1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2008.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    So sieht's aus. :winken:

    Und Leute die ohne großen Protest den ganzen Sch... mitmachen, haben es nicht anderst verdient.
     
  2. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Ich bleibe dabei Premiere kann sich nicht leisten alle alten D-Box 1 und 2 Besetzter, einen kostenlosen Receiver zur Verfügung zu stellen, ich behaupte die Zahl liegt immer noch an der 2 Mio. Grenze!!! Dazu kommen noch die Dremboxler und andere nicht Off. Receiver die ein Abo haben. Schon alleine der Porto für alle Receiver und extra Karten kostet ein Schweine-Geld !!!

    Das ist schlicht und einfach zu teuer !!! Dazu mußt du deinen Kunden auch noch erzählen das Sie jetzt einen Receiver bekommen mit dem man nix anderes machen kann außer einschalten und umschalten - nicht mal eine Aufzeichnung 1 zu 1 ist möglich (5,1 Ton ect..). Das ganze wäre für mich die komplette Kündigung ohne Archivierung Möglichkeit, geh ich lieber in die Videothek - Was die BL betrifft wird man auch erst sehen wie es weiter geht, mit den Rechten ect... Diese Kosten kommen auch noch auf Premiere zu - Das können die niemals Stemmen, dazu würden Sie zumindest in den erste 2 Jahren soviel Kunden verlieren dass, das Ergebnis reicht bitter aussehen würden.

    So dumm können Sie nicht sein, übrigens verschlüsselt Premiere auch noch auf andere Anbieter oder sind dann alle Verträge Makulatur, mit Entavio Össis ect...


    Premiere müßte wenn NDS nur noch läuft, und die D-Boxen, Dreams ect.. gar nicht mehr gehen, irre eigene Struktur total umgraben !!!

    Und noch mal genau das macht keiner dieser Kunden gerne mit, schon alleine der tausch eines Receivers ist den Deutschen zu wieder. Das und da bleibe ich dabei, war auch der Tod von Arena, hätten die sich für Nagra entschieden würde es die Heute noch geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  3. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Hallo,
    Ihr vergesst immer bei der d-box nennung, das zusätzlich auch Humax, Technisat usw. ebenfalls Boxen mit Betacrypt Chip gebaut haben. Die müssten noch dazuaddiert werden. Ich denke es wird erst mal mit Nagra weitergehen, und parallel wird in NDS gesendet, neue Receiver können eventuell nur noch NDS und so kann man das Nagra/betacrypt in ruhe Auslaufen lassen, da die alten Boxen ja irgenwann auch defekt gehen.

    mfg Norbert
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Technisch gesehen sind die meisten neuen NAGRA-Receiver auf NDS trimmbar. Allerdings glaube ich aktuell ab März da nicht drann. Die Receiver-Flotte über Sat. ist recht vielfältig! Alle Receiver müssten per Update auf NDS gebracht werden. Kurzfristig kommt wohl eher Nagra 3.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März


    Ich denke, du irrst Dich. Rein von den Zahlen her und wenn man kurz denkt,
    mag das was du schreibst, stimmen. Aber andererseits, welchen Sinn macht es denn, den zuerst angekündigten Kartentausch für ein widerrum unsicheres
    Nagra im 2. Quartal, was am 1. April beginnt, zu machen, und Millionen Karten zu sag ich jetzt mal 10 Euro das Stück oder 5 Euro was sie kosten zu machen, was eventuell auch einen zweistelligen Millionenbetrag in den Sand setzt, wenn die Hacker abermals in China oder sonstwo Billigreceiver bzw. Smartcards modden und somit wieder neue 500.000 Laugucker da sind. Dann haben die spätestens in einem Jahr wieder dasselbe Problem. Und nächstes Jahr ist dann wieder Kassensturz.

    Die andere Alternative ist zwar bisschen teurer, aber andererseits ist NDS bisher weltweit nicht geknackt und somit zukunftssicher. Hinter Murdoch steht ein Milliardenunternehmen. Und man munkelt über weitere Aktienpakete, die er zusätzlich zu den 15 Prozent gekauft haben will, wenn nicht sogar schon heimlich geplante Übernahme, auch Vivendi steht laufend wegen irgendwelchen Verkaufsgerüchten in der Presse.

    Kein Kokolores, wenn du sagst, die schrieben doch das Nagra im 2. Quartal getauscht wird und gut ist. Nur seltsam, das man jetzt verkündet, innerhalb von vier Wochen erst die endgültige Entscheidung zu treffen, und den Kudelski Vertrag bis 2012 in Frage stellt, weil unsicher, und andererseits sagt, NDS wäre kein Problem, man würde die Entscheidung aber erst in vier Wochen bekanntgeben. Wäre ne Milchmädchenrechnung, wenn sie sich zu Gunsten des unsicheren entscheiden. Sie werden sich zu Gunsten des Teureren entscheiden, auch wenn das einige verärgert.

    Erstens haben wir die neuen Postleitzahlen und den Euro überlegt, und zweitens werden viele eingefleischte Premiere-Fans, die hier Kündigung oder Sonderkündigung schreien, zähneknirschend die neue Box annehmen. Weil das verstandesher auch besser ist, als 500.000 Lauglotzer zu finanzieren. Das mögen Zwangsreceiver sein oder gegen den Strich, aber trotzdem hat sich das NDS weltweit bewährt, und GB hat bald 8 Mio. Abonnenten. Ich bin mir sicher, das zudem auch einige nicht wenige Lauglotzer nach dem harten
    Schritt zumindest Premiere Thema und Blockbuster, oder Premiere Star XL nehmen werden. Oder das Lockangebot mit den 2 für 1 oder die Sonderkündigungs-Kunden auf Rückholangebote warten, das wäre für Premiere bzw. Murdoch auch noch zu verkraften. Bei 3,5 Millonen Abonnenten
    riskiert man allenfalls eine temporäre Flukation von 500.000 bis 800.000, und das mortalisiert sich dann auch wieder, binnen eines halben Jahres. Dann wird
    Murdoch seinen Einfluss geltend machen und Premiere entweder schnell oder nach und nach den Laden übernehmen, was dann letztendlich sogar auch uns zugute kommt, weil sich das Programmangebot nahezu verdoppeln wird, allerdings zu Paketpreisen, die in etwa bleiben werden. Das Gesamtangebot wird grösser, aber teurer. Wer 2-3 Pakete nimmt, zahlt dann auch nicht mehr, wie jetzt. Oder glaubt ihr, das die 8 Mio. GB-Abonnenten alles Premiumkunden sind mit einem Porsche vor der Tür? Es muss und wird immer noch für die breite Masse finanzierbar sein.

    Jedenfalls ist Bewegung drin, und das ist gut so. Und wie gesagt, wir haben auch die Postleitzahlen und den Euro überlebt. Meckern darüber hat keinen Zweck, man sollte sich sogar freuen! Ich sehe nicht mehr ein, mich als zahlender Kunde von Lauglotzern auslachen zu lassen.

    Und das sage ich, weil ich meine Meinung sagen darf, obwohl ich T-Home habe. Aber quasi betrifft es mich auch, weil "Schwiegermama" jetzt Star XL
    abonniert hat. Sie will Goldstar TV und den Heimatkanal sehen!;)
     
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Ich werde mir mit Sicherheit auch nicht vorschreiben lassen, welchen Receiver ich benutze (Digicorder). Dann wird Premiere eben auf mich verzichten müssen.

    Nur: selbst wenn noch so viele d-boxen im Einsatz sind, ist die Frage, wieviele der Nutzer lt. Premiereunterlagen einen anderen Receiver (updatebar) besitzen, weil sie bei einem Verlängerungsangebot einen angenommen haben. Daß der unter Umständne weiter verkauft wurde, ist dann nicht mehr das Problem von Premiere - zumindest diesen Kunden müssen sie also gar nichts austauschen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.510
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Wartet doch erstmal ab.... es bringt nichts wenn wir hier Telefonbücher von New York an Spekulationen posten... in vier Wochen sind wir schlauer...
    und die werden sich schon was einfallen lassen...
     
  8. ironmike

    ironmike Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Das stimmt in 4 Wochen sind wir alle schlauer, das wissen wir was auf uns zukommt.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    Wenn ein Kartentausch geplant ist, dann kann es ja wohl nur um Nagra handeln. Sie haben das Ziel einer sicheren Verschlüsselung und das mit möglichst wenigen Kosten. Da gibt es dann nur Nagra. Alles andere ist betriebswirtschaftlicher Unsinn. Aber ... auch das ist Premiere zuzutrauen.
     
  10. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere entscheidet über Nagra bis Mitte März

    @kimigino bei den Postleitzahlen hatte man wenig Ausweichmöglickkeiten und über den Euro schimpft Heute noch das ganze Land - es gibt aber keine Alternative dazu.

    Zu Premiere schon - so gut ist Ihr Programm nicht, das fängt damit an dass man nicht mal alle Filme zeigen darf, ohne Schnitt in Deutschland und hört mit der Vielfalt auf - Italienische oder Spanische Filme suche ich immer fast umsonst.

    Man muß mal denke das Filme früher wie "Die 120 Tage von Sodem" in DF-Starkino noch gezeigt wurden und dürften - das alles geht jetzt auch nicht mehr - Die Videothek hat da schon einen großen Vorteil. Dann vergißt du immer das große Free TV Angbot in Deutschland, dass ist in GB eben nicht so und deshalb nicht vergleichbar !!! Neustes Besispiel der Film Zodiac - Die Spur des Killers läuft gerade auf Premiere Direkt - Hallo der kam schon in der ARD !!!

    Ich behaupte in GB brauchst als Filmfan und viel TV-Klozter Sky - Bei uns Premiere nicht !!!