1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD läuft auf Servive07

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 8. Mai 2007.

  1. uboot

    uboot Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Denke ich nicht, das wird wohl Aachen sein. Wir als gescholtene NE4 (wann sind die endlich Pleite) Primacom Kunden...
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Ist das denn echt so schwer im Kabel UM flächendeckend Premiere HD einzuspeisen? Mir tun die Leute leid, die im nicht ausgebauten Gebiet wohnen und jetzt noch weiter auf HD warten müssen. Ausserdem ist es reichlich seltsam, dass nun auf Druck der Presse das Symbolratenproblem ruck zuck gelöst wurde. Das ist hier schon fast wochenlang diskutiert und von Usern auch lange vor dem neuen Jahr UM mitgeteilt worden. Mir scheint, dass von seiten UM die Kunden überhaupt nicht ernst genommen werden.
     
  3. nighthawk77

    nighthawk77 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    den eindruck hab ich allerdings auch...

    also hier in remscheid ist eigentlich noch genug frei obwohl das netz immer noch nicht ausgebaut wurde. es lief ja auch bis gestern mittag service 07 und 08 auf 73Mhz.

    Keine Ahnung warum sich UM weigert endlich mal zumindest Premiere HD einzuspeisen, traurige sache, muß wohl doch der Umstieg auf Sat gemacht werden
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    ... wenn dem wirklich so wäre, würde ich da kein Problem sehen, denn SatundKabel konnte im Gegensatz zu den leidgeplagten User die Technik erreichen, womit das Problem dann auch endlich behoben werden konnten. Auf die Störungsmeldungen wurde nicht reagiert, wobei ich davon ausgehe, dass die im Call Center hängen geblieben sind. Um die Angelegenheit mit SR6875 zu überprüfen hätte man noch nicht mal einen Techniker rausschicken müssen.
    Offenbar galt im Call Center "keine Störung", also können Empfangsprobleme bei Premiere HD nur in den Hausverteilungen ursächlich sein. Da Premiere HD auf K46 674MHz verbreitet wird, wird das hier und da auch schon der Fall sein, denn mit einem 450MHz-HAV wird man das Programm nicht mehr empfangen können. Aber im konkreten Fall lag der Fehler eindeutig bei Unitymedia.

    Irgendwo haben ich schon Verständnis, wenn Probleme die ursächlich in der Hausverteilung sind nicht an die Technik weitergeleitet wird. Allerdings bedarf es dazu im Call Center Kompetenzen, die Differenzieren können, ob es sich ein konkretes Problem in der Hausverteilung ursächlich ist oder ein Problem im Netz der Unitymedia zu suchen ist. Diese Komptenzen fehlen da aber offensichtlich, sodass pauschal alles auf die Hausverteilung geschoben wird.
    Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Die Probleme in der NE4 müssen drinegnd beseitig werden, wobei das i.d.R. nicht im Einflussbereich von Unitymedia liegt. Kalr, Unitymedia kann Hauseigentümer und Wihnungsbaugeselschaften Angebote machen, die NE4-Netze zu moderniseren und zu warte, allerdings ist das mit Kosten der jeweilgen NE4-Eigentümer verbunden und es kommt leider eher selten zu Vertragsabschlüssen.

    Solche NIT-Probleme sind aber eigentlich auch nichts neues. Ich hatte im März 2005 mal einen Techniker hier, der aufgrund eines in der NIT ursächlichen Problems vorbeigeschickt wurde. Damals hatte mein Humax PR-Fox C immer wieder automatisch Programme aus der Programmliste gelöscht und nicht mehr vorhandene hinzugefügt. Der Humax PR-Fox C und auch der Humax PR-HD1000C könnten man durchaus als "NIT-Prüfgerät" bezeichnen. Im Netz der Kabel BW, die es nicht immer so genau mit der NIT genommen hatten, war der Humax PR-Fox C aufgrund dessen unbrauchbar. Der Fox bestrafte bei Unplausibiliäten die Kabel BW-Kunden mit extrem langen Umschaltzeiten. Inzwischen ist das wohl kein Thema mehr.

    SatundKabel hatte meiner Ansicht nach mit dem Artikel [3. Update] Premiere-HD: Unitymedia-Kunden ausgesperrt - auch KDG-Problem
    für noch mehr Verwirrung gestiftet. Vor allem was da in Sachen eingeschränkte Bandbreite zu lesen ist, trägt zur Problembeseitigung in keinster Weise bei. Ich konnte mir daraufhin nicht mehr verkneifen, in deren Forum den Thread Licht ins Dunkel: Premiere HD bei Unitymedia zu starten.

    In dem SatundKabel-Artikel wird mit Bandbreite die Bandbreite des jeweiligen Kabelnetzes gemeint und nicht die eine Kanals. Naja, die Kabel BW-Kunden in nicht ausgebauten Gebieten haben nun leider auch Leidensgenossen in Hessen und NRW ;)
     
  5. dolbydts

    dolbydts Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR_HD 1000C
    VDSL 25 X 300T
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Das komische an der sache ist ja das Ich bis ca. OKT./NOV. die Premiere Testsendungen im nicht Ausgebautem Gebiet empfangen konnte.

    Die Kennung mit OPT. und den beiden DD Tonspuren waren auch mitte Dezember mal kurz für 1 oder 2 Tage zu Sehen !!!

    Also kann das kein technisches Problem sein!!!

    Scheint mir echt reine Schikanierung der Kunden zu sein!!!!!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    ... naja, "D73" ist eine Bastellösung und UM wird bei den Tests festgestellt haben, dass der Aufwand für diese temporäre Nutzung zu groß ist. Das wird man auch so mit Premiere kommuniziert haben. Bei Kabel BW ist es nicht anders. Kabel BW wird bis Ende 2008 alle 3,2 Mio. Kabelanschlüsse modernisert haben, Unitymedia wird bis Ende 2008 voraussichtlich 7 Mio. der 7,7 Mio Kabelanschlüsse modernisiert haben ...

    @uboot

    .... Unitymedia sollte Primacom Aachen endlich aufkaufen. Wettbewerb gibt's da eh keinen. Primacom leitet die Signale nur durch und kassiert selbst nur für das analoge Programmangebot. Alles andere kann bei UM dirket bestellt werden. Solange Aachen weitestgehenst Primacomgebiet bleibt, solange wird Unitymedia Aachen nicht ausbauen. Anders sieht das natürlich aus, wenn Primacom mit Unitymedia in Sachen Netzausbau kooperieren würden, aber offensichltich gibt es seitens der Primacom Aachen kein Interesse daran. Ist doch viel lukrativer nur zu kassieren ohne auch nur einen Cent in Modernisierungen ausgeben zu müssen.
    Alternativ könnte Primacom Aachen auch mal so aktiv werden, wie die Primacom in Neufünfland.
    Da in Aachen seit kurzem Netcologne aktiv ist, haben die möglicherweise auch ein Interesse an der Primacom Aachen ...
     
  7. Toku11

    Toku11 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Ich konnte Premiere HD ab 31.12. bis gestern nacht auch ohne Probleme mit Philips 9000 C empfangen. Heute morgen kam dann auch der Hinweis 2: Antennenstecker überprüfen-kein Signal. Support von UM wollte mir nicht abnehmen, dass PrHD schon vorher bei mir lief und schob das Problem auf den Hausnaschluss zurück. Der hat sich aber von gestern nacht auf heute morgen nicht verändert. - Habe selber nochmal Suchlauf gestartet und jetzt funzt der Kanal wieder....Will sagen: Support ist mit Vorsicht zu geniessen...liebe Grüsse auch :)
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Mit den Ausbau habe ich auch so mein bedenken.Denn unser sollte ja schon 2002 so weit sein:)
    Zugegeben unter anderen Gesellschaftern Telekom danach KabelNRW.Meine D-Box1 findet ja immer noch auf 73Mhz Service7 und 73Mhz-1 unter 256Quam und SR6900.Natürlich bekomme ich kein Bild und wenn ich ih abspeichern will kommt: Keine PMT vorhanden.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    ... das Problem war zu erwarten, denn wenn der Philips Premiere HD mit SR6875 gespeichert hat und der Kanal auf SR6900 umgestellt wird, hat der Philips das Problem, was bislang der Humax hatte. Beim Philips wird das Problem einfach mittels neuem Suchlauf behoben ...
     
  10. jaydee73

    jaydee73 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere HD läuft auf Servive07

    Hallo zusammen,

    ich wohne in Münster (seit Ende Dez. 07 ausgebaut) und warte auch sehnlichst auf die Einspeisung von P-HD. Mein Humax 1000C hat bis gestern auch das bekannte "Antennenanschluß überprüfen" ausgespuckt, aber seit heute kommt die Meldung nicht mehr. Dafür folgendes Bild:

    http://www.fileking.to/download.php?n=71sPJT2iQv

    Ist das jetzt ein HDCP-Handshake Problem (kann ich mir aber nicht vorstellen, weil der Humi alle anderen Programme auch problemlos per HDMI weitergibt)?

    Oder doch ein Problem der Signalstärke/Qualität? Lt. Humi habe ich "nur" 8% Stärke und 10% Quali. Liegt das dann an dem Hausverstärker, der ggf. die notwendigen Frequenzen nicht verstärkt?

    Oder ist das Paket bei Premiere doch nicht freigeschaltet? (lt. Kundencenter schon...)

    Oder bastelt UM noch rum? So richtig sicher, dass MS im ausgebauten Gebiet liegt, bin ich mir nämlich auch noch nicht. Habe zwar 40 Kino-Kanäle aber TriplePlay ist lt. UM-Homepage erst "demnächst" verfügbar.


    Weiß da jemand Rat? Hat jemand aus MS schon bessere Ergebnisse?

    Vielen Dank!