1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von solid2000, 18. November 2006.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Hä? Auf Kosten und Gefahr des Kunden (Abonnenten) ist die SC zurückzuschicken. Wo liest Du raus, dass Premeire den Schaden zu tragen hat und der Kunde den billigsten Versand wählt?
     
  2. Socki

    Socki Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Ich wiederhole : Die Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr an Premiere Hamburg zurückzuschicken. Da stehts nicht von Abonnenten od. Kunden.
    Wenn ich jemanden etwas schicke, ist der Empfänger der Kunde- oder? Und wenn jemand auf seine Kosten und Gefahr etwas zurückgeschickt verlangt, trägt wohl er die Gefahr und damit das Risiko oder ist mein Rechtsverständnis hier gänzlich falsch.
    Abgesehen davon kann es ja sein, daß auch hier für Premiere ein eigenes Premiere-Recht gilt:D.

    Dass der Kunde den billigsten Versand wählt (Brief), ist ja durch die Probleme bei den Smatrcard-Rücksendungen wohl bestätigt.
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Also, hier ein Zitat der orginal Premiere-AGB
    Quelle Also für mich ist das eindeutig, der Abonnent hat die Kosten und Gefahr.
     
  4. Lordpeter111

    Lordpeter111 Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Wie kann so eine Kleinigkeit ,wie das Zurücksende einer SK, soche Wellen schlagen?
    Sind die Abonnenten fahrlässig? Oder Premiere so profitgeil ? Abstimmen.
    LG
    Peter
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Zunächst mal, habe nach dem Ende meines Premiere-Abos die SC mit Einschreiben an Premiere geschickt. Es gab keine Probleme.

    Es ist aber traurig, dass es bei Premiere einen solchen Hickhack um das Zurücksenden der SC gibt. Es ist zudem eine Dreistigkeit von Premiere, für angeblich nicht erhaltene Karten, einen Betrag von sage und schreibe 35 €uro zu verlangen.

    Da lobe ich mir z.B. KabelBW. Da es bei mir mit der Freischaltung von arena bei KabelBW ein Problem gab, hatte ich von KabelBW sicherheitshalber eine Ersatzkarte bekommen. Und die lag schon am Tag nach meinem Anruf bei mir im Briekasten. Da das Problem mit der "Freischaltung" nicht an der Karte lag, habe ich die 2. SC in einen Briefumschlag gesteckt, Briefmarke drauf und wieder zurück an KabelBW. So stelle ich mir eine vertrauensvolle Kunden-/Firmenbeziehung vor. Und wenn dann tatsächlich mal eine SC nicht ankommt, kann ja passieren, dann muss eine Firma im Hinblick auf eine längere Gechäftsbeziehung zum Kunden Kulanz zeigen.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Kulanz kann sich Premiere nicht mehr leisten, gerade auch im Hinblick auf den Aktienkurs und die Quartalszahlen. ;)
     
  7. Socki

    Socki Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Profitgeil finde ich eigentlich nichts Ehrenrühriges im Geschäft. Meines Erachtens ist Premiere aber hauptsächlich dumm, denn die allgemeine Geschäftspraktik kostet auf Dauer mehr Kunden und damit Ertrag, was je Neuaquisitionen bringen können. Für mich geht es dabei um kurzsichtige kurzfristige Quartalserfolge und keine seriöse langfristige Geschäftspolitik.
    Die meisten Abbonenten sind nicht fahrlässig, sondern vertrauen eben der sonst doch in Deutschland noch weitgehend üblichen Ehrlichkeit bei Geschäften.


    Gruß Socki
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2007
  8. Socki

    Socki Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Storno
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2007
  9. Socki

    Socki Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Storno
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    @Socki:

    Kofler hat schon eine sehr große Summe seines privaten Vermögens mit dem Börsengang von Premiere vernichtet. Die Premiere-Aktionäre der ersten Stunde werden auch nicht amused sein. Im Hause Kofler wird doch schon seit gut einem Jahr die Devise ausgegeben: Retten was zu retten ist. Von einer langfristig oder mittelfristig gesunden Geschäftspolitik ist bei Premiere schon lange nicht mehr die Rede. Das Wort "Seriösität" in einem Satz mit dem Namen "Kofler" zu nennen, ist eine Beleidigung für alle seriös wirtschaftenden Unternehmen.