1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    ... nicht jeder Besitzer einer dBox nutzt diese auch für Premiere und auch nicht jeder der über seine dBox Premiere sieht hat auch ein Premiere Abo. Insgesamt wären max. nur ca. 1,8 Mio Premiere-Abonnenten von einem Verschlüsselungswechsel betroffen. Würde auf NDS Videoguard umgestellt, müssten viele Receiver auch gar nicht ersetzt werden, weil diese entsprechend auf NDS-Videoguard-Fähigkeit gepatcht werden können. Im Kabelnetz der Kabel BW wird u.a. auch Premiere auf NDS-Videoguard umgestellt, wobei eine Reihe von Receivern umgepatcht wurden bzw. noch werden. Mit der Umstellung auf NDS-Videoguard hat Premiere aber nichts zu tun, denn das ist Sache der Kabel BW.
    In der Presse wird aufrgund der Änderung bei Kabel BW die Schlußfolgerung gezogen, dass Premiere auch auf anderen Verbreitungswege auf NDS Videoguard umgestellt wird, wobei auch gemutmaßt wird, dass Kabel Deutschland auch auf NDS Videoguard umstellt.
    Als die News Corp. Unitymedia die Premiere-Aktien abgekauft hat, wurden diese Gerüchte noch gestärkt.

    Bei Unitymedia läuft derzeit ein Kartentausch, weil auch hier Premiere über die Unitymedia-Plattform verschlüsselt wird. Premiere wird im Laufe der Aktion zum Teil auf Nagra International-Karten freigeschaltet, sofern der Premiere-Abonnent eine Smartcard im Rahmen des "digitalen Kabelanschlusses" nutzt. Nur-Premiere-Abonnenten erhalten eine Nagra-Aladin-Karte der neuen Generation. Diese Karten funktionieren weiterhin in den Premiere-Receivern und auch weiterhin im Alphacrypt Light. Die Nagra International-Karten werden ab Softwareversion 3.13 neuerdings vom Alphacrypt Classic und Alphacrypt TC unterstützt.

    Nur-Premiere-Abonnent erhalten im Austausch kostenlos eine I-Karte. Diese Karte gibt es von Unitymedia nur gegen Aufpreis. Wer als Nur-Premiere-Abonnenten auch digitale Angebote von Unitymedia nutzen möchte, muß er auch das entsprechende Entgelt für die Nutzung der I-Karte zahlen. Sind auf dieser Karte nur Premiere-Pakete freigeschaltet, fallen keine Kosten für die Karte an.

    Diese Abwicklung lässt sich hervorragend auf die Situation über Sat portieren, nicht zuletzt, da Entavio und Premiere eh schon Kooperationsverträge haben, deren genauen Inhalte wir nicht kennen.
    Also Entavio-Kunden wird Premiere auf der vorhandenen Entavio-Smartcard freigeschaltet, Nur-Premiere-Abonnenten erhalten eine neue Entavio-Karte mit aktueller ROM-Version, die in Premiere-Receiver funktioniert. Solange Nur-Premiere-Abonnenten keine Entavio-Angebote nutzen, zahlen sie kein Satnutzungsentgelt ...

    ... in Sachen Murdoch/News Corp. ist es wieder sehr still geworden und es gibt derzeit auch keine Hinweise darauf, dass die News Corp. die Beteiligung an Premiere erhöhen will.

    Eines ist aber Fakt: mit dem Kauf des Aktienpakets hat die News Corp. Unitymedia liquide Mittel zur Verfügung gestellt. Warum und weshalb ist reine Spekulation und könnte durchaus mit dem Launch eines HDTV-Paketes von Unitymedia im Sommer dieses Jahres zusammenhängen, das u.a. wohl auch NatGeoHD beinhalten wird. NatGeo ist ein Programm von der News Corp..
    Möglicherweise wird dieses HDTV-Paket zumindest teilweise auch über arenaSAT verbreitet.

    Der Aktienkauf muß nicht zwangsläufig bedeuten, dass die News Corp. wirklich groß bei Premiere einsteigen möchte.
    Man kann auch nicht 100%ig ausschliessen, dass die News Corp. arenaSAT kauft. Unitymedia hatte die Absicht, arenaSAT zu verkaufen. Dann kommt die News Corp und kauft das Premiere-Aktienpaket und im Anschluss verschiebt Unitymedia die Veräußerung der arenaSAT-Plattform auf Mitte 2008.
    Die News Corp. könnte arenaSAT ordentlich auf die Sprünge helfen und wenn man den Medienhype um Murdoch berücksichtigt, dürfte das auch erfolgreich sein.

    Um auf die Premiere-Verschlüsselung zurückzukommen:
    Premiere wird auf verschiedenen Verbreitungswege derzeit in Nagra Aladin, Nagra International, Cryptoworks, Conax und NDS Videoguard verschlüsselt. Die Verschlüsselung in Cryptoworks und Conax könnten erste Tests sein. Möglicherweise können die Österreicher künftig alle Premiere-Programme auf der ORS-Smartcard freischalten lassen. Kabelkunden, die das KabelKiosk-Angebot empfangen können, könnten Premiere möglicherweise auf der Kabelkiosk-Karte freischalten lassen.

    Letztendlich wird die Verschlüsselung über die jeweiligen Plattformen für Premiere von Vorteil sien, denn so können die Kunden der jeweiligen Plattform erheblich einfacher Premiere abonnieren. Wenn Premiere weiterhin eine eigene Plattform mit eigener Verschlüsselugn einsetzen sollte, wird dazu ggf. ein zusätzlicher Receiver benötigt, was den Verkauf von Abos unötig hemmt.
    Mit der Verschlüsselung über andere Plattformen kann Premiere eine Menge Geld sparen und wird die Abonnentenzahlen einfacher erhöhen können, insbesondere wenn die Grundverschlüsselung über Sat kommt.

    Im Kabel wird die Grundverschlüsselung Normalität werden. Unitymedia und Kabel Deutschland haben die Grundverschlüsselung schon eingeführt, Kabel BW wird 2009 damit beginnen. Auch über den Kabelkiosk wurden grundverschlüsselte Pakete angekündigt, womit die Grundverschlüsselung auch Einzug in kleine Kabelnetze halten wird. Wenn erstmal ewta die Hälfte der TV-Zuschauer ihre Programme grundverschlüsselt, dürfte die Grundverschlüsselung auch auf Sat nur noch eine Frage der Zeit sein. Die Grundverschlüsselung wird dabei keine Entavio spezifische Angelegenheit sein. Die Privaten würden über Sat dann in Nagra-Aladin, Nagra International, Cryptoworks und Conax grundverschlüsselt werden. Von einem Entavio-Monopol kann dann keine Rede mehr sein.

    Es dürfte kartellrechtlich kein Problem sein, wenn u.a. Entavio künftig die Verschlüsselung der Premiere-Programme übernimmt. Zum Einen würde das nur einen Teil der Premiere-Abonnenten treffen und zum anderen würde die Marktmacht von Nagravision nicht gestärkt werden ...
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Es gibt sogar gerüchte das Nagra von NDS gehackt wurden ist. Ja jede Verschlüsselung ist knackbar. Ich behaupte sogar das dieser Videoguard in wirklichkeit schlechter ist als die Nagra Verschlüsselung. Nagra ist ja nicht gehackt sondern ja nur die Karte die den benötigten Key ausplaudert.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Ich weiss nicht !!

    Sollte eine Umstellung auf NDS kommen, dann müssen neue Receiver zu den Kunden, gut ein paar wenige Modelle können upgedatet werden, aber der Rest.

    Bei Betacrypt und Nagravision bastelte man an einer Lösung, dass die "Betacrypt"-Receiver weiter liefen und nun, wo man noch mehr Kunden hat macht man einen Schnitt ??

    Dann müssen sie mir einen neuen Receiver schenken da der Samsung nicht upgedatet werden kann.

    digiface
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Wusste ich gar nicht, ist schon Wahnsinn wie schnell die schnell die Jugendschützer arbeiten, der Film ist von 1975 …

    Stimmt, ist ja noch billiger :)

    whitman
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    @mischobo
    Natürlich wird Murdoch doch Aktien von Premiere zukaufen. Wieso meinst du fährt Hr. Börnike jetzt nach Italien um sich dort Sky Italia anzuschauen?
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Ich denke auch das in Zukunft die Art der Verschlüsselung von der Plattform abhängig ist. Wechselt Premiere auf ihrer Plattform wirklich jetzt auf NDS dann gibt es immer noch die möglichkeit das zu Kündigen und Premiere über die Entavio Plattforn zu Abonnieren. Wenn die da weiter über Nagra oder der Verschlüsselung von Entavio verschlüsseln. Da gibt es zumindestens auch ein CI Modul für.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Entweder, oder schlicht und einfach intern => NewCS

    viele Grüße,

    Patrick
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Nein, ist mir noch nicht aufgefallen, das da so übel rumgeschnippelt wird, was wohl auch an meinen Sehgewohnheiten liegt. Ausserdem habe ich ja auch die Drittsender: MGM, TCM, 13th und Sci Fi. Im übrigen sehe ich sowieso lieber die Horrorklassiker. Für Filme wie Saw 1-4 habe ich im Übrigen andere Quellen, wobei ich kein Filesharer bin ;) . Splatterfilme gut und schön, aber das ist nicht meine Haupt-Präferenz. In allererster Linie sehe ich gerne Uralt-Klassiker aus den 50er und 60er Jahre, Monumentalfilme, biographische Filme, auch mal europäische Filme, die nicht so Mainstream sind. Z. B. gefallen mir nur die wenigsten US-Komödien a la Rat mal mit wem ich schlief. Da könnt ich k.otzen. Ausserdem bin ich Sci Fi und Anime-Fan, dann aber sowohl ältere und neuere Sachen. Und die Serien, die ich mir ansehe, und mir gefallen, da schau ich rein, und kauf mir dann die Staffel. Die Desperate Housewives z. B. mögen wir sehr gerne, ich hab auch Startrek komplett. Allerdings war ich früher schlimmer.... Jedenfalls schaue ich mir auch mal abends gerne auf RTL Crime einen alten Magnum an, oder auf Nostalgie Hawaii 5.0 oder Bonanza,
    nun freu ich mich erstmal auf Dexter. Wenn das was ist, klicke ich auf "Bestellen" ;) ;) ;) .

    Ausserdem ist es ja nicht nur Film und Serie, es ist auch und vor allem Musik und Doku, was mir meine Grundversorgung hervorragend
    ergänzt. Selbst ohne Werbung wäre für mich ein Horrorfilm nachts um 11 zu spät. Die schau ich lieber nachmittags zum Kaffee, wenn ich Zeit dafür habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Ohne jetzt alle Antworten gelesen zu haben: Es könnte doch auch möglich sein, dass weder Nagra noch NDS Verschlüsselt wird sondern, sondern Cryptoworks oder Conax. Immerhin läuft die CW Verschlüsselung in Österreich und Conax wurde schließlich auch vor kurzem aufgeschaltet.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Nicht nur den Key, noch einiges mehr. Ich denke, die Probleme von Kudelski sitzen diesesmal nicht irgendwo im Osten - sondern die kommen direkt aus den USA. Da wird gleichfalls Nagravision eingesetzt. Und von dort kommen sicherlich auch noch mehr Informationen. Ich glaube nicht, dass NDS Nagra hackt (oder die Karten), dazu braucht man Insider Wissen. Und die sitzen bei Kudelski. Kann sein, dass NDS seine Mitarbeiter besser bezahlt. ;)