1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD läuft auf Servive07

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 8. Mai 2007.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Lieber octavius

    Ob es betriebswirtschaftlich Sinn macht, das UM HD einspeist oder nicht, ist doch völlig nebensächlich.
    Es ist defenitiv ein Vertrag über die Einspeisung von P-HD im Juli geschlossen worden.
    Zudem hat UM selbst im März angekündigt, an einem eigenen HD Angebot zu basteln.
    Und als Kunde erwarte ich, das Verträge auch umgesetzt werden. Oder ist das etwa schon zu viel verlangt??
    Es ist halt nur um so verbitterlicher, das selbst Premiere sich einen eigenen Maulkorb verpasst und mit keinen Infos rausrückt.
    Es ist schlicht und ergreifend die Hinhaltetaktik, die echt nervend ist.
    Zudem geht einem das ewige Versprechen verbunden mit der Nichteinhaltung auf den Keks.
    Anstatt klare Fakten (Terminankündigungen) zu schaffen, wird man als Kunde nur hingehalten.
    Die Einspeisung von P-HD Anfang Mai ließ uns alles hoffen, das sich endlich etwas in Sachen HD bewegt.
    Leider hat uns UM auch dieses mal nur an der Nase rumgeführt. (noch milde ausgedrückt)

    Ich persönlich gehe davon aus, wie in meiner Signatur bereits beschrieben, das es auch weiterhin dieses Jahr kein HD im UM Netz geben wird.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Hammerharter,

    bleib mal auf dem Teppich! Die Anzahl wirklich guter FTA-Sender, die im Kabel fehlen und die über Satellit hier in unserer Region total kostenlos und unverschlüsselt sind, liegt eher bei 50 bis 70.

    Nimm aber einfach mal zur Kenntnis, dass die BBC ein gutes Programm macht. Als Kabelkunde kannst Du jeden Samstag um 19 Uhr auf BBC Prime "Doctor Who" sehen. Die zeigen jetzt das, was vor über zwei Jahren per Satellit kam, nämlich die erste von den drei neuen Staffeln (mit der blonden Billie Piper. Die ist aber schon wieder Geschichte. Aktuell ist Freema Agyeman die Gefährtin des Zeitreisenden. Und die kann man donnerstags in der Wiederholung auf BBC Three sehen. [​IMG] )

    BBC Three hat immer wieder schöne Spielfilme. Auch Klassiker, zum Beispiel am Samstag "Stargate" von Roland Emmerich (1994).

    Die BBC bietet fünf Fernsehprogramme für's Inland. Diese sind - bis auf Eigenwerbung - total werbefrei. Das ist angenehm. [​IMG]

    ITV hat inzwischen vier Programme, und Film 4 sind noch mal zwei Sender. Pack dann noch BBC HD dazu - und schon hast Du das erste Dutzend richtig guter FTA-Sender voll. [​IMG]

    Aber wenn Du von 100000 Sendern sprichst, machst Du Dich einfach nur lächerlich. [​IMG]

    [​IMG]

    Auf den vorgenannten zwölf Sendern gucke ich relativ viel Hollywood-Kost, also Sachen, die in Amerika produziert werden und im Prinzip auch im deutschen TV laufen könnten:

    [​IMG]

    Bei RTL 2 muss ich noch bis zum 10. Oktober warten:

    http://www.rtl2-interaktiv.de/heroes/front_content.php?idcat=2

    Auf BBC HD habe ich Fluch der Karibik Teil I und Kill Bill Teil II gesehen - um nur ein paar Beispiele zu nennen.

    Ich hätte dann noch neun Sender, die ich über Satellit verschlüsselt kriege, für die ich aber monatlich nichts zahle.

    Und dann hätte ich noch ungefähr 100 Sender, die ich nützlich finde, die allesamt verschlüsselt sind und für die ich richtig viel Geld bezahle... (vorwiegend, aber nicht nur an Mr. Murdoch).

    Wieviel Fernsehen guckst Du eigentlich? Wenn ich jede Woche zehn Stunden englisches Fernsehen gucke, ist das (für mich) einfach ein richtig grosses Stück vom Kuchen. [​IMG]

    Und dann hab ich noch ca. 200 TV-Programme, die ich im Monatsdurchschnitt vielleicht beim Zappen mal für eine halbe Minute bis maximal fünf Minuten einschalte.

    Dann gibt es 25 TV-Sender, die entweder jetzt oder zumindest in absehbarer Zukunft über DVB-T zur Tür hereinkommen: 13 öffentlich-rechtliche und 12 private.

    Dann gibt es noch ungefähr 50 Sender, die zum Premiere / Premiere Star Angebot zählen und die sowohl im Kabel als auch über Satellit verschlüsselt sind.

    Mir fallen ungefähr 30 Sender ein, die im Kabel verschlüsselt und über Satellit FTA sind.

    Arena Sat enthält noch mal 5 TV-Sender, die nicht bei Premiere Star drin sind.

    Im Technisat MTV Paket sind nochmal zwei Sender drin, die Du nicht über Kabel und ich nicht über Sky kriege. Einer davon ist VH 1 Europa A, einer der letzten wirklich pan-europäischen Sender.

    Den gibt es in Thailand im Kabel - aber nicht bei Dir!

    Sáuerei! [​IMG]

    Extra abonnieren kann man noch TV Vlaanderen (das wird von Zwischenhändlern angeboten), Canal Plus Frankreich (ebenfalls leicht zu kriegen) oder verschiedene andere ausländische Pakete.

    Wenn man alles zusammen zählt und einigermassen im Budget bleiben will, kommt man

    - inclusive Pay TV - auf FÜNFHUNDERT Fernsehprogramme,

    die einigermassen nützlich sind. Wie gesagt, das ist inclusive einer richtig hohen Pay TV Rechnung mit mindestens drei Paketen und mindestens 80 € pro Monat. [​IMG]

    Lieber Hammerharter,

    bitte verabschiede Dich von der Zahl tausend. Sie ist sachlich falsch, irreführend und damit unserer Diskussion nicht förderlich.

    [​IMG]

    Du kriegst zwar locker mehrere tausend Einträge in die Zapping-Liste Deines Sat-Receivers, aber: entweder verschlüsselt - oder billiger Sex-Werbe-Sender mit Bandbreite im kbit-Bereich - oder Home-Shopping-Sender - oder Quiz-Sender-Abschaum im Sinne von 9live. [​IMG]

    Wenn Du aber bitte akzeptierst, dass ich 50 bis 70 FTA-Sender habe, die ich wirklich nützlich finde und die in Deinem Kabel einfach fehlen, dann sind auch 50 - 70 Sender schon eine ganze Menge. [​IMG]

    Schliesslich gucke ich selten mehr als einen Sender gleichzeitig. [​IMG]

    Ansonsten bedenke bitte, dass Sat-Empfang nicht nur für's Fernsehen gut ist, sondern auch für's Radio. Und auch da sind die Karten sehr unterschiedlich verteilt. Das weisst Du aber selber. [​IMG]

    Opa 38 schrieb:
    Aber doch nicht für einen Konzern, der Geld verdienen will. [​IMG]

    Es geht nur ums Geld. [​IMG]
    Woraus soll das denn bestehen?
    Ich hatte mich schon gefreut ... [​IMG]
    Da stimme ich Dir zu.
    Wie lange willst Du Dir das noch bieten lassen?

    Bezog sich der Vertrag eigentlich auf das komplette Premiere HD-Angebot einschliesslich Discovery HD?

    Zu den wesentlichen Vorteilen des Kabelfernsehens gehört, dass Du "National Geographic" sehen kannst - was bei Premiere Start fehlt und bei Arena Sat ein paar Stunden pro Woche abgeschaltet wird.

    Es gibt in Europa schon mindestens fünf Versionen von National Geographic HD.

    Wann kommt die deutsche Version?

    Ich hatte ja schon vor ein paar Monaten geschrieben, dass UM hier die Chance hätte, mit einem exlusiven HDTV-Programm aufzuwarten.

    In Holland gibt's NGC HD z.B. auch nur im Kabel, aber nicht über Satellit.

    In Holland gibt es auch einen exclusiven Filmkanal in HD nur im Kabel.

    Aber im holländischen Kabel gibt es auch BBC One, BBC Two, BBC Three und BBC Four. [​IMG]

    [​IMG]

    Wobei man schon sagen muss, dass es insgesamt viel zu wenig HDTV-Sender gibt.

    Auch ARD und ZDF sollten gefälligst mal in den Quark kommen!

    [​IMG]
     
  3. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Hatte am 3.08.07 an Unitymedia geschrieben,wegen HDTV.
    Bis jetzt noch keine Antwort.
    Die sind wirklich die Leute aus dem 18.Jh. v.Chr.
    Hab jetzt Sat Hd
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Ich Frage mich gerade was ich gegen BBC geschrieben habe?????????????
    Mir reichen übrigens 50 Deutsche Programme,sonst bekommt man viereckige Augen.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Re: Premiere HD läuft auf Servive07

    Diese soll laut ner Info von der Ifa wohl zu Anfang 2008 via IP-TV kommen, na wo auch sonst anders :D
     
  6. kosh_ac

    kosh_ac Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield TF5200PVRc, Unitimedia DigitalBasic + Sky Bundesliga
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Wegen der laufenden EPG-Probleme auf den Bundesligakanälen hatte ich
    bei UM in der Technik angerufen und beiläufig auch das Thema HDTV an-
    gesprochen.

    Der Techniker meinte es müssten noch Sendekapazitäten frei gemacht werden
    und wenn dann endlich ein HD-Receiver angeboten werden kann, kommt HDTV
    wozu wohl auch Premiere-HD gehört!

    Da sind wir aber mal gespannt... :winken:

    Gruß,
    Guido
     
  7. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    wenn die keine Sende Kapazitäten haben, dann warum läuft seit Mai 2007 unter Service 07 und Service 08 Premiere HD , es ist nur nicht Freischaltbar für die Kunden....
    Und wie der Opa38 uns berichtet hat, konnte Er einige Tage mit einem Premiere Receiver es auch empfangen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2007
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Das sind wieder mal alles nur Halbwahrheiten. Ende Februar wurde K30 bereits geräumt.(nur HD-1 ist vorhanden) Anfang Mai hat man Service07 auf K30 eingerichtet und mit P-HD belegt. Und dieses war für ca. 3 Tage mit einem P-HD Abo auch schaubar. UM verschlüsselt seit dem das P-HD Signal zusätzlich. Somit ist es mit einer K02 Karte nicht entschlüsselbar.
    Ausgenommen "Premiere Perfekt", welches eh unverschlüsselt ist.
    Von Kapazitätenmangel zumindest für P-HD kann absolut nicht die Rede sein.
    Desweiteren wird laut Info von Technotrend der tt-micro854 derzeit an Großhändler ausgeliefert.
    Dieses Gerät wird mit Sicherheit auch UM den zahlungswilligen Kunden verhöckern wollen. :eek:

    Desweiteren gehe ich davon aus, das UM noch mehrere Wochen (wenn nicht sogar Monate) braucht um den Technotrend erneut einem langwieren Test zu unterziehen.
    Somit wird man blendend auch dieses Jahr wieder überstehen, dem Kunden kein HD anbieten zu können. :mad:
     
  9. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Heute kam die Antwort:
    Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

    vielen Dank für Ihren Kontakt vom Sa 4. Aug 2007, 14:43.

    Unitymedia unterstützt grundsätzlich jede Technologie, die den Zuschauer für den Wechsel zum digitalen Fernsehen begeistert. Der hochauflösende Fernsehstandard HDTV gehört dazu. Deshalb ist die Infrastruktur von Unitymedia mit den Kabelnetzen auf der Netzebene drei, den Hausverteilanlagen und dem Network Operation Center - dem Herzstück unserer digitalen Angebote - bereits technisch auf die Einführung von HDTV-Angeboten vorbereitet. Dies haben wir unter anderem auch durch die Einspeisung des Programms HD1 in NRW technisch bereits untermauert.

    Die Einführung und Vermarktung von HDTV-fähigen Endgeräten, insbesondere Digital-Receivern für den Kabelempfang, unterstützen wir durch eine bewusst herstellerfreundliche Technikstrategie:

    Anstelle die Einführung von Geräten durch komplexe Zertifizierungs- und Abnahmeverfahren oder gar eigene Lizenzierungen zu bremsen, lassen wir den Herstellern freie Hand, Geräte mit Zusatzfunktionen auszurüsten - etwa HDTV-Unterstützung oder Festplattensysteme für zeitversetztes Fernsehen - und auf den Markt zu bringen. Viele Hersteller arbeiten noch an der Entwicklung von Kabel-HDTV Settop-Boxen, die auch das in unseren Kabelnetzen eingesetzte Verschlüsselungssytsem Nagravision unterstützen, damit der Kunde mit einem Multifunktionsgerät HDTV im Kabel empfangen kann.

    Die Nachfrage für HDTV wird sich im Laufe der Zeit entwickeln. Wir werden uns genau anschauen, wie diese Nachfrage entsprechend beantwortet werden kann. Auch die Programmanbieter spielen dabei eine Rolle, indem sie mehr Sender in HDTV bereitstellen. So wird beispielsweise arena die Möglichkeiten einer erstmaligen HDTV-Übertragung der Bundesliga-Spiele prüfen.

    Unitymedia leistet seinen Beitrag für eine marktgetriebene Migration zum Digitalempfang durch ein breites, und vor allem äußerst preisgünstiges Angebot digitaler Programme. Allen voran: Der neue Bundesliga-Sender arena. arena ermöglicht dem Kabelkunden ein mitreißendes Fußballerlebnis zu Preisen, die die Bundesliga wieder zum Volkssport macht. Dies ist ein Beispiel, wie wir die Digitalisierung dem Zuschauer nicht von "oben herab" künstlich vorschreiben, sondern durch attraktive, günstige und unkomplizierte Angebote auf breiter Basis attraktiv machen und somit beschleunigen wollen.

    Digitalisierung im Kabel kann für ein Unternehmen mit 7,7 Millionen Kunden allein in Hessen und NRW nur bedeuten: Digitalisierung für Alle - und nicht etwa Digitalisierung nur für einkommensstarke Eliten. Auch deshalb konzentrieren wir uns im Augenblick darauf, möglichst breite Bevölkerungsschichten mit tividi und arena für den Digitalempfang zu gewinnen. Mit HDTV-Angeboten zu beginnen, die eine derzeit noch extrem teure Hardware und der Bandbreite entsprechend höhere Abopreise voraussetzt, hieße breite Teile der Bevölkerung auszuschließen; zu Gunsten eines exklusiven Premium-Programms .

    Die Geschichte des digitalen Fernsehens in Deutschland hat gezeigt, dass diese Herangehensweise wenig erfolgversprechend ist. Auch deshalb haben für uns günstige und unkomplizierte Programme für Alle einstweilen Vorfahrt.rangehensweise wenig erfolgversprechend ist. Auch deshalb haben für uns günstige und unkomplizierte Programme für Alle einstweilen Vorfahrt.

    Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen in Zukunft gerne wieder zur Verfügung.

    Herzliche Grüße
    Ihr Unitymedia Team

    Anschrift:
    Unitymedia NRW GmbH
    Kunden Service Center
    Postfach 10 13 30
    44713 Bochum

    Fon +49 (0) 1805 - 663 100*
    Fax +49 (0) 1805 - 663 200*
    E-Mail Kundenservice.nrw@unitymedia.de
    Internet www.unitymedia.de

    Unser technischer Service:
    01805 - 660 100*

    Unitymedia NRW GmbH, Amtsgericht Köln, HRB 55984, Geschäftsführer: Parm Sandhu, Dr. Herbert Leifker, Christopher Winfrey

    Ein wichtiger Hinweis für Sie:

    Wir freuen uns, Sie über unseren neuen Auftritt unter der Marke "Unitymedia" informieren zu dürfen. Zukünftig treten die Kabelanbieter ish (NRW), iesy (Hessen) und Tele Columbus West unter dem neuen Markendach "Unitymedia" auf. Der Name Unitymedia steht für die vereinigten Kabelnetze und die Kabeldienste Fernsehen, Internet und Telefon.

    * Für die Nutzung unserer Servicehotline berechnet Ihnen unser Telefon-Provider 14 Cent/Min.

    Immer wieder Standard Anworten.
    Habe eine Antwort diesbezüglich,geschickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2007
  10. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    hoffentlich hast du sie auch in deiner antwort drauf hinngewiesen, dass sie wohl eine alte standard mail erwischt haben :D