1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2008.

  1. fhansig

    fhansig Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Viaccess ist ab Version 2.6 dicht. Seca meines Wissens gar nicht mehr. Neben NDS ist momentan Nagra3 das sicherste System. Aber wie gesagt - Umsomehr Nutzern dieses NDS aufgebrummt wird, umso eher wirds gehackt. Kommt nach Spanien, dann hat Videoguard sein eigenes Todesurteil unterschrieben.
    Wurde Nagra2 eigentlich von den Deutschen oder von Spaniern gehackt?
     
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Meine Hoffnung liegt immer noch auf eine eventuelle Tunnelung von Betracrypt/Nagra für die alten Receiver und reines NDS nur für Neuverträge. Dann würde wirklich ein reiner Kartentausch ausreichen. Grund meiner Hoffnung: Premiere will den Verschlüsselungswechsel im 2.Quartal 2008 beginnen und im dritten Quartal 2008 abgeschlossen haben. Sechs Monate reichen m.E. nicht aus, um die Vorbereitungen, einen komplexen Receivertausch- bzw. Receiverupgrade inkl. Support durchzuführen. Schaut Euch mal an, wie lange Kabel BW gebraucht hat, um den Wechsel auf NDS durchzuführen; und selbst momentan senden die noch Simulcrypt. :LOL:
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    So wie ich das mitbekommen ahbe, kamen viele Infos aus Amerika, die Spanier habens dann gut verwerten können und D+ somit geöffnet.
     
  4. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    als müßten die spanischen hacker erst darauf warten, dass ein spanischer pay-tv anbieter videoguard nimmt... ich glaube wenn die spanier so toll im hacken wären, hätten sie nds auch so schon geknackt. an das equipment kommen die auch so... es gibt ein haufen sky abos plus der nötigen decoder in spanien.
    ich denke einfach, dass nds so sicher ist, liegt an der harten politik von nds. hacker bekommen schnell mal besuch von ein paar netten herrschaften und auch sonst macht es nds mit regelmäßigen tauschaktionen der karten den hackern nicht einfacher. nds ist schon stark verbreitet und hätte auch so schon geknackt sein müssen. ist es aber nicht. es ist so ziemlich das "dichteste" system das verwendet wird. und das liegt nunmal an der harten linie die nds fährt. in u.k. gibt es genügend hacker... aber bislang hat keiner von denen das system so offen legen können wie es derzeit bei premiere der fall ist.

    murdoch hätte niemals premiere aktien gekauft. wenn premiere sich weiterhin von nagra supporten läßt. das macht absolut keinen sinn. der wechsel zu nagra war schon beschlossen als murdoch die ersten 15% gekauft hat. kabel bw hat den wechsel auf nds ohne großartige probleme hingekriegt. also wird das premiere auch noch schaffen.

    mir ist es ehrlich gesagt egal wenn premiere auf nds wechselt. mein receiver ist zertifiziert und wird seinen dienst auch nach einem wechsel verrichten. jedenfalls kann es so nicht mehr weitergehen. premiere hacken ist wieder zum volkssport geworden und wenn ich dann höre, dass premiere die ausgaben und verluste durch "hacking" an seine kunden durch einsparungen weitergibt, dann finde ich das nicht mehr witzig.

    auch kann man für das hacken von premiere nicht das schlechte programm oder die preisstruktur verantwortlich machen. premiere ist ein produkt dass ich nicht unbedingt kaufen muss. ich kann es sein lassen oder es abonnieren. nur weil es mir zu teuer ist, hacke ich es nicht. ich klau mir auch keinen benz nur weil er mir im laden zu teuer ist...

    premiere soll jetzt einfach mal kohle in die hand nehmen und das ding "dichtmachen" dann am programm und an der qualität arbeiten und schon sind wir zahlenden abonennten wieder zufrieden.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Die Kunden? :D Du!
     
  6. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Wenn du Qualität darunter verstehst, daß die treuen Abonennten jetzt von heute auf morgen einige zig - oder gar Hunderttausend DBoxen auf den Müll werfen können und es nur noch möglich sein wird live (ohne FP-Receiver, oder PC-Streaming) zu schauen, dann ist das nicht das, was ich darunter verstehe.:mad:
    Nur zum Verständnis:
    Ich will auf jeden Fall auch, daß Premiere das Zeug endlich dicht kriegt, aber das darf nicht auf Kosten der Kunden gehen, die dadurch den Komfort der liegbewonnenen Receiver verlieren würden und diese dann in NDS-Glump eintauschen müssen.
    Das muß auch anders gehen - und sei es durch ein getunneltes NDS.
    Das könnte der Todesstoß für das eh schon angeschlagene Premiere sein.
    Nicht jeder ist bereit die Boxen zu tauschen, schon gar nicht die D-Box1, D-Box2, Dreambox (die, die wissen was MPEG-Streaming ist) oder FP-Receiver-Nutzer.
    Ich würde mir das anstelle von Premier nochmal seeeehr genau überlegen.....
    Ein paar 100.000 Kunden sind schnell weg.......
     
  7. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Wenn's sowieso keiner nutzt, warum fordern die PayTV-Industrie und Rechte-Inhaber dann ständig, dass es gar nicht erst möglich sein soll?

    Ich versteh's nicht. Entweder gibt's kein Problem, dann muß man diese Bevormundung auch nicht einführen oder aber es gibt ein Problem, was vorraussetzt, dass eben doch ne ganze Menge Kunden diese Funktion nutzen oder nutzen wollen.

    blondie
     
  8. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Natürlich nutzen viele diese Möglichkeiten - das ist ja der springende Punkt.
    Wenn das dann nicht mehr geht, werden eben diese Kunden keine mehr sein.
    Und was die Industrie will interessiert mich nicht im geringsten.
    Was ich bereits über Pay-Tv bezahlt habe, werde ich für mich privat nutzen wie ich es will.
    Das ist für mich legitim und vollkommen OK.
     
  9. fhansig

    fhansig Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    naja so langsam wird das hier zu nem Spekulationsthreat. Uns wird nix anderes übrig bleiben als abzuwarten, bis wirs sicher wissen und das wird sehr bald der Fall sein.
     
  10. mag_murdoch

    mag_murdoch Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    über diesen part wurde schon lange genug diskutiert.

    meine meinung dazu: premiere hat receiver zertifiziert die der Kunde bei Abschluss eines Vertrages (sofern gewünscht) auch erhalten hat. Diese Geräte beherschen eine von Premiere (sei es aus rechtlichen oder gesetzlichen Gründen) vorgegebene Spezifikation. Diese Geräte werden bis auf ein paar Ausnahmen auch weiterhin funktionieren. Für die die kein NDS können wird sicherliich ein Ersatz zur Verfügung gestellt.

    Alle anderen die sich "fremde" Geräte für Streamen etc. gekauft haben, taten dies auf eigenes Risiko. Keiner von Premiere hat euch zu diesem Kauf geraten. Das war die Entscheidung des jeweiligen Kunden. Dass diese Geräte mit AC eventuell nicht mehr gehen werden, war das Risiko das der Käufer des Gerätes nun tragen muß. Wie gesagt Premiere hat nunmal bestimmte Geräte als zertifiziert vorgegeben.

    Mein Mitleid hält sich daher nun wirklich in Grenzen. Viele hier im Forum wußten, dass bei einem Wechsel der Verschlüsselung das jeweilige Gerät für Premiere nicht mehr verwendet werden kann.

    Bestimmte Möglichkeiten wie streamen, Ausschalten des Jugendschutzes etc. sind halt nunmal von Premiere nicht vorgesehen. Und eine Tunnelung wird nicht im Interesse von NDS sein. NDS will unabhängig sein und voll und ganz auf sein Verschlüsselungssystem OHNE eine Tunnelung setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2008