1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von solid2000, 18. November 2006.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Ja, weil die alte weitergilt.
    Auslesen ja. Kein Problem. Aber die Pin steht weder verschlüsselt noch unverschlüsselt auf der Karte, das läuft alles per Online-Abgleich oder bei offline-Automaten per Hash-test....
     
  2. srolly

    srolly Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Hallo an @ll
    hallo iglde
    Sag mal meinst du mich oder was ? Liest du immer das kleingedruckte ausserdem hast du in dein öffendlichen Index stehen du bist Baujahr 44 , wer ist denn dann der OPA ?
    Ich jedenfalls lese nicht jedes kleingedruckte und jammere nicht.Kriegst du eigendlich Provision oder bist du Mitarbeiter vom Prem. und sollst hier den Ärger von Prem. fernhalten.
    Oder ist es dein Hobby Neulinge versuchen platt zu machen??
    Das war eine Frage und kein gejammere!!!!
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Das die Post schlampig arbeitet habe ich auch schon oft erlebt.
    Päckchen mit Vorkasse zurück gegangen, falsch abgegeben, einfach vor die Tür gelegt u.s.w.
    Ärger mit Ämtern wegen nicht angekommenen Briefen.
    Warum soll es Premiere da besser gehen?
    Nur eben typisch das Premiere das wieder ausnutzt um die Ex Kunden zur Kasse zu bitten.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    bye Opa:winken: ist doch seine "Unterschrift". :D
     
  5. allesistbund

    allesistbund Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Die Leute, die hier im Forum schreiben, dass sie ihre Smartcard zurück geschickt haben, obwohl sie noch eine Bonusfreischaltung erhalten haben hast Du vergessen?
     
  6. allesistbund

    allesistbund Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Stellt sich noch die Frage, warum Premiere immer empfiehlt die Smarcard per Einschreiben zu schicken. Würden die sich darauf spezialisiert haben die Dinger zu berechnen, könnten sie ja besser auf diesem Satz verzichten!
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Wo empfehlen sie das? :confused:
     
  8. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Premiere empfiehlt wohl nicht offiziell dies zu machen. In den AGB steht auch nichts davon. Es gibt Kundenbetreuer, die dies empfehlen. Denn wenn die Smartcard nicht eingeht, kann man dies dann belegen. Oh, und ich habe eine neue Theorie für die Runde. Premiere hat eine Kooperation mit der Post. So kann die Post mehr einnehmen durch die Gebühren für das Einschreiben. :D

    Eine Frage in die Runde: Wie verschickt ihr für euch wichtige Schreiben und Päckchen (nicht nur an Premiere). Per Einschreiben oder ganz regulär?

    Cheers :winken:
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Da könnte ich dich auch fragen ob du Arena Mitarbeiter bist. Solche Dupmfbacken traue ich denen zu. An deine Antwort sehe ich auch das du das gelesene auch nicht richtig Geistig verarbeiten kannst. Noch mal für dich zum Mitschreiben ich bin oller Postler und jetzt Rentner. Das OPa ist mein Markenzeichen und stammt noch aus der Zeit der Fidomailboxen und war dort mein Sysopname.

    bye Opa:winken:
     
  10. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere droht Sammelklage der Verbraucherzentrale wegen Smartcards

    Hallo,

    es ist doch alles ganz einfach. In Zukunft schicken alle ihre Smartcards per Einschreiben zurück an Premiere. Dann hört das ganze: "Hilfe, ich bin von Premiere beschissen worden" Gejammere auf.

    Alles andere sind nur Mutmassungen und gegenseitige Verdächtigungen, die nichts bringen.

    Aber dass es bei der Post einen nicht unerheblichen Schwund gibt, kann ich als Ebaynutzer, der jährlich etwa 100 Sendungen verschickt und bekommt, nur bestätigen.

    Die ganzen Nachforschungsaufträge, die ich bei der Post gestellt habe, füllen schon einen Aktenordner bei mir.

    Fazit: Es betrügen alle: Die Kunden, die Post und Premiere.