1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von SOIS, 30. August 2005.

  1. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    Anzeige
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Uefa verteidigt Champions-League-Vergabe an Premiere

    von Isabell Hülsen, Hamburg und Christine Mai, Brüssel

    Der Europäischer Fußballverband wehrt sich gegen die Kritik an der Vergabe der Übertragsungsrechte für die Champions League an den Bezahlsender Premiere. Der endgültige Vertrag ist jedoch noch nicht fertig.


    Die Entscheidung habe nichts mit einem strategischen Sinneswandel der Uefa zu tun, dem deutschen Bezahlfernsehen größere Exklusivität als bisher einzuräumen: "Wir haben nichts anderes getan, als das, was wir sonst auch tun. Wir haben Rechtepakete angeboten und für jedes einzelne Paket geguckt, wer das beste Angebot vorlegt", sagte Philippe Le Floc'h, Uefa-Direktor für Marketing und Übertragungsrechte, der FTD. "Jeder Sender konnte für jedes Paket bieten, Premiere hat dabei für jedes Paket das überzeugendste Angebot gemacht." Der Bezahlsender hatte sich in der vergangenen Woche alle Champions-League-Rechte für die nächsten drei Saisons gesichert - inklusive der Rechte für das frei empfangbare Fernsehen. Laut Vertrag muss Premiere 13 Spiele pro Saison im Free-TV zeigen und will dazu einen eigenen Sender gründen oder kaufen. Mit Ausnahme des Finales darf sich Premiere aber die Top-Partien für das Pay-TV reservieren.

    Das Geschäft mit dem Bezahlsender hatte zum Teil für heftige Kritik an der Uefa gesorgt. Der Chef des Bundesliga-Clubs Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, warf der Uefa vor, die "Herren in der Nähe von Genf" verhielten sich wie "unsensible Diktatoren, die nur das Geld vor Augen haben." Innenminister Otto Schily warnte, die Top-Spiele deutscher Clubs müssten weiter im Free-TV zu sehen sein.



    "An Vorgaben der EU orientiert"



    Die Uefa beharrt hingegen darauf, der Bieterprozess habe sich an den Vorgaben der EU orientiert: "Die EU-Kommission schreibt vor, dass jeder Sender für jedes Paket bieten kann - unabhängig davon, ob es sich um einen Pay- oder einen Free-TV-Sender handelt", sagt Le Floc'h.

    Die Kommission hatte im Juli 2003 die Rechtevergabe der Uefa für die Champions League neu geregelt, um für mehr Wettbewerb im Bieterprozess zu sorgen. Danach darf die Uefa die Rechte nicht mehr wie früher in einem Paket an eine Rundfunkanstalt vergeben, die einzelne Rechte dann etwa an einen Bezahlsender weiterverkauft. Eine solche "Gatekeeper"-Rolle schade dem Wettbewerb. Stattdessen setzte die EU eine Aufteilung der Rechte in diverse Pakete durch, für die jeder Sender bieten kann. Dass nun Premiere alle zehn ausgeschriebenen Pakete erwirbt, steht daher nur auf den ersten Blick im Widerspruch zur EU-Forderung nach mehr Wettbewerb.

    "Wir als Uefa verlangen aber eine Mindestzahl von Spielen im Free-TV. Premiere hat seine Hausaufgaben gemacht, um uns zu überzeugen und von sich aus vorgeschlagen, 13 Spiele im Free-TV zu zeigen", sagt Le Floc'h. Die Zahl entspricht dabei dem, was auch in Ländern wie Frankreich oder Großbritannien frei ausgestrahlt wird.



    Bis zu 25 Mio. Euro Mehreinnahmen



    Die Entscheidung sei zudem nicht alleine aufgrund des Kaufpreises gefallen: "Geld war nicht alles. Wir haben uns angeguckt, wer das Premium-Produkt Champions League in der besten Weise präsentiert und vermarktet. Premiere ist hier sehr ehrgeizig, weil Sport ein wichtiger Teil des Business Planes ist." Aber auch die Uefa gibt zu, dass sie "ein nettes Plus" eingefahren hat. Damit bekämen die deutschen Clubs mehr Geld als vorher. Branchenkreise gehen davon aus, dass der Verband bis zu 25 Mio. Euro mehr eingenommen hat als beim letzten Mal. Den Business-Plan des Bezahlsenders ließen sich die Verhandlungsführer der Uefa offenbar vorlegen. "Natürlich war es für uns ein Kriterium zu sehen, dass Pay-TV in Deutschland ein wachsender Markt ist und die Zahl der Premiere-Kunden steigen wird", sagt Le Floc'h. Die Uefa habe dabei den Eindruck gewonnen, dass sich das Bezahlfernsehen auch in Deutschland durchsetze: "Es sieht so aus, als sei Deutschland bereit für Pay-TV.

    Sollte Premiere der Einstieg in das frei empfangbare Fernsehen nicht bis zum Frühjahr gelingen, fallen die Rechte für die 13 Spiele an die Uefa zurück. "Dann werden wir diejenigen wieder ansprechen, die Interesse hatten", sagt Le Floc'h. Vergebens geboten hatten etwa RTL und Sat 1. "Wir sind aber absolut zuversichtlich, dass Premiere das schafft."

    Noch offen ist die Frage, wie viele Spiele mit deutscher Beteiligung am Ende ohne Bezahlung zu sehen sein werden. "Das ist noch Teil der Verhandlungen mit der Uefa über den Gesamtvertrag. Der wird in den nächsten Wocen abgeschlossen sein", sagt Hans Mahr, der seit kurzem als Vorstand bei Premiere für den Sportrechteeinkauf zuständig ist. Premiere sei aber bereit, jede deutsche Mannschaft in der Vorrunde zumindest einmal im Free-TV zu zeigen. Für die Uefa ist dies eine Mindestbedingung, heißt es in Kreisen des Verbands.
     
  2. watcher 24:7

    watcher 24:7 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Das ist natürlich auch ein Problem. Wenn man alles in Pay-TV umwandelt, wo bleibt dann die Werbung (aus Sicht der Wirtschaft). Die Sender freut´s, die können ihr neues Programm finanzieren aber die Werbeeinnahmen sind um einiges höher als die Gebühren.
    Zu Premiere: Als Abonnent finde ich das mit der Champions League natürlich super, da stimmt endlich "Live und Exklusiv". Für andere könnten die deutschen Vereine ja in kooperation mit Premiere billige Sportabos raushauen, somit wäre ja wenigstens einem Teil geholfen.
     
  3. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Ich muss hier langsam echt schmunzeln und denken, wie gut dass es keine anderen Beschäftigungen im Leben gibt, wie Arbeiten, Freunde und besonders Familie.
    Viele regen sich über den Verlauf auf, sehen aber nicht, dass die Öffentlichen und auch Privaten auch heute schon PayTv sind, durch die GEZ.

    Grüße

    Wonko
     
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Ja und bei denen muss man den ganzen Mist bezahlen. Bei Premiere gibt es wenigstens noch einezelne Pakete.

    bye Opa :winken:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Und der Premiere Abonnent zahlt den ganzen Mist der Privaten und GEZ nicht mit? :eek:
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Sag mal was soll die Frage ??

    bye Opa :winken:
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.515
    Zustimmungen:
    12.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    @ Super-Mario: Leider fehlt bei deinem geposteten Artikel die Quellenangabe! Trotzdem sind zwei sehr interessante Dinge herauszulesen:

    Wenn das wirklich so stimmt, zeugt das von einer Naivität, die ich bei den Vermarktungsprofis der UEFA nicht für möglich gehalten hätte. Bisher hatte man nie das Gefühl, dass die Jungs in Nyon sich von irgendwem über den Tisch ziehen lassen - eher im Gegenteil. Aber wenn sie wirklich meinte, sie könnten die Free-TV-Rechte an Premiere verhökern, ohne dass das negative Auswirkungen für die Reichweite der Spiele hat, ist das absolut blauäugig.

    Aber an dieser Stelle zeigt sich wiederum, dass Premiere offenbar doch nicht so frei schalten und walten kann, wie Mahr und Kofler sich das wünschen. Der Vertrag ist also noch gar nicht unter Dach und Fach, und evtl. wird man doch relativ viele Spiele mit deutscher Beteiligung im Free-TV sehen.
     
  8. mr spock

    mr spock Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    @wrestlingpapst
    Scheinst ja nicht allzu viele "hochwertige Premiere übertragungen" in letzter Zeit gesehen zu haben, denn sonst wär dir ja aufgefallen das du dort aufgefordert wirst doch eine SMS zu schicken um zu "entscheiden" wer z.B. in der Formel 1 den Start gewinnt oder den ersten Pub's läßt. Oder das sogar ein ganzer Kanal eingerichtet wurde bei dem man sich so richtig schön abzocken lassen kann und für den auch immer wieder in anderen Übertragungen Werbung gemacht wird.


    "Hochwertige Übertragungen" ohne Werbung sind mir in letzter Zeit auch nicht untergekommen.[​IMG]

    [​IMG]
     
  9. tomaut24

    tomaut24 Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    Geld regiert die Welt

    wer mehr bezahlt der schafft an.... so ist es
     
  10. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    @Spoonman: den Bericht habe ich der FTD entnommen (Financial Times Deutschland)