1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von solid2000, 18. November 2006.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    So wie ich persönlich noch keine ernsthaften Probleme mit Premiere hatte...
    Aber die Frage ist doch nicht, ob Du oder ich mit dieser oder jener Firma Probleme hatte, sondern, wie es insgesamt aussieht.

    Und vergleicht man die Foren, dann ist Premiere in "guter" Gesellschaft mit Firmen mit ähnlichem Kundenstamm und vergleichbarem Tätigkeitsfeld (zusammen also vergleichbaren Servicebedarf und Serviceaufkommen). Siehe Telekom, Freenet, Hansenet, Vodafone,...
     
  2. mikie

    mikie Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2003
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Das stimmt zwar, nur ist es pervers dass man als Kunde Zeugen vorladen muss, schriftliche Beweise sichern muss usw.
    Ich meine Videos aufzeichnen, das ist wirklich schon krank.
    Wir (Kunden) sind doch keine Schwerverbrecher.
    Ich hatte z.B. lange keine Rechtschutzversicherung wie viele andere auch, selbst wenn, bedeutet der Gang zum Anwalt immer Zeit, Kosten (SB, Anfahrt, Telefonate), Ärger usw.
    Wir leben noch immer in einem Rechtsstaat, und mit der nötigen Dokumentation und den nötigen Fristen wird man meist zu seinem Recht kommen, das ist klar.

    Aber allein die obige Aussage zeigt mir wie sehr das Image von Premiere angekratzt ist.
    Ich werd jetzt mein ganzes Leben mit einer Videocam aufzeichnen, damit ich immer abgesichert bin:rolleyes:

    Im übrigen, weil immer die Aussage kommt, das machen andere Unternehmen auch.
    Wenn ich an ähnliche UN denke bei denen ich Kunde bin oder war (z.B. T-Mobile, Telekom, One, Tele.Ring, Paybox, Amazon, Zeitschriftenabos, UPC, alles Österreich) dann habe ich bei keinem Ähnliches erlebt.
    Probleme wie falsche Rechnungen, falsche Beträge, Unvermögen der Hotline etc. gabs bei vielen, aber mit derartiger Methode sicher nicht.
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Dann guck doch mal in die deutschen Foren zur Telekom, Freenet, Hansenet, Vodafon, etc...
    Das wird genauso von Unfähigkeit, Betrug, Klagen, usw. gesprochen wie hier...

    So wie ich persönlich noch keine ernsthaften Probleme mit Premiere hatte...
    Aber die Frage ist doch nicht, ob Du oder ich mit dieser oder jener Firma Probleme hatte, sondern, wie es insgesamt aussieht. Und das kann man am ehesten über Foren - auch wenn die immer ein schlechteres als das tatsächliche Bild zeichnet, da sich hier ja logischerweise Problemfälle sammeln.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Ja, weil es der unmündige, dummdreiste Kunde von heute schon als "Betrug" betrachtet, wenn er mal sein Hirn einschalten muss, nicht alles vorgekaut bekommt und auch mal lesen soll, was er da eigentlich unterschreibt oder bestellt.

    Weit mehr als 90% dieser "Boah! Betrug! Abzocke!"-Beiträge in Foren kann man nicht ernst nehmen.
     
  5. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Das hat damit überhaupt nichts zu tun.
    Wenn Premiere mir defekte ware schickt,ist Premeire dafür verantwortlich diesen Defekt zu beheben.
    Premiere will einem dann aber erzählen man müsse sich an den Hersteller wenden,was definitiv gelogen ist.
    Mit Hirn einschalten hat das in den wenigsten fällen was zu tun.

    Ich habe eine Smartcard mit "KD Free" hier,aber Premiere will mir da nichts drauf freischalten,wieso nur?
    Nein sie wollen lieber einen neue schicken,die dann natürlich nach ende des abos auch wieder zurückgesendet werden muss,was a)Geld kostet und b)Premiere 35€ bringt wenn die Karte "verloren" geht.

    Wenn Premiere seriös werden würde,würden sich die Problemfälle von jetzt auf gleich um mindestens 75% verringern.
     
  6. indysuperbowl05

    indysuperbowl05 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Das Problem dieses Forums ist ja das so Leuite wie z.B DocFred entweder Premieremitarbeiter sind oder so verliebt in Premiere :love:sind, das sie die Tatsachen nicht sehen wollen.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Liebe macht eben blind! :D
     
  8. NullNix

    NullNix Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2001
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Er hat schon recht wenn man gergißt seinen Vertrag rechzeitig zu kündigen oder sein SC verbusselt, ist man selbst schuld!
    Jeder "mündige" Bürger sollte sich vorher informieren was er unterschreibt bzw. wissen was sein Widerrufsrechte sind.:winken:
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Aber warum ist es erst seit Kofler so schlimm?
    Unter Kirch war es nicht so schlimm!
    DF1 hatte sogar ein eigenes Forum was von einem DF1 Mitarbeiter moderiert wurde der direkt als Ansprechpartner zur Verfügung stand.

    Andere sind auch nicht besser soll heißen das man sich nach denen richtet und nicht besser sein will?
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Wegen Kofler ?
    Weil das System Kirch nicht zu finanzieren war ?

    Das ändert doch nichts an meiner Aussage.

    Der Premiere Service unter Bertelsmann war meiner Meinung nach dem von DF1 in Richtung Kompetenz noch weit überlegen...

    Premiere orientiert sich höchstwahrscheinlich rein nach wirtschaftlichen Aspekten. Und wenn die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, die meisten Kunden akzeptieren einen Service, der auch Fehler produziert, dann geht man wohl davon aus, dass dies die wirtschaftlichere Variante ist.

    Das andere Firmen es nicht besser machen, ist insofern günstig, dass man darauf verweisen kann und viele Leute diesbezüglich schon abgestumpft sind.

    Wieviele Leute meckern und meckern hier seit Jahren und haben trotzdem immer wieder Abos ?