1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Entwicklung ab 2004

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digiface, 16. März 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Jau zu 99 % per Brief an mich. Ist ja auch der normale Weg wie es sich unter fairen Firmen und Kunden läuft. Ich würde mir das ja auch noch per Programmheft gefallen lassen aber man soll sich gefälligst an bestehende Verträge halten. Wir sind hier nicht in jeder Bananenrepublik wo jeder machen kann was er will.

    So und so schlimm das wir uns über sowas hier unterhalten müssen und es Premiere nicht selber schon peinlich ist Kunden so zu verprellen und Verträge im grossen Stil zu brechen.

    Frei nach dem Motto:

    "Was sie wollen das nicht. Wir brauchen sie eh nicht, sie können ja kündigen. "

    Sowas gibt mir als Kunden immer ein "besonders" nettes Gefühl wie doll man mich Wertschätzt.

    <small>[ 21. M&auml;rz 2004, 21:36: Beitrag editiert von: solid2000 ]</small>
     
  2. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Ich gehe sogar noch weiter!

    Wäre Dr. Kofler ein echter Mann würde JEDER Premiere-Kunde einen Brief mit den für IHN relevanten Vertragsänderungen und mit dem GENAUEN BETRAG und ZEITRAUM in dem dieser Betrag gilt PERSÖHNLICH per Post bekommen.
    In jedem Brief müsste auch das SoKüRecht mit den daraus resultierenden Folgen EXTRA und DEUTLICH erwähnt werden.
    Das gut versteckte Kleingedruckte IM PROGRAMMHEFT und die Unsicherheit wer wann welchen Betrag abgebucht bekommt wird hoffentlich viele Leute verärgern.
    Durch dieses Geschäftsgebahren macht er sich eine Menge Feinde die von Premiere abrücken.
    Einer nennt sich sky.

    breites_

    <small>[ 21. M&auml;rz 2004, 21:51: Beitrag editiert von: sky ]</small>
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    @solid, das meine ich ja. Von den von mir oben angeführten Unternehmen (also städtische Betriebe) habe ich nie einen Brief bekommen. Die Erhöhung war da und ich musste mich damit abfinden. Kofler kündigt es wenigstens an, und es gibt Sonderkündigungsrecht.

    Um jetzt noch mal klarzustellen, ich finde die Erhöhung nicht in Ordnung! Ob er mit dieser Methode mehr Neukunden bekommt wage ich zu bezweifeln. Auch die Kundenbtreuung habe ich schon immer angeprangert. Andererseits sehe ich für mich derzeit keine vernünftige Altenative im Fernsehen. Ich möchte halt nicht auf Werbefinaziertes TV zurückgreifen müssen.
    Solange es geht natürlich. Was mich hier an Board stört ist die Tatsache, das die jenigen die am lautesten nörgeln mit einem Glowallaabo durch die Hintertür wieder reinkommen. Ich würde das auch machen, aber dann hier etwas ruhiger sein... sch&uuml
     
  4. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.696
    Zustimmungen:
    730
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Also in der Schwiz läuft das jedenfalls anders. Da ist man zwar über Kabel auf Teleclub angewiesen, das bei SwissFun viel zu teuere PPV Filme und sonst nichts angeboten wird. Teleclub kann sich momentan genau einen Programmplatz im Kabel leisten, da die Cablecom ihr SwissFun nicht noch mehr gestört haben möchte.

    ABER sogar unter diesen bedingungen wurde noch nie der Preis erhöht! Seit 2002 die digitale Palette besteht wurden 3 Sender aufgeschaltet. Auf dem Filmkanal Star werden etwa 10-15 Filme pro Monat mehr gezeigt. 90-95% der Filme auf Cinema werden im Zweikanalton und 16:9 gezeigt was bei Premiere nicht der fall ist! Vorallem Zweikanalton vermisst man sehr. Auch der Kundendienst it super. Innert 1-2 Tagen zu 99% eine Antwort. Und keine Standard floskeln sondern fakten! Einziges Problem! Sobald man was über die Premiere Sender wissen will dauert es ewig, da sogar der Partner Teleclub genau die gleichen unnützen Antworten wie wir bekommen. Es gibt sogar jeden Monat ein 116Seitiges Programmheft GRATIS! Und das wird niemals abgeschaft!
     
  5. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Nur aus Mangel an Alternativen braucht keiner bei Premiere bleiben.

    winken
     
  6. Komso

    Komso Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Also ich habe, nachdem ich die Erfahrung mit Premiere gemacht habe, mir geschworen, dass passiert mir nicht mehr. Und siehe da, jetzt hat meine Gewerkschaft sich einfach mal eine Beitragserhöhung von 25% gegönnt. Aber auf eine noch fiesere Art als Premiere.

    In einem fitzeklitzekleinen Bericht von der Hauptversammlung stand drin, dass die Beiträge erhöht werden. Das wars, kein Anschreiben, kein besonderer Hinweis. Einfach den erhöhten Beitrag zum nächsten Termin abgebucht. Denen habe ich nun auch gekündigt. Schluß mit Solidarität.

    Aber Ihr seht, es geht noch besser winken da kann man schon fast über die Hinweise im Programmheft von Premiere froh sein.

    Dieses Geschäftgebaren scheint es immer mehr zu geben. Unangenehme Erhöhungen werden einfach stillschweigend eingeführt und man hofft es fällt keinem auf. Nur wenn etwas ganz Tolles kommt, wird es in großen, dicken, fetten Buchstaben monatelang angekündigt und veröffentlicht.

    Es geht aber auch anders:
    Als letztes Jahr meine Lebensversicherung die Beiträge drastisch erhöht hat, kam wie im Vertrag vereinbart, ein Schreiben in dem die Erhöhung rechtzeitig angekündigt wurde und der Hinweis, das ich diese Erhöhung auch aussetzen kann. Es wurde zudem eindeutig erklärt, warum der Beitrag steigt.

    So sollte es auch bei Premiere oder anderen Firmen sein. Dann zeigen die Kunden auch eher Verständnis, als für diese banalen Erklärungen: "... die exklusive Premiere-Qualität zu halten" oder "... das sollte Ihnen ein Capuccino wert sein ... "

    Wie heißt es so schön ehrlich währt am längsten winken
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    Also ich bin der Meinung nur ein Premiere Bankrott(Oder Insolvenz,ganz wie es beliebt!)gibt uns in Deutschland noch die Chance irgendwann einmal ein attraktives Pay - TV geniessen zu können.
    Mit Premiere wird das nix mehr.Die werden unter anderem von den Altlasten zu sehr belastet um nochmal erfogreich und vor allen Dingen gut zu werden.
    Ein neuer Pay - TV Anbieter könnte ganz ohne diese Altlasten an den Start gehen.Und wenn er clever ist nutzt er das jetzige Verschlüsselungssystem und die zig Millionen Boxen die von Premiere auf den Markt geworfen wurden.
    Dieser Anbieter könnte sich,im Gegensatz zu Kirch seinerzeit,ganz auf das anzubietende Programm konzentrieren.Wie gesagt wenn dieser Anbieter es ermöglichen würde mit den bereits im Markt befindlichen Premiere Boxen sein Programm zu empfangen,denke ich das dieser eventuelle "Premiere Nachfolger"recht gute Chancen hätte ein erfogreiches Pay - TV in D aufzubauen.
    Aber mit Premiere wird das meiner Meinung nach nix mehr.