1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 12. Oktober 2008.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Bis auf den Werbezapper müsste er sowas sogar können meines Erachtens!

    Am PC machbar ist es mit dem Technisat auch stimmt aber bei den meisten nur über serielles Kabel und umständlich.
    Fertige Senderlisten die ich nur noch leicht "überarbeiten" muss gibts sicherlich auch irgendwo, aber auch per Klick auf "Download" (aus dem Netz)?
    ich weiß nicht, ich finde das keine Spielerei denn es kommen halt immer wieder mal Sender dazu oder fallen weg, ich bin da nicht immer "uptodate" und hab auch sehr wenig Sender in meinen Bouqets weil ich den ganzen Schranz nicht brauche, aber selbst unter den "herkömmlichen" Sendern ändert sich halt alle 3-6 Monate was, da finde ich es sehr praktisch das ich das bequem vom PC aus erledigen kann.

    Tja und mir nicht, denn abundzu hat man halt 3 Sender zwischen denen man hin und herwechselt, da ist es schön diese entweder über die "Latest" aufzurufen oder sie temporär in ein neues "Favoriten" Bouqet zu werfen, so hab ich z.B. dauerhaft Sport1 und 3 Premiere Feeds (Direkt) da drin, damit ich bei der Formel1 nur hoch und runter drücken muss für Wechsel von Supersignal zu Cockpit zu Datenkanal. Im "normalem" Sportbouqet sind diese Direktfeeds nicht drin logischerweise so das sie, falls ich zappen würde was ich kaum noch mache, nicht darüberzappen muss.
    Ich guck halt kaum "live" sondern nehme sehr viel auf (und werf die Hälfte ungesehen weg), da ist eine Programmierung über den PC schon sehr "bequem". Mein alter Herr findets deswegen so gut weil er dazu neigt zu vergessen was er 2h vorher in der Programmzeitschrift sich merken wollte :D Also sagt er der Box sie soll ihn daran erinnern (sie blendet ein das sie gleich umschalten wird)

    Frei konfigurierbar (also die Zeiten) so das ich mit 2 Tastenklicks bei Beginn der Werbung von Bones :D diesen aktiviere und er nach 6:30 min automatisch auf RTL zurückschaltet egal wo ich mich gerade befinde, die Zeitabstände kann man mit bissl Text lesen ändern und man hat 10 zur Auswahl. Vox macht z.B. weniger Werbung. Benutze ich aber dennoch selten weil ich ja kaum live gucke, aber sehr praktisch da man beim rumzappen dann nicht die Sendung vergisst von der man ursprünglich kam ;)

    Nein ich streame nicht (mehr) auf den PC zum Aufnehmen, da ich eine Festplatte in der dbox habe. Ich hol mir aber dann die Aufnahmen und guck sie am Laptop an z.B.

    siehe:

    yWeb z.B. ist die Weboberfläche über die ich sogar @work auf die Dbox zugreifen kann und eine Aufnahme starten kann z.B.
    Ja sowas gäbs auch aber dies Plugins hab ich entweder gar nicht erst installiert oder runtergeworfen, nett zu wissen das sehr viel möglich ist (ICQ Onlinestatusanzeige z.B.) aber nützlich? Für mich persönlich ned.

    Sollte die dbox mal den Weg allen irdischen gehen wird sie auf jeden Fall durch eine Linuxkiste, egal ob HTCP oder einen Multimediareceiver a la Dreambox ersetzt, denn wer einmal den Komfort schätzen gelernt hat....
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    LOL, ist nicht dein Ernst, oder? :D

    Hast du schon mal nen Vergleich gemacht? Bezweifele ich, bei der Aussage :LOL:
     
  3. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Es wird endlich Zeit, dass die zwei Anbieter in Deutschland ne Konkurrenz bekommen.
     
  4. AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    welche 2?
     
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    eigentlich eh nur 1-er.
    Arena kann man nicht wirklich als Konkurrenz bezeichnen......

    Das Problem ist nur, daß es kaum genug Interesse für Premiere gibt - was soll da noch ein 2. Anbieter machen.......

    Allerdings für Österreich alleine wäre das schon eine Überlegung wert - da könnte man endlich auch UNCUT-Filme im PayTV zu sehen bekommen:rolleyes:
    Aber dafür ist mein Ländle wohl zu klein......
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Den habe ich gemacht. Die Bildqualität vom IAR ist durchaus OK, auch die Graphik der Software. Aber die Reaktionszeiten der Software und die Umschaltzeiten sind ne Katastrophe. Man muß sagen die NDS-Middeware wurde von Premiere vergewaltigt! Denn was die NDS-Software eigentlich leistet, sieht man an den Sky-Boxen. Lassen wir mal die Restriktionen weg, sondern gehen mal nur von Umschaltzeiten, EPG , Funktionsumfang und Interaktivität aus. Da ist der Unterschied zwischen den Sky-Boxen und dem IAR wie Tag und Nacht! Kann mir sehr gut vorstellen, daß der jetzt von Sky Italia neu heranportierte Premiere-Vorstand einiges schluckt, wenn sie die Receiver vergleichen.
    Die Sky-Boxen , erweitert um DiSEqC , freier Kanalliste und freies LAN wären absolut OK. Mit diesen Dingen wären sie mit den Dreamboxen fast auf einem Level!
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Hatte Jahrelang eine D Box 2 gehabt bis die mir abgeraucht ist. Dann stellte sich natürlich die frage welchen Receiver kauft man sich. Im Schrank hatte ich dann noch ein Interaktiven rumstehen gehabt und ein Imperial. Den Interaktiven angeschlossen mit den ein paar Tage geschaut das die Bedienung war totaler mist.

    Den Imperial angeschlossen und damit geschaut. Die Receiver Bedienung ist wesentlich besser als bei den Interaktiven aber trotzdem nicht vergleichbar mit der D Box. Hab mir so gedacht eine D Box 2 will ich mir nicht mehr kaufen, die zeit von einer D Box ist genetiv einfach vorbei. Der Receiver ist nicht schlecht aber es gibt mitlerweile viele Receiver die mehr können.

    Na gut kaufst du dir ein Receiver der der D Box an nähesten kommt. Also eine Dreambox. Hab mir die Dream 600 gekaauft und mit der einen Monat Ferngesehen. Hab festgestellt das ich beim Formel 1 schauen schlierem im Bild hatte und eine vernünftige Aufnahme ist mir bis dato auch nicht geglückt.

    Hatte keine Lust dazu gehabt eine Intesive Fehlersuche zustarten hab die dann wieder eingepackt und den Receiver dann bei Ebay eingstellt. Den Receiver hat dann ein Italiener erworben und ging dann somit nach Italien. Der ist ofensichtlich ganz zufrieden damit. Vielleicht habe ich auch einfach nur ein montags Gerät erwischt oder ein schlechten Tuner. Ich behaupte einfach mal das der Kabel Tuner nicht so besonders war.

    Danach habe ich mein Vertrag bei Premiere verlängert und hab somit ein Philips HD Receiver bekommen. Der Receiver hat ein gutes Bild und die Receiver Bedienung ist zwar nicht so wie bei einer D Box oder Dreambox aber man kann damit leben.

    Die Jugenschutz eingabe ist total nervend. Da gibt es bestimmt irgendwelche bessere möglichkeiten. Wie zum Beispuel das man ein schlüssel besitzt den man einfach nur in der nähe des Receiver positionieren muss um den Jugenschutz abzuschalten. Bei einigen Mercedes ist das so das man den Zündschlüssel nicht mehr im Zundschloss stecken muss sonder nur in der Nähe des Autos befinden muss. Das Auto startet man dann mit einen einfachen Knopfdruck. Wenn man dann das Auto verlässt und ein gewissenen abstand zum Auto besitzt lässt es sich nicht mehr starten. So könnte man dann auch bei einen Receiver verfahren.

    Wenn ich den Schlüssel in der nähe des Receiver positioniere dann bin ich dafür verantwortlich das auch nur die Leute die Sendungen sich anschauen die auch für die geeignet sind. Nehme ich dann den Schlüssel mit muss der Receiver diese Aufgabe übernehmen.
     
  8. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen


    Das ist nett, aber auch Käse, wie alle anderen Bemühungen den JS 100% Wasserdicht zu bekommen.Wenn die Pin auf einem Zettel am Tisch liegt, oder mit dem Edding auf die Fernbedienung gekritzelt wurde oder dein Schlüsssel am Tisch vergessen wurde, ist alles umsonst. Deshalb ist die Verantwortung wie bisher auch, beim Anwender, sprich bei den Eltern. Warum man den JS nicht abschaltbar macht ist mir deshalb ein Rätsel. Die Zwangsmaßnahme gängelt nur die kinderlosen und älteren. Never ending story...

    Gruß
    b+b
     
  9. Comadevil

    Comadevil Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Ganz einfach, es ist so gesetzlich vorgeschrieben.
     
  10. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Oh wow bist du wichtig! Hoffentlich hat sie nicht mal Probleme mit ihrem Fernseher oder dem Bügeleisen. Was machst du denn dann? Auch Remote drauf zugreifen?