1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD kommt!!!!!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Geschäftsführer, 19. Juli 2007.

  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Premiere HD kommt!!!!!

    Tamara sah aber heute wieder auf Premiere Perfekt gut aus.....:D

    20min purer Genuß.......;)
    Nächsten Sonntag gehts gottseidank weiter....;)
     
  2. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere HD kommt!!!!!


    mist ich hab das higlight der woche verpasst :(
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Premiere HD kommt

    Liebe Community!

    Marlow 300 schrieb am vorigen Sonntag:
    [​IMG]

    Sollen sich jetzt etwa zwei der grössten UM-Kritiker in diesem Forum gegenseitig beharken? [​IMG]
    Stop! Was ist das denn? BBC HD im Kabel-BW-Netz? Das glaubst Du doch wohl selbst nicht!

    @alle:
    Kann das bitte jemand bestätigen bzw. dementieren? Was ist denn nun richtig?
    Naja. Mit der flächendeckenden ORF- Einspeisung im Digital-Kabel sind sie kräftig auf die Nase gefallen. [​IMG]
    Hier stimme ich Dir vorbehaltslos zu. Kabel-BW hat im Bereich der SDTV-Programme mehrere Dutzend interessante Sender hinzu gefügt und zeigt damit, wie attraktiv digitales Kabelfernsehen sein könnte.

    [​IMG]

    Beispiel: Eines meiner allerersten nicht-terrestrischen TV-Programme war der französische Musiksender MCM, der damals über den Satelliten TDF auf 19 Grad West ausgestrahlt wurde und den ich mit einer 35 cm Antenne empfangen habe. MCM steht wohl für "Monte Carlo Musique" und ist einfach ein gutes Programm. Kabel BW hat mit diesem Sender einen Einspeisevertrag hingekriegt.

    [​IMG]

    Ein echtes Highlight im Kabel-BW-Netz. [​IMG]
    Dieses Posting von Marlow bezog sich auf ein Statement von mir:
    Diesem Argument habt Ihr meiner Meinung nach bisher zu wenig Beachtung geschenkt.

    HDTV-Geräte sind zur Zeit noch relativ teuer. Gestern sah ich einen tollen Fernseher, mit 47 Zoll Bildschirm. Der kostete allerdings auch 2248 Euro. Das kann ich mir nicht leisten. [​IMG]

    Unter den (wohlhabenden) HDTV-Kunden sind viele, die keine Miete mehr zahlen, sondern sich ein Haus oder zumindest eine Wohnung gekauft haben.

    Diese HDTV-Kunden sind insofern nicht mehr zwangsverkabelt, da die üblichen mietrechtlichen Spielregeln z.B. für Hauseigentümer nicht gelten.

    Wer heute ein Haus kauft, wird in der Regel auf Satellitenempfang setzen, weil das besser und billiger als Kabel ist.

    Die Zahl der HDTV-Interessenten ist eher gering. Wieviele Abonnenten hat Premiere in Deutschland?

    Selbst Sky HD in England krebste Ende April noch mit 250 000 Abonnenten herum - wenn ich mich an die Zahlen richtig erinnere.

    HDTV ist kein Massengeschäft. Die Zahl derer, die HDTV wollen, ist viel zu niedrig.

    Wir alle wissen, worum es bei Unitymedia in erster Linie geht:

    [​IMG]

    Dieser Konzern gehört ausländischen Investoren. [​IMG]

    Das ist Mist, und vielleicht war es falsch, der Deutschen Telekom die Kabelnetze weg zu nehmen.

    Jedenfalls ist es so: Unitymedia hat an HDTV kein Interesse, weil die Investitionen, die dafür nötig sind, nicht annähernd durch die Erlöse gedeckt werden. [​IMG]

    Begreift doch endlich:

    Unitymedia bietet Euch kein HDTV, weil sich das für die ausländischen Investoren nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht rechnet.

    [​IMG]

    Das heisst: Wer HDTV gucken möchte, ist auf jeden Fall mit einer Satelliten-Schüssel besser beraten.

    Das gesamte UM-Kabelnetz liegt in der Ausleuchtzone von Astra 2D. Dort haben wir jetzt schon mehrere Stunden pro Tag kostenlos und unverschlüsselt BBC HD - was ich mit meinem Humax 1000 HD sehen kann. [​IMG]

    Eine massive Programmausweitung ist geplant - ITV HD soll hinzu kommen.

    Airbridge Investments und Providence Equity Partners haben angekündigt, dass sie ebenfalls mit einem HDTV-Kanal an den Start gehen wollen - voraussichtlich schon in den nächsten Monaten. Der Empfang wird auf 23 Grad Ost möglich sein. Grau importierte Smart Cards wird man auf den üblichen Wegen (gegen Bargeld) erhalten können.

    Wer gute Freunde in der Schweiz hat, kann unter Umständen eine Smartkarte für das neue "Suisse HD" erhalten.

    Wenn ARD und ZDF in zwei Jahren mit HDTV-Programmen den regelmässigen Testbetrieb starten:

    Ja, was glaubt Ihr denn eigentlich? Wird man dazu eine Satelliten-Antenne brauchen, oder wird Unitymedia in blindem Gehorsam gegenüber den Öffentlich-Rechtlichen von Anfang jede Testsendung ins Kabel einspeisen?

    [​IMG]

    Ich weiss, was ich glaube. [​IMG]
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: Premiere HD kommt!!!!!

    Wie fast alle KNBs:wüt:

    Wenn überhaupt was im Kabel ankommt, dann erst Monate später. Wenn überhaupt. Letztlich sollen auf den neuen Tp. wohl auch noch Programme der alten Tp.(71 und 85) raufkommen - und wenn Unity, KDG und KBW da nix tun, hat der Kabelkunde bald noch weniger Programme und kann im Ernstfall nicht mal mehr sein 3. Programm digital gucken.

    Angenommen, NDR und MDR ziehen vollständig auf den neuen Tp. um, so wären 9 von 16 Bundesländern ohne 3. Programm über DVB-C - 4 vom NDR, 3 vom MDR, 1 von RB und 1 vom SR - bislang sinds nur die letzteren beiden.

    Und falls der WDR auch nur noch über Tr. 101 und 111 ausstrahlen würde, wären es 10 Bundesländer, die zusammen für mehr als die Hälfte der Bundesbürger gedacht sind(18 Mio. WDR, 14 Mio. NDR, 10 Mio. MDR, 1 Mio. SR und 0,7 Mio. RB => macht 43,7 Mio., zumindest nach dieser Rechnung).
     
  5. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Premiere HD kommt

    BBC HD ist nicht bei Kabel BW zu empfangen.
    Im letzten Jahr wurde BBC1 für ein paar Wochen aufgeschaltet, bis es die BBC untersagt hat. Stattdessen wird BBC Parliament gesendet, was das einzige BBC-Inlandsprogramm ist, das die BBC im Kabel duldet.

    Als HD-Programme gibt es:
    Premiere HD
    Discovery HD

    und unverschlüsselt:
    SAT1 HD
    Pro7 HD
    Anixe HD
    HD1
    LuxeTV
    HD-Campus-TV
     
  6. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Re: Premiere HD kommt

    spannend ... und was ist mit den "nicht" wohlstandskindern ?

    die müssen dann halt drauf verzichten ? prima sache!

    WENN das ganze HDTV geschäft für UM so wirtschaftlich unrentabel ist,
    warum gibt es dann HD1 und Service 07 ????

    kann mir das mal bitte einer erklären......

    aber im prinzip hast du recht es lohnt sich nicht für UM,
    weil kein eigenes HD paket + eigenen HD reciever = kein HD im UM netz.

    klasse sache!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Premiere HD kommt!!!!!

    Ob sich für UM HD lohnt oder nicht, spielt absolut keine Rolle.

    UM hat mit Premiere vertraglich vereinbart, das P-HD eingespeist wird.

    Und daran hat sich UM gefälligst zu halten. :winken: Und das bitte schnellstens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007
  8. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Re: Premiere HD kommt


    ICH mir auch nicht!

    ich z.b. habe einen "popeligen" toshiba regza für 800 euro ....

    und weißt du was: der ist für mich perfekt !

    ist HD ready und bringt WENN mal was HD mässig läuft ein 1a bild......

    also es liegt nicht an den geräte preisen ....
     
  9. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Premiere HD kommt!!!!!


    das wäre wirklich mal interresant zu wissen. es ist ja so das es vertraglich vereinbart ist, aber es scheint jemand keinen gebrauch davon zu machen.

    inwiefern ist sowas rechtens ?
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Premiere HD kommt

    Liebe Community!

    htw schrieb:
    Was die neuen HDTV Programme von ARD und ZDF anbetrifft, teile ich Deine Meinung.

    Insbesondere während der (monate- bis jahrelangen) "Testphase" wird das in viele Kabelnetze nicht eingespeist.

    Ehrlich gesagt hat der ARD Hörfunktransponder wahrscheinlich mehr Interessenten als die HDTV-Testsendungen.

    In Bezug auf die Dritten Programme bleibt anzumerken, dass wir hier in Hagen "unsere" Regional-Variante nicht im DVB-C Netz von Unitymedia erhalten. [​IMG]

    Und Opa 38 könnte "seine" Version zwar über DVB-T sehen, aber eben nicht digital bei UM.

    Simpelsat hat es da besser: Der wohnt in Köln. Der würde theoretisch die "richtige" Variante kriegen, aber wie sein Nick schon verrät, hat er eh Satellit... [​IMG]

    Mischobo stellte bereits zur Diskussion, ob in Zukunft im Kabel noch alle Dritten Programme verteilt werden.

    So könnte es zum Beispiel passieren, dass "Südwest 3" in Zukunft im Ish-Netz nicht mehr dabei ist, obwohl der Sender über DVB-T demnächst sowohl ortsüblich (von der Nordhelle, von Langenberg und vom Florian) als auch ortsmöglich (von Bad Marienberg oder Ahrweiler) übertragen wird.

    Ich vermute, die Schere zwischen Sat und Kabwel wird in Zukunft noch weiter auseinander gehen.

    TV-Nutzer schrieb:
    Aha! Alles andere hätte mich auch sehr gewundert.
    Sehe ich auch so. Immerhin ist der Kanal geeignet zum Englisch-Üben - also besser als gar nichts.
    Damit wäre das das beste HDTV-Angebot im deutschen Kabel.

    Wer bietet mehr?

    Phalep schrieb:
    Du hast es erkannt! UM hatte eigentlich gehofft, sie könnten langfristig die Empfangs-Standards im Kabel vorgeben.

    Dank der letzten Kartellamts-Entscheidung ist es nun doch anders gekommen - wie Opa 38 schreibt:
    Du hast ja recht.

    Aber: das ist ja gerade mein Argument. [​IMG]

    Premiere HD und Discovery HD wird es demnächst im UM-Kabel geben.

    Und der Rest?

    [​IMG]

    Gestern war ich in einem Laden und hab mir verschiedene HD-Fernseher angeguckt, darunter auch das vorgenannte Full-HD Gerät, das ich mir eh nicht leisten kann. [​IMG]

    Auf allen diesen Geräten lief Anixe HD.

    Wird nun Anixe HD auch ins UM-Kabel kommen?

    Die Welt besteht ja nicht nur aus Premiere. Gorcon schrieb in einem anderen Thread, dass selbst Pro 7 HD bei der KDG immer noch nicht eingespeist wird.

    Nach den bisherigen Erfahrungen, die wir hier im Forum gemacht haben, ist es völliger Quatsch, in Bezug auf den (erhofften) HD-Ausbau auf das Kabel zu setzen.

    (Ausnahme: Kabel BW, siehe oben.)

    Lieber Opa,

    was hält Dich denn nun davon ab, Dir einen zweiten Humax HD 1000 für Sat-Empfang zu kaufen?

    Der Sat-Receiver kostet im Fachhandel aktuell 243 € - ganz ohne Vertragsbindung.

    Deine Premiere-Karte kannst Du von Kabel auf Sat umtauschen. Premiere macht das jeden Tag. [​IMG]

    Deine I02 Karte kannst Du ja weiterhin benutzen, um das von Dir abonnierte "Arena" über Kabel zu gucken. Da hat ja keiner was gegen.

    Eigentlich hattest Du versprochen, das UM-Kabel zu kündigen, wenn die bis 31.7.2007 kein Premiere HD einspeisen.

    Wie charakterstark bist Du? [​IMG]

    Stehst Du zu Deinem Wort?

    [​IMG]

    Phalep schrieb:
    Das ist auch viel Geld.