1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2009.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Hast du den zweiten Absatz auch gelesen?
    Null Bezug auf unsere Unterhaltung.
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Weis garnicht mehr was du von mir willst. Lies dir auch die PM durch die selassie verlingt hat. Die sagt es noch viel einfacher als ich das hier vieleicht gesagt habe. Außerdem hab ich das Gefühl das wir völlig aneinander vorbei reden.:eek:
     
  3. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Ich weiß ja nicht, welche tot Katze DU gefressen hast, aber ja, ich habe in der Tat ein Vollabo von Premiere und das seit 1991!:winken:
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Wir reden nicht einander vorbei, sondern du wirfst irgendwas in die Diskussion, was der Diskussion nicht hilft. Und ich hake darauf rum.
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Ich bin nur auf die aussage eingegangen wo hier einer meinte das downloaden von Filme Musik Software legagal sei. Mehr nicht. Du kannst ja nicht erklären auf was du deine Aussage beziehst. Hacken ohne Argumente bringt nix.
     
  6. MuuhhKuh

    MuuhhKuh Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    das reine anschauen eines streams ist NICHT illegal
    wenn dem so wäre dann dürften keinerlei festplattenrecorder usw. vertrieben werden, denn ma ehrlich, wozu hat man dieses gerät, bestimmt nicht, um einmal im jahr den familienurlaub auf dvd zu brennen, sondern um fernsehsendungen (auch lizenzgeschützte filme) aufzuzeichnen, und sie anschließend, wenn man zeit hat, anzuschauen, in diesem fall besitze ich die "orginallizenz" auch nicht, bei einem stream ist es nichts anderes, denn im eigentlichen sinne ist ein fernsehprogramm nichts anderes wie ein stream, (meine digisatkarte wird als netztwerkkarte erkannt)

    wenn ich nun diese kopie aber anderen zur verfügung stelle so begehe ich eine straftat, und NUR dann
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    UrhG - Einzelnorm. Da steht alles was wichtig ist dazu.

    Zu Beachten ist
    Das Thema TV-Stream ist eine rechtliche Grauzone also keines falls legal;). Die meisten Streams könnte man aber auch als Piratensender bezeichnen. Das Problem der Internetstreams ist das dort im gröbsten Urheberrechte verletzt werden. Die Betreiber dieser Streams zeigen geschütztes Material ohne einen Cent dafür zu zahlen. Bei P2P Streams könnte man ganz leicht auch dem Streamnutzer eine Weiterverbreitung anlasten.

    Wenn du vom TV aufnimmst wird der Urheber dafür vergütet. Diese Vergütung wird mit der pauschale aus dem Verkauf der Rohlinge und Speichermedien ausrechend nachgekommen. Deswegen sind TV Aufnahmen nicht illegal.
     
  8. MuuhhKuh

    MuuhhKuh Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    "So sagte Urheberrechts-Anwalt Christian Solmecke gegenüber dem FOCUS kürzlich über vergleichbare Angebote mit Filmen und Serien: „Gesetzlich verboten ist nur die Verbreitung von rechtswidrig hergestellten Kopien urheberrechtlich geschützter Werke, nicht das Konsumieren.“" zitat aus focus online

    1. sorry, woher soll der "viewer" wissen das der "streamer" illegal ist?

    und 2. seit wann kopiere ich bzw. was damit gemeint ist, seit wann vervielfältige ich etwas wenn ich es nur anschaue?
    sag doch einfach das ich genau so wie ich es gesagt habe recht habe, ihr verwechselt das immer mit p2p, dort ist das so, aba das reine anschauen ist es nunmal nicht illegal
     
  9. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    für 1. gilbt es ein einfachen Antwort. "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"

    zu. 2. Es ist eine Grauzone solange kein Gericht ein Urteil zu so einem Fall spricht, wird man sich immer darüber streiten können.

    Sorry wenn du einen Film irgendwo her downloadest zB von einen FTP-Server, dann kannst du dir sicher sein das dies definitiv nicht legal sein kann und in so einem Fall heist es "Dummheit schützt vor Strafe nicht".
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere geht gegen Computerfirma vor - 1 000 Kunden im Visier der Polizei

    Man muss schon ziemlich blauäugig daherkommen, wenn man annimmt, dass ein gestreamter Film ohne Werbung und ohne Entgelt legal verbreitet :rolleyes:

    Das man eigentlich nichts zu befürchten hat, steht auf einem ganz anderen Blatt.