1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von petro2000, 9. Mai 2005.

  1. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    wovon die hälfte auf den Fan-Abspan fällt (wo nur Namen gelistet sind ... nicht mehr und nicht weniger!) - super beschiss meiner Meinung nach.


    Deswegen hab ich die aktuelle Ausgabe bis heute nicht bekommen ;) :((

    Bisher hab ich dahingehend nichts gehört ... weiß auch net wie die da nen SCHADEN durch haben sollen .. bzw. in solchen Höhen. Ne DVD kostet in der Regel zwischen 10 und 20€ - Lowbudget ab 4€! Es dürfte doch für die Filme die man kopiert hat (aber NICHT weitergeben hat!), maximal nen Schaden vom Kaufpreis entstehen. Bei 300DVDs etwa 6000-7000€ ... wie kommen die bei solchen Aktionen auf 6stellige werte? Die können ja schlecht davon ausgehen, das ich mir für jedes anschauen der DVD diese DVD neu KAUFE ... dann käme man ggf. natürlich auf solche Summen.


    Zum Thema "von Premiere aufgenommen" aber kein Logo - hab diese Frage sowohl im Heise als auch in anderen Foren mal gestellt (wie man den NAchweis erbringen kann, das diese Aufnahme LEGAL geschehen ist und es sich NICHT um einen DVD-Rip handelt!) ... aber irgendwie wußte das keiner ... einer gab den Rat zu JEDER Aufnahme das Datum der Aufzeichnung und den Sender aufzuschreiben - so kann man dann im Falle eines Falles alles klar belegen ...

    Wenn die Mafia bei einem 300 DVDs mit DVB-Aufnahmen (ohne Logo - aber wirklich DVB) auftaucht - was machen die? Glaube kaum das man die chance hat hier zu sagen "hab ich aufgenommen" - weil das muß man ja dann beweisen - wie wenn man es nicht bei jeder Aufnahme aufgeschrieben hat? ... die werden einfach den Streitwert so hoch ansetzen, das man es sich nicht leisten kann, sich zu verteidigen ... daher wäre ich irgendwie schon dafür das Premiere ein KLEINES unscheinbares Logo sendet ... für die sicherheit der DVB-Aufnehmer ...

    Gruß
    Wulfman
     
  2. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    Dann will ich mal hoffen, dass die Verwender des frei verkäuflichen Alphacrypt-Moduls jetzt immer schweißgebadet vor dem Fernseher sitzen, weil jeden Moment das Einsatzkommando vor der Tür stehen könnte, um den Verbrecher für immer ins Gefängnis zu schaffen.

    Ich fordere: 3 Jahre Einzelhaft wegen des mutwilligen Aufzeichnens eines Spielfilms.

    Als Premiere mal kurz Logos auf den Filmkanälen einführte, gab es in diesem Forum auch einige Teilnehmer, für die sonnenklar war: die schon leicht angeschimmelte Ware der Filmkanäle wird als Raubkopie auf ebay verkauft und alle sind ganz heiß darauf. Nun ja ... :rolleyes:

    Mal davon abgesehen, dass ich von keinen einzigen Fall weltweit gehört habe, wo eine reine Privat-Kopie aus dem Pay-TV irgendwelche rechtlichen Folgen gehabt hätte - mit so einem Kleinkram würde sich wegen Geringfügigkeit kein Gericht beschäftigen. Und die Filmindustrie hat ja wohl andere Brandherde. Jetzt macht euch doch mal nicht ins Hemd. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2005
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??




    um das zum ende zu bringen:
    Teil 1 ist ca. 29 min länger als die kinoversion
    Teil 2 ist 41,28 min länger
    Teil 3 ist 47,12 min länger

    angaben immer ohne Abspann! insgesamt also 118 min länger... + ewig viel bonus! da gibt es schon andere boxen wo einem das geld aus der tasche gezogen wird!
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    Seit wann liegt die Beweislast beim Angeklagten, wenn es überhaupt so weit kommt? Aufnahmen von "Film" oder "Plus" sind völlig legal. Die müßten, sofern sie überhaupt in die Privatsphäre hineinkommen mit einem Durchsuchungsbefehl, für jeden einzelnen Film nachweisen, daß er nicht von Premiere aufgenommen wurde. Einfach absurd.

    Gruß Alaska
     
  5. sammy4you

    sammy4you Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    mhhh, ich glaube ich habe was verpassr. jeder kunde darf bis ende mai einen direktfilm gratis schauen?? wo stand denn sowas??
     
  6. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    Schon mal probiert ein DIREKT Programm direkt auf Festplatte des Receivers zu kopieren? Das funktioniert ja auch bei allen Premiere Filmen einwandfrei.
     
  7. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    Laufzeit von Teil 1: 03:38:47 (218,47min) <- da ist der ABSPAN mit drin! Auf der Packung steht 218min Laufzeit. Der Abspan selber hat eine Laufzeit von 26:22min (Der Fanabspan, also Extralaufzeit, geht 19:02min)

    ==>> Teil 1 geht also von den auf der Verpackung angepreisten 30min, nur 11min länger! ELF MINUTEN ... das ist bei so man einem DirCut auch so ... also nichts weltbewegendes

    Gehen wir mal davon aus das der Fanclub sich in einem Jahr bzw. 2 Jahren nicht vergrößert hat, dürfte bei Teil 2 und 3 ebenfalls je knapp 27min ABSPAN drin sein - von dem "geht x min länger" kann man also wieder 19min abziehen.!

    Bitte in Zukunft nicht einfach irgendwelche Marketinggeschichten nachplappern.

    Zum Thema Extra kann ich auch gleich noch was sagen: in den mehreren Stunden Zusatzmaterial zählt auf jedenfall der Audiokommentar mit - glaub sogar die Sprachversionen - das müsste ich aber nachprüfen - aber net heute ;)

    Für meine DVD-Datenbank brauch ich so Daten - einfach Filme Listen ist Arm *G* ... daher kann ich dir die Zeiten auch Sekundengenau sagen!
    Sicher hat man die möglichkeit sich zu verteidigen - nur hast DU für JEDE Aufnahme von Premiere oder anderso, noch Material was dieses beweist? WIE willst DU das also beweisen. Die FI wird einfach behaupten das wäre nicht so ... 300 DVB-DVDs sind nen guter, Medienwirksamer, Fang ... meinte den wollen die sich mit "waren nur DVB-Aufnahmen" abnehmen lassen... Bis du das für jede Aufnahme bewiesen hast, vergeht viel Zeit - das kostet letzendlich DICH nen haufen Geld ... und wenn sich dann rausstellt das war alles Legal - kannste ja die FI auf Schadenersatz verklagen ... Das sich viele auf einen Vergleich mit der FI einigen hat meiner Meinung nach den Grund das die FI es lieber nicht auf eine rechtliche Sache ankommen lassen möchte - da sie ne BEweislast haben, die sie womöglich nicht halten können - also lieber mit horrenden Summen drohen und dann "klein" beigeben ... Ich wäre ja für eine Gesetzesänderung wo JEDER der vor Gericht ist (Kläger und Verteidiger) gleiche Chancen haben MÜSSEN ... nur das ja nicht der Fall ... Streitwert auf 1 Mio setzen und schon kannste den Anwalt nicht mehr zahlen (Rechtschutz hilft hier nämlich null).

    Daher find ich das mit "DVB-Aufnahmen" sind legal, nen bissel "leicht" gesagt ... wenn man sich das verteidigen nicht leisten kann, bringt das legalste Archiv NICHTs ... (5000€ bei nem Vergleich sind günstiger als 25.000€ Gerichtskosten - die man erstmal vorstrecken muß)

    Gruß
    Wulfman
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    @ Wulfmann

    Warum müßte ich beweisen, daß eine Aufnahme von Premiere stammt? Noch ist das Aufnehmen von Filmen nicht verboten. Wenn überhaupt eine Anklage zur Debatte stünde, läge die Beweislast bei denen. Und sie müßten ja erst einmal einen strafrechtlich relevanten Anhaltspunkt haben, damit überhaupt Untersuchungsbeamte in eine private Wohnung eindringen dürften. Wir leben doch noch nicht in einem von der Filmindusterie totalitär regierten Land, auch wenn man nach deren Werbespots manchmal diesen Eindruck haben könnte.

    Gruß Alaska
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    bei teil 1 hab ich jetzt bei der dvd nachgesehen!
    Länge ohne abspann: 192 min
    mit abspann ohne fan: 199 min
    mit fanabspann: 218 min
    kinofassung laut ofdb: 163:44 Min. ohne abspann, mit abspann: 171:03 Min (sollten diese angaben nicht stimmen, bitte hier posten weil ich es nicht nachprüfen kann!)

    192 min - 163 min = 29 min..... das sind die zustäzlichen szenen

    du hast zwar recht das die fanabspann 19 min lang ist, dennoch sind die neuen szenen 30 min. da kannst du noch soviel rechnen und schimpfen. bei den anderen prüf ist es jetzt nicht nach, bitte bei schnittberchite.com selber nachschauen oder die beiden dvds selbst vergleichen. bei der kinofassung mußte ich bei ofdb nachschauen!
    auf den kommentar bin ich sauer, weil ich mir die mühe gemacht habe, bei schnittberichte.com nachzuschauen, was den nun sache ist, ohne auf die verpackung zu kucken! deine 11 min sind ein Märchen
     
  10. d.roller

    d.roller Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere DIREKT, private Videokopie eines bezahlten Films ??

    Achtung, bei IMDB angaben müssen die Laufzeitunterscheide NTSC/PAL einberechnet werden. Das hat aber grundsätzlich in einem Thread zur Privatkopie wenig verloren.