1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von rasc, 27. Januar 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    So ist es !! Denn die Masse machts.

    Wie ich vorhin las, verabschiedet man sich auch von den Vorgaben von MHP, weil es sich nicht durchsetzen konnte, nun soll es nur noch auf freiwilliger Basis laufen, .......... . So kann es gehen.

    digiface
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    Wer der hier so Schreibenden hat denn tatsächlich HD-TV zu hause oder hat zumindest schon mal bei jemand der es hat in aller Ruhe und unter vernünftigen Bedingungen HD-TV gesehen?

    Ich denke das sind die wenigsten!

    Habe jetzt seit einer Woche einen Humax bei mir zu Hause stehen und kann folgendes berichten:

    Für eine Erstserie ist das Gerät gar nicht mal schlecht. Wieso auch, bis auf den MPEG 4 Chip und DVB-S2 hat sich ja nicht viel gegenüber den normalen Settopboxen getan. 95% der bis jetzt geschilderten Macken könnte man mit einem Softwareupdate beheben und das wird in den nächsten Wochen kommen so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Die Bildqualität hängt bei HD-TV nicht nur vom Sender ab, sondern auch von allen Komponenten inkl. Übertragungskabeln. Wenn hier nur ein System nicht zusammenpasst kann das Bilderlebnis weit hinter seinen Möglichkeiten liegen. Man muss also – vor allem in der jetzigen Anfangszeit – seine Komponenten mit bedacht auswählen.

    Macht man dieses, hat mein ein beeindruckendes Bilderlebnis in HD-TV. Sowohl bei Premiere Film als auch auf den anderen HD-Kanälen. Wer schon mal einen Abend lang HD-TV gesehen hat, für den ist das Umschalten auf die normalen Kanäle inkl. des so hoch gelobten ZDF ein Rückfall in die Steinzeit oder eben nur noch Match-TV (entsprechende Bildschirmgröße vorausgesetzt).
    Denn auf meinem 70 cm 4:3 Röhren-TV sehen alle Sender wieder gut aus und die HD-Programme noch etwas besser. Nur wer will das schon wenn man gleichzeitig via Beamer ein 2,3 Meter Bild in bester HD-Qualität gekommen kann.

    Da verzeihe ich auch mal etwas längere Umschaltzeiten (wobei selbst diese noch deutlich kürzer sind als zu seligen Zeiten der dbox1) und vereinzelte leichte Bildstörungen die dem normalen Betrachter im Regelfall gar nicht auffallen.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    Das HDTV im direkten Vergleich besser als unser bisheriges digital-Fernsehen ist, ist keine Frage.

    Das digitale Fernsehen war zu Beginn aber auch viel besser als heute.

    Und Kinderkrankheiten, ja die bekommt man in den Griff.

    Für 70 cm oder 80 cm ist HDTV normal ja auch nicht gedacht, sondern für viel größer, da ist HDTV mit Sicherheit viel besser, aber warte mal HDTV von der DVD ab.

    Hier im Forum wurde schon vor längere Zeit ( IFA vor 1 oder 2 Jahren ) HDTV in den Himmel gehoben ( Euro 1080 ) in voller Auflösung ( es passte nur ein Sender auf einen Transponder ).
    Heute, in den Anfängen des Regelbetriebs, wird mit einer niedrigeren Symbohlrate gesendet, nicht nur wegen der besseren Komprimierung (MPEG4), sondern weil man auch an der Bildqualität spart, HDTV macht da weiter, wo das heutige DVB MPEG2 aufhört.

    Und das ärgert mich, wenn ich mir schon neue Geräte kaufen soll, dann bitte auch das Maximum an Qualität.

    Sonst haben wir in 3 Jahren HDTV in MPEG6, weil HDTV in MPRG4 so schlecht ist. Und das Spiel beginnt von vorne.

    digiface
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Digiface schrieb:
    Naja, wir haben in erster Linie HDTV, weil die Amerikaner mit ihrem 720 x 480 Pixel NTSC im Standard Fernsehen eine noch schlechtere Auflösung haben - deshalb sind die Amerikaner auch besser motiviert, auf HDTV umzusteigen, und HDTV geht da ab wie eine Rakete. [​IMG]

    Hier in Deutschland müssen wir den Amerikanern alles nachmachen ...

    Dass Premiere an der Transponder-Kapazität spart, ist ein bekanntes Problem. Es gab in der Sache keinen Grund, S2 Chips einzuführen. Der Skandinavische HDTV Spielfilm-Sender nutzt die "normale" Satelliten-Technik.

    Und was macht Sky in England?
     
  5. entombed1966

    entombed1966 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 903
    Denon AVR 1912
    Samsung UE55D7080
    Teufel LT2
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    Seh' ich genauso. Kaum jmd. der "HD-Gegner" hat HD schon auf vernünftiger Hardware, dazu optimal verkabelt, mit guten HD-Material als Zuspielung, gesehen. Die meisten glauben HD zu 'kennen', weil sie in irgendeinem Elektronikmarkt mal ein paar Minuten HD gesehen haben (dass das i.d.R. nicht aussagekräftig sein kann bedenken viele nicht). Dazu finde ich das Argument "wenn es vernünftiges PAL - mit entsprechend hohen Übertragungsraten - gäbe bräuchte man kein HD". Ja, wenn. Gab es aber nie wirlich, gibt es nicht und wird es nie geben. Und selbst wenn, gutes PAL kommt nicht an HD ran. Niemals.

    Ich habe den Humax seit knapp 2 Wochen und kann keine nennenswerten Fehler entdecken. Sicher ist dieser Receiver nicht mit einer Dbox mit Neutrino vergleichbar - aber das wusst man ja vorher. ;) Und HD entschädigt dafür doch 'ein bisschen'. :)

    Absolut ACK.

    Umschalten nach einer HD-Sendung tut echt weh, das fällt mir schwer. Z.B. am letzten Samstag, nach Hannover - Bayern in HD zurück auf Premiere Sport - "Alle Spiele Alle Tore" - fast nicht auszuhalten. :-|

    Ich habe zwar keinen Beamer, sondern "nur" einen Pio 506XDE. ;) Aber hier kommt wieder 1. Absatz ins Spiel: Voraussetzung um einen *deutlich* sichtbaren Unterschied zw. PAL und HD zu sehen ist vernünftige Hardware...

    Also die Umschaltzeiten finde ich nicht so schlimm. Und zum Zappen (Streamen, Aufnehmen) habe ich noch eine dBox dranhängen... :p

    Grüsse
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    Darum geht es, und nur darum!!

    Das HDTV von der Technik her gut ist, das ist klar.

    Und Du meinst das dies bei HDTV anderster ( besser ) wird?

    Genau darum geht es.

    digiface
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    Das ist genau solcher Schwachsinn wie der, der erzählte, dass die Quali von Premiere 1 schlechter sei als die DVD, was reiner Blödsinn ist. Dasselbe ist bei HDTV der Fall, Premiere sendet in HD2, das ist on top!
     
  8. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    die hoffen auch, dass sie die bundesliga weiter zeigen können - beides wird nicht eintreten..!
     
  9. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    mei was bist'n du schon wieder für ein premiere-schleimer..?! arbeitet dein vater da oder deine freundin oder du selbst??

    nimm ein beliebigen film bei premiere 1 und kauf dir die dvd des selben films dazu...und dann vergleiche die datenraten..! außerdem gibt es bei dvb-übertragungen noch eine fehlerkorrektur, die bei der rate 3/4 (premiere 1) auch nicht das optimal möglichste ist...das wäre 7/8...
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere HD hofft auf 500 000 Abonnenten

    Dabei darf man nicht vergessen, Datenrate sind das allerwichtigste, egal was für ein Encoder oder sonst was genommen wird. :LOL:

    Am besten wäre weglassen der ehlerkorrektur, da wird nichts verschwendet und das Bild verbessert sich enorm, wie im Kabel :eek:


    Nein, nein und nochmals nein, für alle die es tatsächlich glauben.
    Bei der DVD kann man multipass nutzen und somit den Film auch bei gleicher datenrate besser kompremieren. Die Betonung liegt bei kann, den wenn man sich manche DVDs anschaut...

    Die Fehlerkorrektur hat keinerlei Einfluss auf die Bildqualität. Die Fehlerkorrektur bestimmt zusammen mit der Symbolrate und anderen Parameter die Nutzbandbreite eines Transponders.

    whitman