1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ms2k, 1. Januar 2009.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    Zitat:
    "Die Farben der Türkei = 17,14 Mbit/sec, schaut auch entsprechend gut aus.

    Alexander 6,74 MBit/sec.
    American Gangster 6,67 MBit/sec."

    Das erste Beispiel im Zitat ist Discovery-HD, die beiden anderen Premiere-HD. Das sieht fast nach bewusster Benachteiligung der Premiere-HD-Kundschaft aus und ist insgesamt keine Werbung für HDTV in diesem unserem Lande :wüt:

    Klaus
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    zu Transformers kann ich leider nichts sagen, nur mal auf DVD gesehen u. da war die Bildquali nicht allzu besonders

    Zum Vergleich Premiere HD mit Blu-ray/HD DVD fällt mir "Jarhead" ein. Hab gerade die Woche die Blu-ray gekauft u. war von der Bildquali etwas enttäuscht - hatte ich von Premiere HD fast besser in Erinnerung- Ausstrahlung war aber Anfang/Mitte 2007 u. da wurden auch noch höhere Datenraten gesendet...
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    Normaler Weise ist das Original, also die DVD/Blue-ray, immer besser. Unter gewissen Umständen kann es aber passieren, daß ein ordentliches Processing noch einiges zum guten am Signal "verfälschen" kann.

    Mein Beispiel folgt wie immer aus dem Radiobereich: wer Amy Grant und "Baby Baby" auf CD hat wird ziemlich enttäuscht sein. Das Lied hat kaum Stereobreite. Doch wenns erst mal durch den so genannten Optimod läuft, klingt es förmlich brilliant. So ähnlich ist es auch im TV.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    ja stimmt mit dem Optimod...

    kann aber auch sein, dass mir die Blu-ray leicht unscharf erscheint - ich hatte vor Jarhead gerade "I, Robot" drin..:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2009
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    Weder DVD noch Blu-ray (ohne e) sind ein Orignal.

    whitman
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    OT: Tippfehler meineseits.

    Na klar. Auch dort sind die Sachen komprimiert. Aber dennoch kommt es a) aufs Ausgangsmaterial an und b) wie der Sender sein Signal aufbereitet.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    Natürlich kommt es auf Ausgangsmaterial an, dem wollte ich nicht wiedersprechen.
    Es gibt aber Fälle wo verschiedene Quellen fürs Fernsehen bzw. der Disc verwendet wurden, kommt aber seltener vor.

    Beim Sender kommt es drauf an. Imho bearbeiten die Meisten das Bild nicht, so dass es nur noch vom Encoder bzw. dessen Einstellungen abhängt. Hier kommt es auf den Sender / Serviceanbieter an, wie diese konfigueriert sind.
    Bei der Blu-ray Codierung sieht es ähnlich aus, bloss mit dem Vorteil, das man nicht in Echtzeit encodieren muss und so verschiende Einstellungen probieren kann.

    whitman
     
  8. zerwi

    zerwi Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    Hallo,

    sagt ma
    die Qualität bei Elisabeth war ja mal mehr als unwürdig oder ? hatte noch wer diese üblen streifen @ schwarz ?
     
  9. Teery

    Teery Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    Hatte davor Transformer gesehen und war eigentlich vom Bild ganz angetan.

    Dann als Elisabeth lief dachte ich mein Plasma ist kaputt. Schwarze und graue Querstreifen im gesamten Film.

    Grade bei dunklen Szenen viel das übel auf.

    Mit HD hat diese Übertragung aber nix groß zu tun.
     
  10. bigdadd508

    bigdadd508 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere HD: Bildqualitätsnoten Thread

    ging mir auch schon bei ein paar Filmen so. War bei den ersten malen ziemlich entsetzt.