1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD läuft auf Servive07

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 8. Mai 2007.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Mein Humax PR-C findet keine HD Kanäle bzw. Service Kanäle mit HD Kennung. Die listet nur der Humi1000C auf.
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    @octavius

    UM hat derzeit nur eins.....okay.

    Discovery HD wird mit Sicherheit kommen und evt. kommt HD-1 im MPEG4 Format auch wieder........ dann wären es schon drei. :)
     
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07


    :love:

    also ich bin zufrieden Premiere HD läuft nun ganz sauber ohne trickserei auf meinem vorhandenen equipment!

    das ist prima und reicht mir erstmal völlig aus!
    ich habe die innerliche befriedigung meine techik zuhause voll auszuschöpfen
    und gut ist :p

    wenn und aber sind für mich noch in weiter ferne *g*
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Tja Pappnase, die Hotline von Unitiymedia anzurufen, ist in den meisten Fällen total verschwendete Zeit. Wenn Mitarbeiter eines Kabelnetzbetreibers seinem Kunden noch nicht mal sagen kann, ob er nun HD empfangen kann oder nicht, ist das an Inkompetenz eigentlich kaum noch zu überbieten. Mein lieber Mann, da fällt einem echt nichts mehr zu ein.
    Bei mir hat beispielsweise UM über ein Jahr lang gebraucht, dass ich mit meinem recht neuen Fernsehequipment dann endlich auch Arenafußball auf meinen Festplattenrecorder aufzeichnen konnte. In dieser Zeit hat es zahllose Gespräche mit immer wieder neuen Technikern gegeben und es wurden rund ein Dutzend Karten hin- und hergeschickt. Alles für die Katz. Arena, und später die Premiereübertragung blieb für mich unaufnehmbar. Als ich schon gar nicht mehr dran glaubte dass Fußball für mich über UM überhaupt noch aufzeichenbar wäre, hatte ich mit dem gefühlten 625. UM-Techniker dann doch noch Glück. Der schickte mir eine weitere UM-Karte mit der es dann tatsächlich ging. Nach Sage und Schreibe über einem Jahr. Da bleibt mir wirklich nur zu sagen: "Unitymedia - hier wird Ihnen geholfen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2008
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    @octavius

    natürlich startete in Deutschland 1984 das Privatfernsehen. RTL plus sendete damals terrestrisch aus Luxemburg.
    Aber was hat das mit damit zu tun , das Deutschland in Sachen Digitaliserung hinterher hinkt ? Astra hat seinen ersten Satellit erst 1989 ins All geschossen. Welche Vorteile ergeben sich für die Länder in denen das kommerzielle Fernsehen früher startete ? In Deutschland versuchte man es mit dem "dualen Rundfunk", auf der einen Seite die ÖR auf der anderen Seite die Privaten. Solange nur analog gesendet wurde, gab es da auch ein gewisses Gleichgewicht. In anderen Länder war es durchaus üblich, dass die Programme verschlüsselt wurden. Damit entstanden Provider, die die Umstellung auf digital forcierten. In Deutschland überlässt man es vollständig dem Zuschauer, den Zeitpunkt des Umstiegs zu bestimmen. Das K&K-geklüngel hatte zudem zuviel Einfluss auf Kabel TV und Bezahlfernsehen genommen, dessen Auswirkungen heute noch nachwirken.

    Im Ausland sind "Zwangsreceiver" etwas völlig normales. Selbst du nutzt afaik "Zwangsreceiver". Die Receiver von Unitymedia waren nur ganze 3 Monate Zwangsreceiver. In der restlichen Zeit gab es immer mind. eine Alternative und wenn es Alternativen gibt, kann man nicht mehr von Zwang sprechen. Ob diese Alternativen mehr kosten spielt dabei kein Rolle. Davon mal abgesehen gibt es inzwischen von Technisat und Humax "zertifizierte" Receiver die mit der UM01-Karten arbeiten. Ein Humax iCord UnityDigitalTV dürfte auch nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen.

    In Sachen 19,2° Ost solltest du dich mal informieren, denn die Anzahl der Satelliten auf einer Orbitposition ist nicht unendlich. Eine viel größere Rolle spielt dabei noch das Frequenzband und das wird auf 19,2° fast komplett ausgenutzt. Die Masse der DtH-Haushalte hat nunmal die Schüssel ausschliesslich auf 19,2° Ost ausgerichtet und besitzt nur Ku-Band- Empfangsequipment.
    Zusätzliche Satpositionen lassen sich in Deutschland nur schwer etablieren und auch die Nutzung anderer Frequenzbänder ist nicht so weiteres möglich. Dank des dualen Rundfunksystems in Deutschland, traut sich keine der beiden Seite mit der analogen Abschaltung anzufangen. Bei der Digitalsierung werden wie gesagt die deutschen DtH-Haushalte sich selbst überlassen. Aus diesen Gründen ist Deutschland in Sachen Digitaliserung Entwicklungsland.

    In Ländern wo entgeltpflichtige Plattformen etwas völlig normales sind, ist bereits digitalisiert. Dort wurden die DtH-Haushalte auch nicht sich selbst überlassen, denn die Plattformbetreiber haben dafür gesorgt, dass die Haushalte mit entsprechden Equipment ausgerüstet wurden.
    Siehe z.B. auch mal nach Holland. Astra hat auf 19,2° Ost Platz benötigt und die niederländischen Omroep-Programme wurden kurzer Hand auf 23,5° Ost verlegt. 23,5° Ost ist eigentlich eine deutsche Satposition und Astra hatte vergeblich versucht, diese Satposition in Deutschland zu etablieren. Glaubst Du wirklich, man kann die deutschen Programme einfach von 19,2° Ost auf 23,5° Ost verlegen ?
    Auch Hotbrid hatte nie eine reelle Chance als zusätzliche Satposition akzeptiert zu werden, obwohl seinerzeit hinlänglich auf die Möglichkeit des Empfangs von mehreren Satpositionen hingewiesen wurde.

    Die von dir als so schlechter Kabelnetzbetreiber bezeichnete Unitymedia GmbH macht eigentlich nichts anders als die meisten ausländischen Sat-Plattformbetreiber gemacht haben. Unitymedia forciert recht agressiv die Digitalsierung des Kabels und hat auch die zuständigen Landesmedienanstalten davon überzeugen können. Aus heutiger Sicht ist es gar nicht mehr so abwegig, dass die Digitalisierung des Unitymedia-Kabels schneller vollzogen werden könnte, als auf Astra.

    Deine Aufzählung verschlüsselter ausländischer HDTV-Programme ist völlig fehl am Platz, denn die sind für die Masse der deutschen Haushalte uninteressant und eine Vermarktung in Deutschland ist nicht rentabel.

    Bei HDTV wird entavio sowieso eine wichtige Rolle spielen. Vermutlich ist es entavio, die die Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD in allerletzter Sekunde verhindert hat. Auch gibt es unbestätigte Gerüchte, dass bei Anixe HD über eine Grundverschlüsselung nachgedacht wird und die SD-Version als Appetizer dient. Demnächst kommt der Humax iCord entavio auf den Markt und entavio könnte ein paar HDTV-Programme bei der Markteinführung des Gerätes gebrauchen. Für Besitzer von HDTV-Receiver die nicht "geeignet für entavio" bzw. nicht "geeignet für Premiere" sind, gibt es das entavio CI-Modul.

    Wer weiß, für was die Services 04, 07 und 08 geplant sind. Ist es Zufall, dass die Kennung verschwunden sind, als es hieß, dass die beiden HD-Programme aus dem Hause von ProSiebensat.1 eingestellt werden ? Aus welchen Grund sind diese Service-Kennungen auf einmal wieder vorhanden ?
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    @ Octavius
    Muß zugeben, dass ich deine Posts gerne lese, weil sie oft mit einem guten aber freundlich geschriebenen Schuß Ironie verfasst werden. Das ist immer lesenswert. Nun gut, ich habe die Vorzüge des Satellitenempfangs nicht zuletzt deiner hier verfassten Meinungen echt gut verstanden. Aber es nützt ja alles nichts. Als Wohnungseigentümer darf man in Deutschland mit seinem Eigentum leider noch lange nicht machen was man will. Ein Satelittenanschluß wird mir von der Eigentümergemeinschaft verwehrt. Bin also gezwungen meinen Fernseher mittels UM-Kabel zu füttern. Und ich denke, so ähnlich wie mir wirds anderen Usern sicher auch gehen. Da bleiben deine zahlreichen Vergleiche hinsichtlich Sat vs.Kabel zwar stets lesenswert, ändern können sie an der Gesamtsituation vieler User und an der deutschen Rechtsprechnung aber leider auch nichts.
     
  7. WindyCity

    WindyCity Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Tja, also bei mir in Düsseldorf (linksrheinisch) ist bzgl. Premiere HD bedauerlicherweise Fehlanzeige... :-( Habe meinen Humax nach Rücksetzung auf werksseitige Einstellungen einen Suchlauf durchführen lassen, und das Ergebnis war: Kein Premiere HD und auch keine Service-Kanäle 4, 7 und 8 mehr, die gestern wenigstens noch da waren, wenn auch mit Hinweis 2 versehen... Auch die manuelle Suche, durchgeführt sowohl mit 6875 als auch 6900 endete mit dem Hinweis "Keine Kanäle gefunden" Weiß hier jemand noch Rat??
    WindyCity
     
  8. colonius007

    colonius007 Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Hallo ihr Lieben,

    ich verfolge seit längerer Zeit den Thread weil ich sehr gerne auf meinem Toshiba LCD (37 Zoll) HD Qualität sehen würde. Ich bin Kunde bei UM (in Köln) und habe den Samsung Standard Receiver.

    Als ich gestern bei Saturn einen Berater am Stand von Premiere fragte, ob ich denn jetzt Premiere HD bekommenden könnte, bejahte er dies, wies mich aber darauf hin, dass ich einen HD-Receiver brauche (wusste ich schon) :):).

    Gleichzeitig sagte er mir, das ich eine eigene Premier Smartcard bekomme und dann immer die Karte, je nach dem was ich sehen will, zwischen UM Karte und Premier Karte wechseln müsste :confused::confused::confused:.

    Stimmt das ?

    Dann ist das für mich erledigt. :wüt::wüt::wüt:

    Oder wird Premier HD auf der UM Karte freigeschaltet ?

    Dann würde ich mir einen HD Receiver besorgen (wer hat den da gute Tipps) und Premiere HD buchen.

    Danke für eine Antwort.

    LG
    Colonius
     
  9. Pappnase72

    Pappnase72 Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Ui,

    das beruhigt mich, dass ein normaler SD Receiver die HD-Kanäle nicht findet. Dann dürfte es ja doch klappen. War gestern mutig und hab Premiere HD mit dem Philips Receiver bestellt, hoffe das klappt dann auch alles.

    Und zum UM Service, schon schade, das die alle immer keinen Plan haben bzw. nicht mal richtig gebrieft werden!

    Egal, wird schon klappen! :)
     
  10. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    richtig !

    die premiere karte läuft nur auf "geeignet für premiere"
    geräten und die UM karte nur auf UM recievern.

    ABER

    man munkelt das es einen Kartentausch geben wird,
    da wohl in naher zukunf UM die kartenausgabe für Premiere übernimmt
    was bedeutet das man auf einer karte beides laufen lassen kann.

    zuschlagen kannst du aber beruhigt zumal du eh einen HD reciever brauchst.