1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD läuft auf Servive07

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 8. Mai 2007.

  1. DIS1973

    DIS1973 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Hallo mischobo,

    auf diesem Gebiet kenne ich mich halt nicht so aus.
    Aber demzufolge geht der Unitymediabereich bis zum Kanal 36 , also 610 MHZ. Das heißt dann wohl, daß nicht hoch genug eingespeist ist. Richtig ?
     
  2. jaydee73

    jaydee73 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Hi Billy,

    ich bin der mit dem gleichen Problem! ;-)

    Schau mal bitte spasseshalber, ob bei dir France 2,3 und 5 auch problemlos funktionieren (alternativ den Poker Channel). Auch diese Sender liegen im Frequenzbereich über 650Mhz und machen bei mir Stress. Es sieht also so aus, als wenn der Hausverstärker diesen Bereich nicht verstärkt.

    Ich habe mit meiner Hausverwaltung gesprochen, die schicken Montag einen Techniker vorbei, der das prüft. Ich melde mich dann wieder mit Ergebnissen, würde aber vermuten, dass das bei dir das gleiche Problem ist!
     
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    komisch :confused:

    seidem premiere hd eingespeißt ist und auch korrekt funz ist es hier sehr
    sehr ruhig geworden :LOL:

    warum ?

    :cool:

    schönen samstag abend leutz :winken:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    ... wenn nur die Programme bis Kanal 38 zu empfangen sind, wirst du Premiere HD auf Kanal 46 nicht empfangen können. ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    ... ganz einfach: das Thema wird uninteressant wenn alles funktioniert. Auch kann jetzt nicht mehr gemeckert werden, dass es kein HDTV im Netz der Unitymedia gibt ;)

    Naja, hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt Premiere HD zu abonnieren, aber das würde mich bei einem 24-Monatsvertrag 20 € im Monat kosten und das ist mir persönlich zu teuer, zumal mich die anderen Premiere-Standard-Pakete nicht interessieren. Zur Auswahl stehen nur Premiere Entertainment, Premiere Sport und Premiere Thema. Wenn Premiere HD und Blockbuster abonniert wird, verlangt Premiere auch zusätzlich ein Standard-Paket zu abonnieren ...
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] ist einfach nur geil...:love:
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    @mischobo, es sind hier aber Stimmen laut geworden die meinten, dass Blockbuster und Premiere HD keinen großen Sinn ergibt. Und das glaube ich auch, denn die meisten Filme, die bei Blockbuster laufen, laufen auch bei Premiere HD. Wozu sollte man die vorher oder nachher also in Standard gucken, wenn man sie in HD sehen kann? Ich hab es so gemacht: Hab mir das Themapaket zu HD Premiere dazugebucht und kann dieses tauschen sobald Discovery HD im Netz läuft.
     
  8. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Jo, HD ist schön. Allerdings schafft unser Hausverteiler nicht die hohen Frequenzen und mein Vermieter hat mich ausgelacht nach meiner Anfrage ob er das Ding mal wechseln könnte. ... Kann man gegen sowas angehen und ihn dazu zwingen? Ich denke mal hier in Deutschland natürlich nicht.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Phalep schrieb:
    Lieber Phalep,

    hast Du mein letztes Doppelposting nicht gelesen? [​IMG] - Nr. 1236 / 1237 auf Seite 83 in diesem Thread.

    Im Übrigen: Premiere HD hat gerade mal 90 000 Abonennten (darunter mich. [​IMG] ) Selbst wenn Opa 38 jetzt dazu beiträgt, dass Premiere HD bald die 100 000 schafft - das ist immer noch eine sehr kleine Minderheit. [​IMG]

    @Opa: Was ist nun mit HD-1 - willst Du das wieder haben? Oder hast Du das nur so dahin gesagt...

    Hast Du Dir den Sendeplan von Film 1 mal angeschaut? [​IMG]

    PS: Gibt's eigentlich in Düsseldorf Videotheken, wo man sich HD DVDs ausleihen kann?

    Mischobo schrieb wider besseres Wissen:
    Natürlich kann weiter gemeckert werden. [​IMG]

    Es gibt ja auch noch viel zu meckern. Die Komplett-Abonnenten wie Opa 38, die dem Premiere-Konzern jeden Monat viel, viel Geld in den Rachen schmeissen, hätten gerne Discovery HD.

    Wo ist den HD-1 hin? Warum ist das weg?

    Ich schrieb in meinem vorigen Posting:
    Was bietet Unitymedia in der Hinsicht?

    Nichts, aber auch gar nichts. [​IMG]

    Wer kein Pay TV haben will - für den hat sich doch mit dem Start von Premiere HD im UM-Kabel die Lage verschlechtert. [​IMG]

    Vorher gab es HD-1 kostenlos für alle. Das Programm war zwar nicht doll, aber es war zumindest unverschlüsselt.

    Und wo ist es jetzt?

    [​IMG]

    @Mischobo: Was die anderen Punkte angeht - auf die Du nicht geantwortet hast - eröffne doch mal einen neuen Thread im Unterforum "Analog-Ecke". Ansonsten kenne ich das schon bei Dir: Sobald das Terrain etwas schwieriger wird, steigst Du aus der Diskussion aus.

    Nach wie vor ist es so, dass der HDTV-Interessent in Nordrhein-Westfalen mit einer Multifeed-Parabolantenne sehr viel besser beraten ist als mit einem Unitymedia-Kabelanschluss.

    Schliesslich will ich nicht nur HDTV gucken, sondern auch Radio hören. Selbst das ortsüblich terrestrisch verbreitete Digitalradio DAB findet im DVB-C Netz von UM kein Abbild. Warum nicht? Und wie lange soll diese Bevormundung durch die Kabelfirma noch weitergehen? [​IMG]

    Opa 38 schrieb:
    Sehr schöne Animation.

    [​IMG]

    Darf ich die auch benutzen?
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Board Ikone Markus 1984 aus Paderborn fragte:
    Nein, Du kannst ihn natürlich nicht zwingen, einen bestimmten Verstärker auszuwechseln. Das obliegt seiner Hoheit als Hauseigentümer. [​IMG]

    Am besten schreibst Du ihm einen Brief, dass das hochauflösende Fernsehen, das Digitalradio und das BBC-Fernsehen geeignet sind, Dir das Leben in Deiner Mietwohnung erheblich angehmer zu machen. (mit Verweis auf § 242 BGB und die einschlägigen Urteile zum Sat-Recht, z.B. vom Landgericht Berlin.)

    Dann hat er zwei Möglichkeiten: Entweder, Du bekommst die Erlaubnis, auf Deine Kosten und auf Deine Verantwortung eine Parabolantenne zu installieren. Dann ist der Vermieter aus dem Schneider und kann den Verstärker der Hausverkabelung so lassen, wie er ist. [​IMG]

    Oder Dein Vermieter vertritt die Auffassung, der Kabelanschluss sei gut genug. Was glaubst Du, wie schnell dann ein Techniker da it, der einen neuen Verstärker einbaut. [​IMG]

    Das geht ratz-fatz. [​IMG] - Selbstverständlich hast Du einen Anspruch darauf, Premiere HD sehen zu dürfen. Diesen Anspruch hattest Du schon im Sommer 2006, als die Fussball-WM statt fand. Folglich muss der Vermieter seinern Kabelanschluss soweit modernisieren - oder Dir andere Möglichkeiten zur Verfügung stellen, wie Du Dein Informations-Interesse nach Artikel 5 des Grundgesetzes befriedigen kannst.

    Beispiel: Solltest Du im Ausbaugebiet von T-Home / VDSL wohnen, braucht der Vermieter gar nichts zu tun, weil Du ja zu T-Home wechseln kannst.

    Zuerst definierst Du Deine Wünsche und sagst dem Vermieter (schriftlich), was Du willst. Dann geht der zu seinem Anwalt und klärt, wie er das am besten macht.

    (die sachliche beste Lösung ist die Parabolantenne. Wollen wir wetten, dass das Geschrei um die Kabel-Einspeisung wieder neu los geht, wenn ARD und ZDF den HDTV-Testbetrieb aufnehmen? [​IMG] )