1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von solid2000, 18. November 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Dann lies sie nochmal ;)

    In den Premiere AGB steht:
    Und warum sollte der Eigentümer für die Rückführung verantwortlich sein. Wenn Du etwas leihst, dann ist doch nicht der Verleiher für die Rückführung verantwortlich sondern der Leihende.


    Interessanter Anspruch...
    Wenn das so einfach wäre, würden es die Pay-TV Anbieter bestimmt machen. Aber so einfach ist es nicht. Und eben deshalb werden die Verschlüsselungssysteme immer wieder gehackt und versuchen die Pay-TV Unternehmer immer wieder zu verhindern, dass den Hackern allzu leicht größere Mengen Karten in die Hände fallen.
    Vielleicht muss man sich ja doch an der technischen Machbarkeit orientieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006
  2. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Wenn du die Kosten premiere in Rechnung stellen willst, hast du in Sachen Telefonkosten und Porto etc auch Kosten von 4,40Euro(Einschreiben mit Rückschein). Ich bezahle die eben. Du kannst die KArte ja auch ohne Porto versenden, aber hast keine Sicherheit , bzw weniger Sicherheit, das die angenommen oder ankommen wird. Wenn du bei einem Versandhaus was bestellst und das erhaltene Produkt gefällt dir nicht, musst du es bei einem Bestellwert unter 40 Euro auch auf eigene Kosten zurücksenden.
     
  3. srolly

    srolly Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Hallo an @ll

    Danke für die info Thrahkath
    jo auch dir Danke digfan67



    Schick sie dann , wenn mein Abo abgelaufen ist zurück per Einschreiben und dann ist die Sache gegessen.Aber ganz ehrlich der Laden wird mir unsinnpartischer.
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2006
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Ja, kannn ich bestätigen. Allerdings war die Post selbst schuld. Morgens hab ich angerufen und gefragt ob das Einschreiben angekommen ist (online-Auskunft nicht möglich). Die Dame an der Hotline konnte nichts sagen! ... nachmittag ist dann die Bestätigung von P gekommen, dass die SC da ist. Einige Tage später ging dann die online-Auskunft der Post und siehe da, Einschreiben liegt zu Abholung bereit, noch paar Tage später stand dann da, dass das Einschreiben abgeholt wurde :eek:
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Hi. :)

    Wäre interessant zu wissen, wie viel Kohle mit den angeblich nicht erhaltenen Smartcards schon generiert wurde. Ist sicher ein netter Posten... ;)
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    You get what you pay for...

    Ich musste wichtige Dokumente von Deutschland nach Südafrika und zurückbefördern lassen. Die ganze Chose hat per DHL 200 EUR gekostet, aber dafür wurde der Kram am Mo mittag bei mir abgeholt, war Mittwoch in Pretoria und Freitag (mit Stempel der dortigen Behörde) wieder zurück. Das Online-Tracking funktionierte dort ohne jede Verzögerung. 5 Minuten nachdem der Paketbote das Teil hatte, stand es schon im Tracking...
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Hat eigentlich schonmal jemand eine Smartcard erhalten, die gebraucht aussah? Bei meinen waren die Kontakte immer kratzerfrei. Die empfangenen Karten werden doch 100%ig bei Premiere sowieso vernichtet.

    Falls das der Fall ist, und das Premiere nachgewiesen werden kann, dann haben die ein Anrecht auf 0 Schadenersatz, denn es ist ja kein Schaden entstanden....
     
  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Warum schliesst du mit denen einen Vertrag ab. Wenn du die AGB liesst und sie noch nicht mal begreifst dann verstehe ich dein Gejammere nicht.:eek:

    bye Opa:winken:
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Du scheinst es immer noch nicht zu wissen. Premiere ist nicht der Besitzer der Karten sondern Kudelski. Die wollen von Premiere ihre Karten zurück haben.

    bye Opa:winken:
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Bist Du da so sicher? Ich glaube nicht, dass Premiere die Karten nochmals durch die Weltgeschichte schickt, sondern (mit Erlaubnis von Kudelski) gleich vernichtet...

    Und sonst: Stellt Kudelski Premiere tatsächlich 35 EUR in Rechnung?