1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2008.

  1. Raubritter

    Raubritter Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2007
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    Zensur ? Pressefreiheit ?
    Die DFL verkauft schlicht und einfach ein Produkt.
    Werden denn Filme von Premiere neu synchronisiert ? Oder Reportagen bei Discovery ?

    Dank digitaler Technik und Mehrtonverfahren ist es Premiere sicherlich möglich, weiterhin eigene Leute ins Stadion zu schicken und die Reportagen selbständig zu gestalten. Aber das kostet zusätzliches Geld und ist dann ein Nachteil gegenüber den anderen potenziellen Anbietern.
    Deswegen nun der wenig erfolgversprechende Versuch, dieses Vorhaben auf juristischem Wege zu stoppen.
     
  2. phil-99

    phil-99 Silber Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    Dies verdeutlicht doch wie wichtig es ist, ein Monopol nicht weiter vor sich hin gedeihen zu lassen bis es unendlich groß ist und nichts mehr entgegenzusetzen ist. Da hast du ja schöne Beispiele genannt. Siehe GB ein Monopolist hat den PayTV-Markt alleine eingenommen, Konkurrenz wird es da wohl die nächsten 2 Jahrzehnte bis sich die Übertragungstechniken weiterentwickeln/verändern nichts ändern. Und genau solange können die Kunden gemolken werden. Schau Dir doch mal die Abopreise in den Ländern an, in denen das Monopol voll herrscht!!
    Noch ist Premiere nicht riesig und hat sich nicht so durchgesetzt wie Sky beispielsweise in GB und deshalb haben wir noch moderate Abopreise.

    Aufgrund euerer Argumentation wollt ihr also ein Monopol wie in anderen Ländern um dann saftig Geld abdrücken zu müssen, wenn man Live-Sport und exklusive Filme sehen möchte.

    Ich habe nichts gegen Premiere, um Mißverständnissen vorzubeugen. Bin seit einignen Jahren ganz zufriedener Kunden. Aber warum soll ich in Zukunft mehr zahlen, bloß weil Premiere aufgrund eines verfestigten Monopols mehr für exklusive Inhalte verlangen kann. Wer mir ein Gegenargument nennt, wo es aufgrund von einem Monopol beim PayTV zu günstigeren Preisen kam, kann mich gerne belehren. Bisher kann ich hier nur Argumente lesen, die in die andere Richtung gehen.
     
  3. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    Hähä, wie denn? Die DFL ist doch selbst ein Kartell. Darum soll sich das Kartellamt mal kümmern. Wer braucht denn all die vollgefressenen Funktionäre inkl. der allumfassend vereinnahmenden Faultierfarm?

    Richtige Konkurrenz wäre eine unabhängige und ebenso hochkarätige Liga.

    Fazit:

    Sturm im Wasserglas über Betonköpfe und durch sie zementierte Strukturen. Nutzlose Dealer, die mit der Dummheit ihrer Fußballjunkies die dicke Kohle machen. Sucht war schon immer das einträglichste Geschäft.
     
  4. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    Nichts einfacher als das:

    Premiere Komplett mit Bundesliga: 45 €
    Premiere 5'er Kombi + arena: 55 €

    Also: wer das Pech hatte, ein Sat-Kunde zu sein und zudem die Frechheit besaß, mehr als nur die reine Bundesliga abonnieren zu wollen, für den wurde es teurer. Es lässt sich somit pauschal weder sagen, dass durch arena alles billiger geworden ist, noch dass durch arena alles teurer geworden ist.

    Man kann da nur umgekehrt argumentieren: es ist davon auszugehen, dass bei einer stärkeren Konkurrenz auf dem Pay-TV Markt alle Kunden mehr zahlen müssen, da
    1. Es ein gegenseitiges Wettbieten auf Film- und Sportrechte gibt.
    2. Pay-TV Anbieter A Verträge mit Filmstudio C hat und Pay-TV Anbieter B Verträge mit Filmstudio D.
    3. Die Bundesliga bei Pay-TV Anbieter A kommt, die Championsleague bei Pay-TV Anbieter B.
    4. Deine Lieblingsserie A bei Pay-TV Anbieter A, deine Lieblingsserie B bei Pay-TV Anbieter B gezeigt wird.
    5. Zwei Verschlüsselungssysteme und zwei Verwaltungen (Hotline, Technik, Buchhaltung, Service) vom Kunden bezahlt werden müssen.

    Trennt Euch endlich von dem naiven Gedanken, dass Konkurrenz beim Pay-TV zu niedrigeren Preisen führt. Es lässt sich nun einmal nicht mit dem Telekommunikationssektor, dem Energiebereich, Waren- und Dienstleistungsanbietern vergleichen. Es ist leider so, daran können weder Kirch, das Kartellamt noch die DFL etwas ändern. Überall kommt es zu Firmenzusammenschlüssen und Aufkäufen. Warum soll es gerade in Deutschland und gerade beim schwierigen Pay-TV in die gegenteilige Richtung laufen?

    Was noch gar nicht bedacht wurde: ein reiner Bundesliga-Sender, welcher nicht in einem teuren Pay-TV Paket eingerahmt werden kann, lohnt sich nicht, auch nicht auf regionaler Ebene. Das wissen auch KD, Kabel BW & Co.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    Zu niedrigen Preisen kann es nur führen, wenn es so gut wie keine exclusivität gibt, sonst ist der Kunde immer Dumme.

    Wobei man bei Arena in dieser Saison mehr bekommen hätte als jetzt mit Premiere Bundesliga:

    - 4 Spiele aus Spanien
    - Spiele aus England
    - Boxen
    - Bob und Skeleton
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    Es geht um die Berichterstattung und Kommentatoren. Wer arena gesehen hat und sich die Beteiligung der DFL an dem Sender näher anschaut, kann erahnen, was da auf uns zukommt: ein Jubel-Sender, fernab von kritischen Spielanalysen, unbequemen Fragen der Field-Reporter und negativen Kommentaren während der Übertragung. Friede, Freue, Eierkuchen = arena 2.0.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    Klar. Und die Anbieter sind alles Samariter, welche 100+ Millionen Euro für den DFL-Sender zahlen, die Sportschau leben lassen, für den Sender nur 9,99 € verlangen und freudestrahlend jedes Jahr zig Millionen Euro Verlust einfahren. ;)
    Deine Vorstellung ist edel, scheitert aber an der Gier der DFL und an dem Wunsch der Anbieter, Gewinn zu machen.

    Und das hat sich auch so toll gerechnet für diesen Sender, der mit den niedrigen Dumping-Preisen über 6 Millionen Kunden gewinnen konnte und noch heute höchst profitabel sendet. ;)
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.699
    Zustimmungen:
    14.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    Du meinst wohl von Premiere Kofler! :rolleyes:
     
  9. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt

    CI-Unterstützung wird es nie wirklich geben, weil es aufgrund des fehlenden Kopierschutz für die Pay-TV Sender praktisch unmöglich ist, Senderechte zu kaufen. Das mag bei der BuLi zwar noch in Ordnung gehen, aber spätestens bei den Filmstudios läuft man als Sender gegen eine Mauer.
    CI-Module wären eigentlich ein kundenfreundlicher und guter Ansatz, jedoch wird sich der Standard wegen der fehlenden Koperschutzfähigkeiten niemals durchsetzen. Wenn es denn doch mal CIv2 gibt, erleben wir vielleich eine Renaissance des Moduls. Aber die immer noch propagierte "Zukunftsfähigkeit" ist ein Bluff - mehr nicht.
    Dass bei Premiere der CI-Empfang möglich ist, kann man momentan nur als reines Glück bezeichnen und liegt auch daran, weil Premiere immer noch Betacrypt tunnelt. Unterstützt wird das - wie wir alle wissen - aber nicht.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.699
    Zustimmungen:
    14.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere hat schlechte Chancen beim Kartellamt


    Paahhhh das ist ja typisch! :rolleyes:
    Für die Buli Fans ist es billiger geworden. Das ist wohl war. Aber was war mit den meisten Leuten, die nicht nur Buli sehen wollten sondern auch Eishockey, CL, intern. Fussball, Blockbuster, Serien, etc?

    Richtig, mein Bester. Für die schlug eine saftige Preiserhöhung zu Buche! Und nichts anderes ....

    Genau darauf wollte ich hinaus!