1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere HD bei KDG?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Blue7, 8. Juni 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Premiere HD bei KDG?

    Das war der Containerkanal der abgeschaltet wurde.

    Gruß Gorcon
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Premiere HD bei KDG?

    Mein Pace KD221 hat gestern komischerweise neue Kanäle gefunden, die ich aber nirgendwo in der Programmliste sehen. Ich muss hier wohl mal mit Watchtvpro einen Suchlauf machen.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere HD bei KDG?

    ... natürlich ist das genormt, siehe DVB-C-Standart. Die Frequenz ist irrelevant. Jeder Digitalreceiver hat i.d.R. einenTuner eingebaut, der den Frequenzbereich von 47 - 862 MHz abdeckt. Falls Dir es noch nicht aufgefallen sein sollte: bei einem manuellem Suchlauf muß immer die Frequenz eingegeben werden und nicht der Kanal.
    ... sollten die Problem größer als mit 113 und 125MHz ? ...
    ... 75db Schirmung ist aktuelle Norm für BK-Netze, früher waren es nur 65db. Bei 75db Schirmungsdämpfung braucht es schon ein starkes Signal in unmittelbarer Nähe damit es überhaupt zu Störungen im Kabel kommen kann.
    Im Frequenzbereich des aufgebohrten Kanal S01 dürfen für bestimmte Anwendung mit einer maximalen Leistung von 50 W ERP, das bis Ende 2007, darüberhinaus sind es maximal 15 W ERP. Mit einer ordnungsgemäß installierten Hausverteilung sollte es keine Probleme geben.
    Bei mir in der Nähe, ca. 1,2 Km Luftlinie, steht ein DVB-T-Sender, der auf Kanal 29 das RTL-Bouquet mit einer Leistung von 20.000 W sendet. Die Programme auf dem gleichen Kanal im Kabel empfange ich völlig ohne Probleme und dabei ist die Hausverteilung hier auch mit 75db-Schirmung.
    Die Störeinstrahlung wird von Dir also etwas überbewertet.
    Nicht zu vergessen, dass das Signal bei 73MHz besser über längere Strecken zu verteilen ist, als z.B. 474MHz, weil eben die Dämpfung bei 73MHz geringer ist.
    Davon mal abgesehen dürfte die Belegung von S01 nur von vorübergehender Natur sein. Sobald das entsprechende Netz ausgebaut wird, wird der Kanal mit ziemlicher Sicherheit auf 522MHz landen ...

    Edit: auf Kanal 27 522MHz wird in Berlin mit einer Leistung von 50.000W ein ARD-DVB-T-Bouquet verbeitet. Auf gleichem Kanal wird in den ausgebaiten Gebieten Premiere HD im Kabel verbreitet. Wenn schon eine Sendeleistung von 50 Watt ausreichen sollte, das Kabelsignal massiv zu stören, was passiert dann bei einer Sendeleistung von 50.000 Watt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2006
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere HD bei KDG?

    Ich hab mal diese Parameter in die D-Box1 mit BN1.3T in der Manuellen suche eingegeben.
    Aber sie findet auf dieser Freqenz keine Sender.

    Zumindest hätte sie aber die Senderkennungen einlesen müssen, oder aber hier in Ostfriesland ist der Kanal noch nicht aufgeschaltet.
     
  5. hajosch

    hajosch Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere HD bei KDG?

    Premiere HD nur dort auf 73 MHz eingspeist wo noch die alten 450 MHz Netze sind.
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere HD bei KDG?

    Falsch. Die KDG hat keine 450 MHz, sondern 470 MHz-Netze :winken:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere HD bei KDG?

    450MHz Netze gibts nicht mehr, die gehen alle schon höher.
    Aussserdem wird nicht in "nicht ausgebauten" Netzen auf 73MHz etwas eingespeist.

    Gruß Gorcon
     
  8. hajosch

    hajosch Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere HD bei KDG?

    Danke für die Verbesserung.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere HD bei KDG?

    In der zwischenzeit habe ich es mehrmals ausprobiert.
    Anscheinend wird auf 73Mhz hier nichts eingespeist.
    Die D-Box 1 findet keine Kanäle.

    Ich hab auch keine möglichkeit mit einer anderen Box zu testen.