1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere direkt aufnehmen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tim.baum, 22. Mai 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann muss man aber dem VCR Hersteller (Philips) das sagen. winken In der Beschreibung des Recorders steht nichts davon. "Otto Normalverbraucher" würde es auch garnicht wissen das Premiere Direkt Kopiergeschützt ist. Denn es wird nur selten irgndwo erwähnt (ich weis nur bei einem Leserbrief wurde sowas mal "angeblich" gefragt.)
    Einige Direkt Filme werden auch erst garnicht kopiergechützt. "Vidocq" wurde zB. nicht kopiergeschützt. Ebeso der Film "Tatoo". (Die DVDs sind es nämlich auch nicht).
    Da in der letzten Zeit einige Filme nur auf Direkt im Originalformat ausgestrahlt werden (zB. Minority Report) ist man ja schon darauf angewiesen es von Direkt aufzuzeichnen.
    Gruß Gorcon
     
  2. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hier ging es ja um die Strafbarkeit. Sicher verstösst man gegen die AGB von Premiere. Dies ist aber im strafrechtlichen Sinne irrelevant, also nicht strafbar. Wie der Kopierschutz abhandend kommt ist auch nicht egal. Es wäre etwas anderes, wenn P vor jedem Film einen Hinweis geben würde, das dieser Kopiergeschützt ist. Wenn man als "Kunde" dies nicht weiss und meine Geräte die Kopie (oder Aufnahme) zulassen, kann man wohl daraus keinen Strick drehen.
    Ansonsten bräuchte man ja gar keinen Kopierschutz und behauptet nur, es wär einer da. Warum setzt P denn keinen digitalen Kopierschutz ein?
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil es bisher keine zertifizierten Geräte gibt, die digital aufzeichnen?

    whitman
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt aber D-VHS Recorder oder DVD Recorder die nicht mehr auf MV reagieren und nur auf den CGMS Kopierschutz ansprechen.
    Ein Digitaler Kopierschutz selbst ist nutzlos, denn der wird von keinem Gerät unterstützt.
    Gruß Gorcon
     
  5. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das ist an sich doch eine sehr theoretische Diskussion. So kleinkariert ist ja nicht mal Premiere (schon gar nicht nach den eigenen AGB-Brüchen der letzten Monate), dass ein Kunde wegen des Aufzeichnens eines Direkt-Films eine Schadenersatzklage erhält. Und ich weiss immer noch nicht, welcher konkrete Schaden mit dem Schaden-Ersatz ersetzt werden soll. Kein Schaden - kein Schadenersatz.

    Im Grunde dürfte Kofler froh sein, wenn überhaupt jemand die überteuerten, leicht abgehangenen Direkt-Filme bestellt. Der Pay-per-View-Umsatz pro Abonnent im Monat liegt doch bei rund 60 oder 70 Cent, ist also lächerlich klein.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also ich bestelle recht häufig, da die Preise gegenüber meinen Videotheken eine echte Alternative dartellen.
    Ich könnte zwar auch 6 Monate warten bis der Film dann auf Premiere 1/2 läuft nur kann es dan sein das er im falschen Format gesendet wird.
    Das die Filme teilweise etws älter sind stört mich nicht im geringsten.
    Ich würde sogar Filme dort bestellen die jetzt auf Premiere 6/7 laufen. (natürlich nur in der richtigen Auflösung und in DD5.1)
    Gruß Gorcon

    <small>[ 24. Mai 2004, 17:45: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  7. Sidious

    Sidious Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Generell ist es so, dass auf Premiere nur die Direkt Kanäle Macrovision geschützt sind. Somit sind Aufnahmen bei Premiere nicht verboten. Wenn man einen DVD Recorder oder HD Recorder nun über Scart an den Receiver anschließt, dann gibt es ebenfalls kein Problem (von wegen Premiere geeignet oder nicht). Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass z.B. nicht alle Direkt Filme Macrovision codiert sind. So gäbe es nichts zu beanstanden, und wenn das Signal codiert ist, dann müsste man um strafrechtlich verfolgt zu werden, wissentlich handeln. Wenn man selbst keine Maßnahmen ergreift um den Kopierschutz auszuhebeln, dann gibt es keinerlei rechtliche Handhabe. Generell ist es nicht mit der Kopierschutz Situation von CDs zu vergleichen, da in Deutschland der Vertrieb solcher Tools die Kopien erstellen verboten ist, jedoch DVD Recorder ohne Macrovision Schutz frei erhältlich sind.
     
  8. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Wie vielfältig hier doch die Auslegungen sind...
    Ich wollte nur warnen.

    Und übrigens, in der Rechtsprechung gilt immer noch: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".
    So nach dem Motto "Ich wusste ja nicht, dass man diese Sparkasse nicht ausrauben durfte, das stand nicht an der Tür."
     
  9. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Macht nicht Werbung für Alphacrypt und DBox2 mit Linux!
    Sonst kommt Premiere wieder mit den tollen Logos!!

    :cool:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Original Soft kommt für mich nicht in Frage eher schmeisse ich alle meine D-Boxen aus dem 9. Stock ha!
    Gruß Gorcon