1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2009.

  1. DirtyHarry

    DirtyHarry Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 Mal Nokia D-Box 1 Satellit
    2 Mal SAGEM D-Box 2 Kabel
    Anzeige
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Ja, ja, nur die Leute die Premiere schwarz gucken, falsch parken usw. sind heutzutage kriminell und müssen von der Staatsanwaltschaft verfolgt werden. Die Vergewaltiger, Mörder usw. werden freigelassen (falls sie je gefasst werden). Man kümmert sich um kleine Gauner, nur weil PREMIERE nicht mehr die erwünschten Quartal-Ergebnisse erzielen. Schöne Zeiten, in den wir leben. Einfach Spitze !!!:(
     
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Das ist kein Müll ! Es ist Strafbar, und von daher ist es nur richtig was hier gemacht wird.
     
  3. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei


    Wieso ist wie beim Auto... wenn du den Schlüssel stecken lässt um z.B. Zigaretten zu holen und es steigt ein anderer in dein Auto und fährt los, machst du dich Strafbar. Das ist verleitung zum Diebstahl.

    Der eigentliche Dieb ist zwar auch dran aber du darfst dich dann auch freuen.

    Letztendlich hat Preamiere nichts anderes gemacht.
     
  4. satportal

    satportal Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    :winken:
    jetzt zittern 10.000e Schwarzseher wenn der deutsche Staat gegen die diese Kriminellen vorgeht, alles zum Wohle der seriösen Firma Premiere! Nun wird Premiere gerettet und das Abzocken wird legal. Premiere und dieser Staat wollten ja schon einmal einen Deal gegen die dummen Deutschen machen mit Kirch - jetzt kommts dicke...
    Die Datenbanken der Händler werden sehr sehr sorgfältig ausgewertet. Das gibt viel Arbeit und die großen Witschaftsverbrecher haben ihr Ruhe! Steuerzahler machens möglich.
    Bestraft die bösen Händler und Hersteller dieses Zeugs die die guten armen unschuldigen Kunden dazu so hinterlistig verleitet haben schwarz und für lau zu Glotzen.
    Heute braucht man aber keinen Händler mehr nur Cardsharing...
    Aber da müssten ja auch die Alkoholverkäufer, Messerverkäufer und Hersteller bestraft werden oder hab ich einen Denkfehler?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2009
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Also nur durch den Kauf von modif. Boxen zum Straftäter werden.

    ...das ist Deutschland live... :eek:

    Im übrigen muß hieb und stichfest bewiesen werden,das damit Premiere schwarz geschaut wurde.
    Und das dürfte zum Problem werden,insbesondere wenn sich diese Boxen nicht mehr im Besitz des Käufers befinden.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    LOL

    Da werden 1000 Leute jetzt jeden Tag zittrig in den Briefkasten gucken! :D
     
  7. bruce234

    bruce234 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Das wird aber erst der Anfang sein. Nachdem die ersten Urteile vorliegen, wird das große Bangen noch bei einigen kommen. Hier haben ja einige ein seltsames Rechtsverständnis.
     
  8. satportal

    satportal Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    die ganze Sache läuft wiedermal ausschließlich gegen die kleinen Deutschen (diesmal eben die SCHWARZ-Fernsehglotzer)

    KEIN EINZIGER HÄNDLER oder HERSTELLER wurde und wird wohl jemals wegen dieser Premiere Sache verurteilt oder sitzt im Knast! Auch gibt es bisher keinerlei Urteile weder gegen große noch kleine.

    Was ist das denn hier für ein Müll der verbreitet wird?! Zeitungen drucken heutzutage alles und wenn es hunderttausenden Angst macht wird auch Zeitung gekauft was das Zeug hält - das Ding ist noch lange nicht durch. Und digitalfernsehen übernimmt den Schwachfug weil da viele klicks kommen wenn man sonst nur blabla bringt was keine Sau interessiert...

    Die Verschlüsselung wurde auch nie wirklich geknackt - es war Premiere selbst die ihre alten (ca.3 Millionen) "steuerlich längst abgeschriebenen" d-Boxen zu horenden Preisen losweden wollten, da wurde eben etwas nachgeholfen damals, ins Ausland abgeschrieben, aufgearbeitet, Softwareteile verbreitet und über diverse Große Händler doch wieder an den deutschen Mann oder Frau gebracht, dann sollte die Sache ausgeknippst werden, nur dumm, dass die Linuxgemeinde zuviel mitbekommen hatte und das ganze nun auf jedem popeligen Chinareceiver für 19 Euro lief.
    Die wahren Verbrecher (Premiere) gehen nun aus eigener Unfähigkeit gegen den kleinen Glotzer vor? wennn da mal nicht wieder mehr dahintersteckt...hier in Duetschland gibt es so viele brave Steuerzahler, da ist vieles möglich, kann kosten was es wolle...wir brauchen viel mehr Polizei und Überwachung das ist doch klar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2009
  9. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Mal ehrlich, auch wenn sich hier manche als die Anwälte von Premiere aufspielen und so tun als gehört jeder Schwarzseher am nächsten Baum aufgehängt oder für 10 jahre weg gesperrt muss man doch ehrlich zugeben dass Deutsche Gerichte bestimmt Wichtigeres zu tun haben also sich mit so grenzenlosem Schwachsinn wie "Fernseh Schwarzsehen" rumzuschlagen. Sowas sollte zivilrechtlich verfolgt werden, aber doch nicht strafrechtlich!

    Für einen Händler der sowas vertreibt soll es natürlich harte Strafen geben, das ist gar keine Frage, aber ich behaupte die Gerichte haben wirklich besseres zu tun als sich mit einzelnen Schwarzsehern rumzuschlagen.
     
  10. JMAS

    JMAS Gold Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Im Übrigen: Für mich liest sich der Paragraf sehr schwer danach dass man auf die aktive Handlung abstellt, also sprich auf das aktive Manipulieren und das kann man einem Kunden der einen Receiver fix fertig kauft wohl nicht vorwerfen.... allerdings ist der Paragraf mit den Verweisen zum Betrug und weiteren Verweisen relativ umfangreich so dass ich mir da jetzt nicht alles durchgelesen sondern das nur mal schnell überfolgen hab.