1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 12. Oktober 2008.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Und ich werde auf den Prammanbieter verzichten. Wenn ich einen Sammelpunkt für Elektroschrott eröffnen wollte, täte ich meine Nachbarn anklingeln.

    Dazu brauche ich keinen Programmanbieter. :D
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Ich glaube, dass die SKY Boxen kommen, allerding wohl erstmal nur als Vertriebsreceiver bei PREMIERE. Die anderen, speziell die NAGRA Receiver werden wohl zumindest noch eine ganze Zeit lang laufen. Immerhin hat man auch laufende Verträge mit NAGRA und solange das dicht ist, kommt man da auch nicht so einfach raus.

    Schauen wir doch nochmal nach Italien. Ist ja der einzige Vergleich den wir haben, um das Vorgehen von News Corp. vorraussagen zu könne.

    Von Kauf und der Verschmelzung der beiden alten Anbieter in Italien dauerte es zwar gerade mal 3 Monate bis zum totalen Relaunch, aber bist zur Aussschließlichen Einführung der SKY Boxen immerhin über 3 Jahre.

    Sicherlich werden diese Boxen auch auf der Agenda für die zukünftige Entwicklung für PREMIERE stehen, aber ich glaube, dass sie in der Priorität doch weiter hinten stehen, als manche hier befürchten. Eine Receiverbasis von weit über 100 Modellen wirft man nicht so einfach weg - jedenfalls nicht so kurzfristig! Höchste Priorität dürfte vorerst eine neue Programmstruktur, der Erwerb der Bundesliga, der Ausbau des Kundenservice und der Programmvielfalt haben! Die Umsetzung dürfte aber erst erfolgen, wenn PREMIERE wieder dicht ist.

    Mich macht halt stutzig, dass im Rahmen der SKY Boxen immer nur von HD Receivern die Rede ist und Williams immer von einer massiven Ausweitung des HD Angebots spricht. Ich glaube, dass HDTV Kunden also als erstes mit den Zwangsboxen (inkl. HD Festplattenreceiver) leben müssen um die neue Vielfalt zu genießen. Reine SDTV Konsumenten hingegen solten erstmal für die nächste Zeit mit der bestehenden Hardwarebasis weiter schauen können.

    PREMIERE Kunden im Kabel, können sich eh erstmal entspannt zurück lehnen. Die Verschlüsselung wird (wie es bereits bei UM und Kabel BW der Fall ist) zumindest bei den größeren Netzen, alleinige Sache der Netzbetreiber sein. Hier sollte man also eher die Pläne der Kabelanbieter beobachten, statt die von PREMIERE.
     
  3. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Vielleicht liege ich falsch, aber der Grund für die HD-Receiver könnte eben genau da zu suchen sein: Umstellung auf den Standard DVB-S2 - und damit besseres SD-Bild bei geringerer Datenrate - oder Platz für mehr Sender, trotz gleicher Transponder-Anzahl.

    Ins gleiche Horn könnte eine Abschaffung von Premiere-Direkt blasen - wenn man dann die Filme über Nacht auf die Festplatte schäffelt. (Wobei man sich dann freilich etwas für die Multifeeds z.B. bei Bundesliga und Formel1 überlegen müsste, evtl. Timesharing ?!?)

    Wobei ich zugegeben hier arg spekuliere - und auch selbst gewisse Zweifel an diesem Szenario habe.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    An die Möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen


    Dann gibt es ja noch ARENA, oder die Videothek im Internet / um die Ecke / bei der Nachbarin !

    Oder das Free-TV mit oftmals besseren Sendungen !

    :D :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2008
  6. montemolinarius

    montemolinarius Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 / Homecast S CI 8000PVR/ AC light / 85cm Astra 19,2 mit 4fach LNC
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    tja, das kann durchaus passieren! das ist eben die kundenpolitik von premiere! diese unsicherheit bei den kunden oder solchen die es werden wollen ist doch super... so erreichen die bestimmt bald die 10 mio kunden...:winken:
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Wie gesagt, ich habe bereits gekündigt und bin 3 Videotheken beigetreten.

    Zahle für einen Film ( auch Neuerscheinungen ) 2,50 € und alles wird/ist gut.

    digiface
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Soweit, ja.

    Aber, bevor ich jetzt das Programm aufbessere, die Kundenzahl steigere, bringe ich nuch, zumindest bei den Neu-Kunden, die neuen Receiver ins Spiel, denn ich gebe doch jetzt nicht Geld für "veralterte" Geräte aus um sie dann später in neuere Geräte zu tauschen, das Geld spare ich mir.

    Also kommen werden die Geräte, ich denke, dass Diese sogar sehr schnell kommen werden, bei den Neukunden, bei den Bestandskunden hat man ja noch zeit.

    digiface
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Es wird schon länger darüber spekuliert das Premiere im Sat.-Bereich auf DVB-S2 umspringen will und im Kabel auf 256 QAM.

    Im Sat-Bereich lässt sich aus meiner Sicht das nicht von heute auf morgen bewerkstelligen und es müssten neue Kapazitäten angemietet werden um erst mal einen Parallelbetrieb zu bewerkstelligen bis alle (willigen) Kunden da mitgehen. Und im Kabel haben wir ein Problem mit den privaten Netzen die nur dann auf 256 QAM umpolen wenn über Sat. DVB-S2 zur Verfügung steht.

    Von heute auf morgen ist das alles nicht zu schaffen. Das dürfte derzeit auch nicht die Priorität sein bei Premiere und der neuen Geschäftsführung.
     
  10. AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    da wäre ich mich nicht so sicher Eike.