dir steht der Satelliten-Direktempfang jederzeit offen.

    Allerdings müsstest Du dafür bezahlen. Ich kauf mir einfach für 35 Euro eine Schüssel und stell die irgend wohin - wo ich mag - kümmere mich nicht um Erdung und so'n Schmarrn... [​IMG] - ich kann machen, was ich will. Du musst mit Deiner Vermieterin zu einer Absprache kommen - das kann teuer werden.

    Aber hör doch endlich auf, Unitymedia zu verteidigen. Glaubst Du, irgend jemand hier in diesem Forum will Deine rosarote Weltsicht hören?

    [​IMG]
    Richtig. Vor allem geht es um die fehlenden 96 Zeilen.
    D'accord.
    Wobei es einige HDTV Programme kostenlos über die Antenne gibt. Demnächst auch in England.

    Ansonsten vergisst Du bei diesem Vergleich, dass die Amerikaner keine GEZ-Grundgebühr zahlen. Für Premiere + GEZ kommt man hier in Deutschland auf's gleiche Geld.

    ARD und ZDF sind eine Art Zwangs-Pay-TV, dass jeder abonnieren muss. Trotz Milliarden Euro, die da fliessen, kriegen ARD und ZDF es nicht gebacken, ein HDTV-Angebot auf die Beine zu stellen.

    [​IMG]
    Ach, jetzt kommst Du wieder mit Deinem Lieblings-Hirngespinst um die Ecke. [​IMG]

    Du würdest Dich freuen, wenn über Satellit RTL und Sat-1 verschlüsselt und entgeltpflichtig wären, weil dann die entsetzliche Schieflage zwischen dem freien Sat-Empfang und dem verkorksten Unitymedia DVB-C Angebot nicht mehr ganz so katastrophal wäre.

    Ich finde, Du denkst schon ziemlich um die Ecke. Komm mal wieder runter auf die Erde, gib endlich zu, dass Unitymedia ein Sáftladen ist, und beteilige Dich konstruktiv daran, dass die Versorgung der Bundesbürger mit digitalem Fernsehen besser wird.

    For the Record: Die Rolle, die DirecTV in den USA hat, hat bei uns Premiere. Deswegen habe ich mir vor der Fusball-WM 2006 eine Premiere HDTV Smartkarte geholt. [​IMG]

    Bökelberger schrieb:
    Hier bin ich leider nicht Deiner Meinung.

    Zu dem wenigen Guten und Positiven, was man über Unitymedia sagen kann, gehört, dass sie immerhin "France 2" einspeisen. Für mich war F2 einer der ersten Auslandssender, den ich überhaupt gekriegt habe - über 19 Grad West in D2-Mac. Weil UM nun mal ein richtiger Sáftladen ist, wird das Free-TV Programm "France 2" künstlich verschlüsselt - und empfangen dürfen es nur Kunden, die bei UM mindestens ein Bezahl-Paket bestellt haben.

    [​IMG]

    Das ist Schéisse. [​IMG] - Bei Kabel Deutschland ist das Signal zwar auch verschlüsselt, aber nicht kostenpflichtig. Im Klartext: wer bei der KDG das digitale RTL kriegt, kriegt auch France 2. Nur UM ist hier mal wieder maximal kundenfeindlich. [​IMG]

    Dennoch: mein Vater zahlt jeden Monat 24 € an Unitymedia - und er kann France 2 sehen. Wenn ich ihn besuche, schaue ich mir das manchmal an.

    In einem freien Europa sollte es selbstverständlich sein, dass das wichtigste ÖR-Programm des wichtigsten Partnerlandes grenzüberschreitend ins Kabel hinein kommt.

    Unsere Kinder sollen bitte Französisch lernen, weil das ihre Chancen, im Leben voranzukommen, verbessert. [​IMG]

    For the record: Die Mehrzahl der Satelliten-Kunden in Deutschland kann France 2 nicht sehen. Der Sender ist zwar FTA, aber auf einem exotischen Satelliten. [​IMG]

    Während man zur BBC noch herüberschielen kann, ist das mit F2 nicht mehr möglich.

    @Bökelberger: Dier Bandbreite für HDTV kriegt man spielerisch leicht, indem man analoge Angebote abschaltet. Das geht aber nicht, weil die Kunden gerne das Analog-TV behalten wollen. Das liegt wiederum daran, dass UM durch die Verschlüsselung und andere Schikanen (z.B. kostenpflichtige Zweit- und Dritt-Karten) die Digitalisierung bremst. Und damit haben wir uns jetzt einmal komplett im Kreis gedreht. [​IMG]
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    wusste garnicht das die BBC auch auf Deutsch sendet... Ich nämlich die filme in deutsch sehen....

    Für englische Filme kann ich ja die englische tonspur nehmen.. aber zum entspannen ist die deutsche besser...

    Aber wenn die jetzt auch auf deutsch senden... dann steige ich auch um auf Sat... aber wegen 3 deutschen sendern... wozu?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    @octavius

    ... auch in Belgien und den Niederlanden gelten die europäischen Gesetze. Die Gesetze verbieten nicht bestimmte Sender im Kabel weiterzuverbreiten, sondern geben vor, wie die Weiterverbreitung im Kabel durchgeführt werden darf. Wenn die BBC den Kabelnetzbetreibern erlaubt die Programme der BBC im Kabel weiterzuverbreiten steht dieser Weiterverbreitung nichts im Wege. Im südwesten Deutschlands wollte ein Kabelnetzbetreiber die Programme als Testeinspeisung in seinem Kabelnetz verbreiten, was die BBC jedoch nicht erlaubte, auch wenn es für die BBC kostenlos gewesen wäre.

    HDTV steckt in Deutschland definitv in den Kinderschuhen, denn die Auswahl an entsprechenden deutschsprachigen Programmen ist äußerst gering. Fakt ist auch, dass die Masse der Satschüssel sind auf 19,2° Ost ausgerichtet, nur ein geringer Teil empfangen Programme von zusätzlichen Satposition. Jeder Versuch in Deutschland eine zusätzliche Satposition zu etablieren ist bisher gescheitert.

    Warum bremst Unitymedia die Digitaliserung ? Unitymedia forciert doch die Digitalierung des Kabels. Unitymedia macht eigentlich auch nur das, was bei ausländischen Plattformbetreibern auch funktioniert hat.

    Astra hat ein großes Problem. Auf 19,2° Ost ist es verdammt eng geworden und die deutschen Programmanbieter wollen ihre analoge Verbreitung einfach nicht einstellen. Da die meisten deutschen TV-Haushalte keine Lust haben, zusätzliche Satpositionen zu nutzen, wird jeder deutsche Programmveranstalter sein Programm auf 19,2° Ost verbreiten wollen. Das gilt dann auch für HDTV-Programme.

    Warum ist Deutschland der Schlusslicht bei der Digitalisierung des Satempfangs ? Warum gibt es auf Astra 19,2° analoge TV-Programme auschliesslich für Deutschland ? In Ländern wo Low-Cost-Pay-TV und grundverschlüsselte FtV-Programme akzeptiert und und normal sind, wurde ruck zuck auf digital umgestellt. ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2007
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    naja, das typische Deutsche Problem: ES MUSS ALLES KOSTENLOS sein :D .

    Es ist schon schade das HD in Deutschland nicht wirklich zum laufen kommt.

    Die TV Sender zicken und wollen nicht wirklich ausser vielleicht Pro7HD und ab und zu kommt auch etwas auf SAT1 HD.

    Schade das zb. die ÖR erst 2009 auf HD senden möchten.

    Auch Schade das zb. RTL kein HD zeigt.

    Es fehlt an HD Sendern und wenn dann nen Großer Kabelanbieter ewigkeiten benötigt um HD einzuspeißen, muss man sich nicht wundern, das HD einfach nicht zum laufen kommt.


    LCD und Plasmas die HD-Ready sind, wurden zu genügend verkauft.

    Auch die IPTV Anbieter bringen mir zu wenig HD Sender, bei T-Home entertain fehlt mir die BBC, gerade bei Arcor, Hansenet und T-Home hätte man erwarten können, das hier schnelle neue Sender kommen.

    Aber scheinbar wollen hier die Sender mehr Geld haben, als über Kabel oder Sat :mad:


    So wird es nix, mit dem Digitalen TV wenn sich alle gegenseitig blockieren und der Deutsche Kunde kein Geld für einen Mehrwert ausgeben möchte.

    :winken: