1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Le Chiffre, 12. Oktober 2008.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Man sollte hier keine Panik über ungelegt Eier schieben.

    Der Tausch sollte ähnlich wie bei Kabel BW ablaufen, dass Kunden mit zugelassenen Rceivern auf der sicheren Seite sind und eines steht fest:

    Die SKY Boxen sind eigentlich durch die Bank weg besser, als fast alles was unter dem Siegel "Geeignet für PREMIERE" verkauft wird. Für einen Kunden der diese PREMIERE Receiver nutzt stellen die SKY Boxen keine verschlechterung dar!

    Das die Boxen kommen, ist wohl so sicher wie das Amen in der Kirche, denn warum sollte Murdoch zukünftig andere Receiver für die Abonnenten kaufen, wenn er auch bei seinem eigenen Unternehmen in weitaus größerer Stückzahl die Boxen ordern kann. So bleibt die Kohle nämlich im Konzern!

    Ob die Boxen aber ausschließlich kommen, bleibt abzuwarten. Bisher war ja wohl immer nur von HDTV Receivern die Rede. Ich könnte mir also durchaus vorstellen, dass die Boxen nur für Nutzer der HD Programme zum "Zwang" werden. Williams hat ja auch angekündigt gerade in Sachen HDTV auszubauen. Spätestens wenn man ein ähnliches HDTV Angebot auffährt wie in UK oder Italien, werden hier auch die größten Protestler schwach. ;)

    Und selbst wenn die Boxen nicht sofort kommen stellt sich das Problem spätestens in 3 Jahren, denn dann läuft der Vertrag mit NAGRA aus und dass man dann ausschließlich nur noch in NDS verschlüsseln wird, sollte jedem klar sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2008
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    es wird erstmal eh keine bestandskunden betreffen.... das wurde jetzt schon oft genug gepostet. einen grund zur sonderkündigung wird es nicht geben.

    mit hoher wahrscheinlichkeit wird premiere alleine von den paketen wieder umgekrempelt und das modell für die miet-receiver mit eingebaut. neukunden oder vertragsverlängerer werden sich daher aus diesen paketen das passende produkt zusammenbauen. ählich wie wir es bei sky uk etc. bereits kennnen.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Ich glaube auch, daß dieses Produkt alleine wegen des Nagra-Vertrags noch weiter so betrieben wird. Die Pakete werden alle Nase lang angepaßt und vielleicht auch diesmal. Die Wahrscheinlichkeit ist groß. Ich glaube aber nicht, daß es ansich was mit den anderen SKY-Veranstaltern zutun hat sondern eher daran, daß es so auf dem deutschsprachigen Markt nicht funktioniert.

    Außerdem rechne ich damit, daß auch Premiere sein HD-Angebot weiter ausbauen wird.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Na ich weiß nicht, solange man die Programmreihenfolge nicht nach seinem Gusto ändern kann sind die Boxen immernoch schlechter als die Premiere-geeigneten die wenigstes "Bevorzugte Kanäle", Favoriten und Reihenfolgeänderungen ab 200 anbieten.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    alle nase stimmt nicht. die vorletzte änderung wurde von kofler aufgrund des buli-verlusts iniziiert und dann von börnie der lediglich ein bißchen die preise änderte und zwei pakete zu einem umbaute... mehr war nicht.

    ich rede schon eher von einer kompletten neuaufteilung der programme. sky (ich nenne es schon sky) wird auf einspeisungen der kabelanbieter keine rücksicht mehr nehmen. ich bezweilfe sehr stark dass es pakete wie das familie überhautp noch geben wird. ich denke eher an eine aufteilung in sparten.

    ja und es hat was mit den sky veranstaltern zu tun. telepiu und stream haben auch nicht funktioniert--- nach dem radikalen umbau funktioniert es plötzlich. es muß halt das angebot stimmen.
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    DAnke dir.

    Ich denke dass die logisch-denkenden user damit umgehen können, dass ein "Premiere Sky" nur mit den Spielregeln von Herrn Murdoch möglich ist. Daran sollte man sich einfach gewöhnen.

    Sky- Qualität für 20 Euro und AC wird es mit großer Sicherheit nicht geben.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Bei Sky funzt aber genau diese Aktualisierung, weil bei Sky+ ohne Zutun der Kunden die Aufnahmen aktualisiert werden wenn sich der Termin z.B. durch Überziehen nach hinten verschiebt usw. und zwar minutengenau!
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Im übrigen vergessen hier die meisten, dass der 0815 Sky User an CI Lösungen nicht interessiert ist, weil der ein oder andere Zusatzdienst wie z.B. Red- Button etc. nunmal auf einer Dreambox bzw. Sky Ci-Lösungen gar nicht funktioniert.

    Nicht jeder will auf diese Dienst verzichten. Ich höre immer nur wie toll und gut eine Dreambox etc. ist... Das mag sein. FAkt ist dass diese User immer noch stark in der Minderheit sind.

    Wären also das Gros der Sky-Kunden an den Möglichkeiten die durch eine Dreambox möglich ist, interessiert so würde die Dreambox viel häufiger genutzt werden.

    Nur sind sie das nicht.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Viele Leute in UK nutzen bereits Dreamboxen. Wenn man die Dreamboxen noch kombinieren könnte mit der Red Button Interaktivität von Sky dann wäre das wirklich der ultimative Receiver auf dem Markt! Allerdings darf man dabei nicht vergessen, viele Red Button Anwendungen sind kostenpflichtig und benötigen Telefon als Rückkanal! Nicht jeder will so etwas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2008
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere erwägt angeblich neue Digitalboxen

    Ich wüsste jetzt auch nicht was so toll an einer vorgeschriebenen Reihenfolge ist.

    Zum einen möchte ich mir keinen dreistelligen Nummern merken oder sie mühsam raussuchen.

    Das hier ist doch eher eine Zumutung:
    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_channels_on_Sky_Digital_in_the_UK_and_Ireland

    Dazu kommen noch die "lokalen" Einschränkungen. Das feiere ich nicht als Fortschritt.