1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2009.

  1. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Bußgelder ja, das geht natürlich nicht von privater Seite. Aber wer ein Schreiben vom Premiere-Anwalt mit ó Ton "Sie haben dann und dann den Receiver gekauft, es wird vermutet dass sie geguckt haben, zahlen sie 500 Euro als Vergleichssume und alles ist gut und es folgt keine weitere Klage" in den Händen hält und sich seiner Schuld bewusst ist der löhnt die 500 Euro, 90 % bestimmt, da bin ich mir sicher.

    Und das ist ein Serienbrief den der Anwalt in 20 min geschrieben hat und am selben Tag noch rausgeht. Ohne Umwege über Staatsanwalt, Ermittlungsverfahren und sonstigen Schwachsinn der im Ergebnis auch zu nix führt. Ausser dass der Staat kräftig draufzahlt auch noch weil das Bußgeld wohl nicht mal einen Teil der Kosten abdeckt die er aufwendet.
     
  2. bruce234

    bruce234 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Im Internet bewegt sich niemand anonym. Auch hier ist niemand sicher, besonders wenn es um illegale Sachen geht die du hier andeuten möchtest.
     
  3. satportal

    satportal Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    nix andeuten - WISSEN
    wieso soll ich anonym sein wollen - das erkläre mal:winken::eek:
     
  4. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Naja naja, sich da jetz nur auf die Gelegenheit rauszureden ist aber auch nicht so stichhaltig denn wenn jemand seinen Ferrari ungeöffnet und mit offener Türe rumstehen lässt ergreift man auch nicht "die Gelegenheit" und fährt einfach damit weg.

    Premiere hat die Sache verschlüsselt und damit haben sie wohl schon alles geleistet was sie müssen, außer die Verschlüsselung wäre so mies gewesen dass sie jedes Baby hätte knacken können, was ich aber aus technischer Sicht nicht beurteilen kann.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Sowas wie Mitschuld gibt es nicht. Die Verschlüsselung war ja vorhanden und ohne gesonderte Hilfsmittel nicht zu umgehen. also insofern wirksam.

    Nur wenn man sich aktiv das Equimpent und die ensprechenden Keys geholt hat, AKTIV, dann konntes man Premiere schwarz sehen.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Der Premiere Anwalt wird sich nicht mit 500 € zufrieden geben.;) Aber wenn einer einen Brief vom P-Anwalt bekommt dann sollte er sich auch einen Anwalt zulegen. Ausserdem werden die Leute keine Post von P-Anwaltbekommen, da Premiere nicht nachweisen kann das damit Premiere geschaut worden ist. Ausserdem kann man Premiere auch eine grob Fahrlässiges Verhalten vorwerfen, was eine Schadenersatzforderung noch schwieriger macht. Bekanntlich wurde ja bis ende 2008 nix gegen den Volkssport unternommen.

    Nochmal zum verständniss der P-Anwalt hätte bis zu der Sicherstellung der Kundendaten überhauptkeine Kenntniss von den Kunden. Die Kosten für das Bußgeldverfahren werden dem Verursacher aufs Auge gedrückt wenn er belangt werden kann. Alles andere interessiert die Staatsanwaltschaft nicht.
     
  7. satportal

    satportal Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    die Verschlüsslung war lange mies, eigentlich nur noch dafür, dass Premiere offiziell was hat, damit sie Hardcoreporno senden dürfen.
    In jeder Zeitung, in jedem Internetforum auch im TV gibts Anleitungen wie BABYLEICHT das zu öffnen geht. Um legal oder illegal ging es in den Beiträgen schon Jahre nicht mehr (siehe Bild unten) nö von Volkssport war die rede und "alle machen es".
    Premiere hat gonix verschlüsselt, das war ne schweizer Firma und Premiere hat aber kein Geld (warum wohl, hat der Kofler alles mit Aktien rausgezogen) und ohne Moss nix los mit der Verschlüsselung oder so ähnlich war der Spruch und nun soll der Staat Premiere noch bissl helfen eine Art Wrackprämie...

    Volks-T-Shirt, Volkstransporter, Volkshandy, Volksaktie, Volkssport Premiere lau glotzen...
    Steuern versucht doch auch jeder zu "sparen" die müssten auch alle verknackt werden! (aber nur die dummen erwischt es)

    Da sehe ich doch gerade wieder eine Zeitung von Juni2009 wo kinderleichte Anleitungen verbreitet werden, unten rechts, Linuxreceiver und Cardsharing fürs Haus, oder mehrere Häuser oder auch ganze Welt ;-) mehr braucht man nicht mehr dazu heutzutage, kein bösen teuren Händler, keine komplizierte EMU-Soft oder Keys immer wieder neu suchen müssen, kein Programmer oder Karte oder Modul oder sonstiges lästiges Zubehör, nein es geht doch jetzt alles viel viel einfacher lest selbst!

    Ein lumpiges Kabel vom Receiver zum Internetanschluss oder auch ein Kabellosadapter am Receiver wers noch einfacher mag ist alles was gebraucht wird, sogar auf der Titelseite, also diese bösen bösen müsste man in U-Haft bringen... :)

    Das ist doch die Zeitung von dieser Internetseite, werd ich jetzt gesperrt? oder will die Seite oder Zeitung nur darauf aufmerksam machen, was die bösen bösen Kunden nun wieder als Volksport haben? Damit dann der Staatsanwalt wieder Briefe senden kann mit 500 Euro...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2009
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Du irrst ein wenig..., das "gilt für Gucker" von 'T-Home', 'arena' , 'KK' usw... ;)
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Du bringst doch schon die Lösung! :)

    Entweder Gebühr (GEZ) oder Gebührenpflichtige Freischaltung der privaten Programme bzw. Pay-TV.

    D.h., endlich eine "Sondermüllabgabe" für RTL, Sat.1, 9Live & Co. einführen, dann werden auch die Quoten auf einen (zum Niveau) adäquaten Wert zurückgeführt.
    Der Schnulli oder z.T. auch Dummfug wird ja nur geschaut, weil es nix (extra) kostet. :eek:

    Würde man beispielsweise für die RTL Programme, Sat.1 und 9Live eine Summe analog der GEZ einheben, dann würden wohl über 90% der Seher dankend ablehnen! :rolleyes:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Wenn ein Geschäftsmann an seinem Geschäft ein Zahlenschloss hat und in Sat und PC Zeitschriften steht wie das auf geht tauschen ich das doch schnellst möglich aus und schaue nicht Jahrelang zu oder kaufe noch zum "Test" den Einbrechern das Diebesgut ab? :(
    Premiere hätte ja auch noch ein Paar Jahre warten können, dann könnten sie sicher 2 oder mehr Tausend verklagen. :eek:
    Meine Sichtweise eben.

    Übrigens, da gab es doch mal einen Test im TV wo ein Transporter eines TV Händlers mit nicht ganz geschlossener Tür auf einem Parkplatz stand und vom TV Team gefilmt wurde.
    Zuerst kam nur einer vorbei der das bemerkte und die Tür öffnete und sich bediente.
    Dann wurden es immer mehr die sich bedienten und weg schleppten was nur ging.
    Natürlich waren nur Steine in den Original Geräteverpackungen.
    Die dummen Gesichter hätte man beim auspacken sehen müssen. :D
    Na, egal, nicht nur solche Tests zeigen wie weit es mit der Ehrlichkeit her ist.
    Wem wundert es wenn solche Leute in einer Zeitschrift lesen das es Premiere umsonst gibt wenn man nur eine Emu Soft aus dem Netz laden brauch und die es dann auch tun. :confused: