1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von SOIS, 30. August 2005.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    :eek: ich bin verwirrt! Auf der einen Seite wird immer geschipft, dass Premiere so weinig Live-Sport zeigt, und ständig Wiederholungen und nun kauft Premiere wieder Rechte (man hält den aktuellen Status) und dann ists auch wieder nicht gut. Ja was denn nun? Top-Begegnungen im Free-TV halten von einem PayTV-Abo ab!
     
  2. Alex.Lockfield

    Alex.Lockfield Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Premiere ist ein börsennotiertes Unternehmen und wird sich auf sein Kerngeschäftsfeld, nämlich Pay-TV, beschränken.
    Insofern wird Premiere sicherlich nicht zum Ziel haben, die Einschaltquoten eines Free-TV Senders zu maximieren.
    Die Strategie eines "Abfallproduktes" Free-TV-Rechte als Mittel zum Zweck, die Attraktivität der Pay-TV-Pakete zu stärken, ist da schon eher nachvollziehbar und -so unwohl ich mich dabei als Fan auch fühle- strategisch ein sehr guter Schachzug.
    Und wie hier schon richtig erwähnt wurde, hängt die Attraktivität einer Paarung nicht nur vom rein sportlichen Wert ab, sondern auch von der subjektiven Einstellung jedes Konsumenten zu den einzelnen (deutschen) Vereinen.
    Insofern wird es kein "gutes" oder "weniger gutes" Spiel mit deutscher Beteiligung im Free-TV geben, sondern gar keins. Es soll ja schließlich jeder deutscher Fan dazu motiviert werden, die deutschen Paarungen -für welchen Verein man sich auch immer interessieren mag- im Pay-TV anzusehen.
    Richtig ist zwar, dass sicherlich nicht alle Fans diese Rechnung mitmachen, aber es geht ja um die Gesamtsicht. Und da gibt es bestimmt ein nicht zu unterschätzendes Potential von Fans, die Bundesliga gerne live sehen würden, bislang aber zögerten. Das Versprechen von zusätzlicher Exklusivität durch die CL kann einen Schubs in die "richtige" Richtung bedeuten. Besonders, wenn Premiere diesen Schritt bei den BuLi-Rechten wiederholen will...

    Ach ja, zum Thema "Free-TV Sender ist Geldvernichtung":
    Es geht ja nicht notwendigerweise darum, einen neuen Sender aufzubauen, alleine zu betreiben usw.
    Es reicht laut UEFA bereits aus, einen Free-TV Sender zu kontrolllieren. Es geht also um Mehrheiten (51%).
    Und beim DSF haben die doch irgendwie schon die Finger drin, oder nicht? :eek:
     
  3. Neunutzer

    Neunutzer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Ist es nicht vielleicht so, dass Premiere die CL-Rechte gekauft hat, um in einem Jahr noch ein Argument zu haben, um ein Fußballabo an den Mann/die Frau zu bringen?

    BuLi und CL ausschließlich bei Premiere sind gute Argumente für den Fußballfan, ein abo abzuschließen.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Eben nicht - der heutige Deal beweist ja das Gegenteil. Premiere hat damit das bestätigt, was gerüchteweise schon länger berichtet wurde: den Einstieg ins Free-TV. Und noch mal: Es wäre völlig hirnrissig, sich nur deshalb einen Free-TV-Sender ans Bein zu binden, weil man ein paar Spiele versenden muss, die eh keiner guckt. Dafür sind erstens die Ausgaben zu hoch und zweitens die Synergie-Chancen, die ein Free-Sender bietet, zu gut.

    Nein, soviel ich weiß, ist EM.TV weiterhin alleiniger Eigentümer des DSF. Und selbst wenn Premiere "nur" 51% kaufen würde, hätte man auch 51% des Geschäftsrisikos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2005
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    3.494
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Nein, das gehört (ich glaube zu 100%) EM.TV.
     
  6. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Hi,

    die UEFA schreibt die Ausstrahlung in FTA vor! Daher mußte Kofler die Bedingung akzeptieren. Und jetzt wird er das beste draus machen wollen, und das heißt, daß er DSF oder was auch immer zu einem attraktiven Sender ausbauen will. Wahrscheinlich jetzt schon mit Blick auf kommende exklusive BuLi-Rechte.
     
  7. lofi123

    lofi123 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Ich denke auch, dass die meisten Zuschauer dann auf die CL verzichten, wenn sie nicht mehr im Free-TV kommt. Für mich war die CL allerdings einer der Gründe, vor 2 Jahren ein Sport-Abo abzuschliessen (damals konnte ich ja auch noch nicht wissen, das mein Lieblingsverein in die 2. Liga aufsteigt). Damals lagen die Free-TV Rechte noch bei RTL. Wenn alle deutschen Vereine ausgeschieden waren, begannen dort die Zusammenfassungen selbst solcher Schlager wie Real-ManU erst um 23:15. Zwar hat SAT1 heute den Vorteil, ein Spiel auswählen zu können, aber ansonsten ist doch sicher die Berichterstattung relativ dürftig.
     
  8. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Ich wäre mir da sogar nicht so ganz sicher, ob es unbedingt 51 % sein müsen. Ist RTL denn bei allen RTL-Sendern mit jeweils 51 % beteiligt? Ich glaube nicht, und diese werden doch auch irgendwie von RTL "kontrolliert".
    Aber ich sehe schon das Blitzen in den Augen von Klausi Gronewald... "Sehen sie die UEFA Champions League LIVE bei uns im DSF!"...:D
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Ja... Jetzt wo du's sagst, wird mir erst die ganze Tragweite dieses Deals klar... *schauder* :D Den Gronewald konnte ich noch nicht leiden, genausowenig wie die meisten anderen nassforschen Möchtegern-Moderatoren vom DSF. ;)
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    3.494
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    EM.TV will aber am DSF festhalten. Kofler hat die Chance auf einen eigenen Free-TV-Sender auf über 50% beziffert.