1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere die volle Verarschung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Frank-Michael, 2. Dezember 2006.

  1. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere die volle Verarschung

    also ich kenne hier im Forum genügend Beiträge mit dem Satz: ich hatte noch nie Probleme mit Premiere oder bei Premiere können ja mal in Einzelfällen Probleme auftauchen, die aber natürlich nach einem Anruf sofort beseitigt wurden.

    usw.usw.

    Diese Leute haben halt mal ausnahmsweise Glück gehabt oder sind von P. beauftragt worden, sowas ins Forum zu schreiben.
    Der von Frank-Michael gepostete Beitrag zeigt deutlich, was einen bei Premiere ungewollt erwarten kann. Und Problembeseitigungen sind ohnehin nicht die Stärke dieser Firma.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Beides völlig haltlose Behauptungen !

    Du kannst überhaupt nicht wissen, wieviele Premiere Kunden keine Probleme hatten, denn die meisten haben keinen Anreiz hier zu posten. Und wer dies tut, hat ja keine "Geschichte" zu erzählen. Was soll man erzählen, wenn alles lief wie geplant ?

    Es liegt nun einmal in der Natur der Sache, dass sich in Foren Problemfälle naturgemäß häufen, weil Foren hauptsächlich von Leuten auf der Suche nach Hilfe genutzt werden. Das Verhältnis von Usern mit zu Usern ohne Probleme ist in Foren immer überproportional und überhaupt nicht repräsentativ. Ein Forum malt immer ein viel schlechteres Bild als es sich über alle Kunden darstellt.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Verarschen geht nur mit voller Absicht.

    Inkompetenz und Fehler habe mit Verarschen nicht das geringste zu tun.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere die volle Verarschung

    So sehe ich das auch !

    Nur phantasy30 schrieb:
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Quatsch, was kommt als nächstes:

    Mord und Vergewaltigung aus "Versehen"? :love::love::LOL:
     
  6. dbpilot

    dbpilot Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere die volle Verarschung

    völlig richtig...ist auch meine Meinung...;)
    bin langjähriger P-Kunde und kann mich nicht beklagen...bin kein P-Mitarbeiter und wurde auch nicht beauftragt nur positives zu schreiben...desweiteren bin ich auch kein Troll...bin einfach nur zufrieden mit Premiere obwohl es einigen schwerfällt es zu glauben...und da bin ich nicht der einzigste...
    :winken:
     
  7. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Die von Dir genannten Firmen haben aber weder etwas mit meiner Firma zu tun, noch rechtfertigen sie das Verhalten von Premiere in beschriebenen Fällen. Nur weil wer anderer es genauso macht, ist das ja keine Legitimierung es auch so zu tun. Das ist kein Argument.
    Ich sprach von meinem Internetanbieter und von einem öffentlichen Forum über Internetanbieter, nicht von dem des Internetanbieters - also kann er dort gar nichts entfernen.


    Damit liegst Du leider wieder falsch, denn ich komme aus Österreich und hier bietet Premiere rein gar nichts an. O-ton der Hotline: "Sie können sich einen Techniker auf eigene Kosten holen" - so sieht´s hier nämlich aus...

    1. Wenn ich mit 15 Betreuern rede und alle sagen mir trotz meiner Erklärungen gebetsmühlenartig das gleiche, dann weiß ich, daß diese 15 Betreuer keine Ahnung haben.
    2. Zwischen "Probleme ignorieren" und "Problem realisieren" ist halt ein haushoher Unterschied. Und wenn ich es schlicht und einfach ignoriere, dann hat das nichts damit zu tun, daß ich "Probleme damit habe".

    Nochmals - das ist kein Argument.

    Der Bericht sagt aus, daß gegen Premiere wegen Betrugsverdachtes ermittelt wird. Und das sagt nicht das Medium, in dem es steht, sondern die Staatsanwaltschaft. Wenn Du der Abhängigkeit unterstellen willst, dann frage ich mich, ob Du Dich in Deinem Land noch wohlfühlst.
    Entschieden ist nichts - aber aus heiterem Himmel oder purer Bosheit wird die Staatsanwaltschaft mit Sicherheit nicht ermitteln. Die Gründe sind ja allgemein bekannt. Und wenn es schon nicht vorsätzlich passiert ist, dann ist es zumindest eine Rieseschlamperei auf dem Rücken der Kunden.

    http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=27074

    1. habe ich das so nie geschrieben
    2. habe ich geschrieben, daß sie ihm Empfangsprobleme als Ursache mitteilen werden (weil das meiner Erfahrung entspricht)
    3. Kann er sich Zeit und Geld ersparen, wenn er das ganze gleich schriftlich macht, dann hat er zudem wenigstens etwas in der Hand

    Und was ich nicht verstehe:
    Was Dich dazu treibt, Dich hier als Pflicht-Verteidiger von Premiere zu positionieren. Deine ganze Argumentation geht ununterbrochen in die Richtung, daß diese Fälle zwar leider aufttreten, aber das ja "bei anderen" auch so ist, es nur Einzelfälle sind und in Wahrheit ja eh alles relativ ist.
    Irgendwie legt das die Vermutung nahe, daß Du Premiere aus irgendeinem Grund nahe stehst - von umgefähr kommt es vermutlich auch nicht, daß Du über soviel technisches Verständnis und Backgroundwissen über Premiere verfügst - übrigens eines, daß man sich an anderer Stelle wünschen würde.
    Und das ist jetzt keine Unterstellung (und zudem auch kein großartiges Problem), sondern einfach eine Vermutung meinerseits.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Habe ich auch nicht behauptet.
    Ich wiederhole mich gerne. Ich bin lediglich gegen Generalisierungen und dagegen so zu tun als würde Premiere außergewöhnlich viel falsch machen. Und Vergleiche mit den genannten Firmen legen zumindest nahe, dass dies nicht so ist. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Firmen gibt, die es besser machen.


    Du hast geschrieben Premiere bietet so etwas nicht an. Das ist eine generalisierende Aussage, die nicht stimmt. Premiere bietet so etwas schon an. In Österreich vielleicht nicht. Aber es gibt so etwas durchaus.


    15 von über 2000...


    Nur weißt Du häufig nicht, was von beiden zutrifft.


    Abhängigkeit unterstelle ich nicht der Staatsanwalt, sondern Berichterstattern, die das Urteil durch die Art der Darstellung schon vorweg nehmen. Denn ein Verdacht ist erstmal noch gar nichts. Es kann sich - wie bislang in der Vergangenheit einfach herausstellen, dass es sich um Fehler -zwar bedauerliche Fehler- aber eben um Fehler und nicht um Betrug handelt. Zu Betrug muss nämlich Vorsatz vorliegen.


    Allgemein bekannt ist nur, dass Karten, die vom Kunden versandt werden laut Auskunft Premiere nicht ankommen. Alles andere ist Spekulation.


    Deswegen schrieb ich auch in Deutschland. Die dort für ungültig erklärten Klauseln, sind hier zulässig und haben auch nichts mit dem noch nicht rechtskräftigen Urteil zu tun, welches ich ansprach. Premiere hat offenbar den Fehler gemacht die deutschen AGB auf Österreich zu übertragen. Dieselben AGB sind in Deutschland nicht rechtswidrig.


    Du hast auf ein Problem im Zusammenhang mit der DBox1, bei der keine Fehlermeldungen erscheinen, geschrieben, dass die Hotline dies auf Empfangsprobleme schieben würde.
    Du selbst hast ein völlig anders geartetes Problem mit Verschlüsselungsaussetzer, die auf den ersten Blick tatsächlich für Empfangsprobleme typisch sind. Auf der anderen Seite kennst Du Dich mit der DBox1 gar nicht aus, oder ?
    Die Behauptung die Hotline würde vermutlich antworten es läge ein Signalproblem vor, ist völlig aus der Luft gegriffen gewesen und ganz bestimmt nicht hilfreich. Ggf. ist dies eines der Standardprobleme, die die Hotline problemlos lösen kann. Das weißt Du doch gar nicht. Und dann ist der schriftliche Weg ggf. unnötig aufwändig und zeitverzögernd.


    Mache ich überhaupt nicht. Immer wieder lustig, dass man sofort in Verdacht gerät, etwas mit Premiere zu tun zu haben, nur weil man nicht im "Premiere ist nur mies" Chor mitsingt. Hier mal ein paar Postings von mir, die vielleicht ein anderes Bild zeigen: 1, 2, 3.


    Das viele Firmen mit ähnlichem Kundenstamm mit denselben Problemen kämpfen sieht man an vergleichbaren Foren. Das zeige ich auf, um dem Bild Premiere wäre außergewöhnlich schlecht oder würde mit Vorsatz Kunden schlecht behandeln, kaum zutreffen dürften.
    Das es immer nur um Einzelfälle geht, habe ich nie behauptet. Aber einige schließen von 10 gleichartigen Problemfällen hier im Forum, dass dieses Problem ein generelles bei Premiere sein muss. Und dieser Schluss ist einfach nicht zulässig, da Foren nicht repräsentativ sind, sondern sich Problemfälle überproportional häufen.
    Der Begriff Wahrheit ist ansonsten genauso schwierig der der Relativität...


    Ich bin einfach seid Anfang des Digitalfernsehens dabei und interessiere mich für das gesamte Thema. Was die Meinung betrifft, so versuche ich auch einmal einen Schritt Abstand vom Geschehen zu machen und Premiere als Firma nicht aus der Perspektive dieses speziellen Forums zu sehen, sondern Premiere und seine durchaus vorhandenen Probleme mal in einen Vergleich mit Firmen vergleichbarer Größe, was Kundenzahlen und Kundenservice betrifft zu setzen.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Premiere die volle Verarschung

    nicht jeder hat wie du 25 abos laufen von denen dann 24 gekündigt werden! es gibt sogar menschen die lassen ihr abo einfach laufen und zahlen originalpreise! was soll es da für probleme geben? von 1996 bis ca 2003 war ich von dieser sorte und ich hab nur einmal mit premiere telefoniert, zwecks umstellung auf digital! klappte problemlos!

    seit das ich immer kündige und neu abschließe hab ich etwas mehr kontakt wobei ich auch ein problem hatte! (falsches Rückholangebot) ich hab widersprochen und mir ein prepaid geholt! beides hat dann wieder geklappt!

    das ist ein hin und her und in einem bin ich mir auch sicher: wer ein problem mit premiere hat, schreibt hier eher einen Hilfethread oder einen Meckerthread als jemand, der keine probleme hat! das ist für mich sonnenklar... :winken:
     
  10. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Ok, dann erkläre ich es gerne anders:
    Allgemeines Forum: Premierebeschwerden Ja / Internetanbieter Nein
    Medienberichte über Klagen/Betrugsverdacht/Rechtsstreitigkeiten: Premiere Ja / Internetanbieter Nein
    Persönlicher Kundensupport: Premiere Nein / Internetanbieter Ja
    (Daß es einen in Deutschland gibt, nützt mir hier in Österreich herzlich wenig)
    Problemlösungskompetenz in meinen Fällen: Premiere Null / Internetanbieter 100%

    Mir reicht das, um mir eine Meinung zu bilden - Premiere ist einfach ein Saftladen. Meiner Einschätzung nach werden sie aber ohnehin bald das zeitliche segnen. Diese ganzen "Aktionen" sind für mich auch ein Zeichen dafür, daß bereits die Felle davonschwimmen - eine andere Firma hat das gar nicht nötig. Aber wie gesagt, das hat auch etwas mit Firmenphilosophie zu tun - die Mitarbeiter können möglicherweise eh nichts dafür - sie sind nur in das System reingepresst.
    Ich war ja früher alles andere als ein Freund von ORF, aber retrospektiv betrachtet sind die absolut seriöser.

    Natürlich stimmt sie - generell für Österreich, denn da wohne ich.

    Nein 15 von 15, weil mit den restlichen 1985 habe ich nicht persönlich gesprochen - aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen kann ich aber nicht annehmen, daß die es besser können. Jedenfalls glaube ich nicht, daß ich ausgerechnet die 15 dümmsten und inkompetentesten Betreuer ans Telefon bekommen habe - diese Chance ist gleich bei Null. Auch glaube ich nicht, daß sämtliche Forumsteilnehmer mit ähnlichen Problemen mit den gleichen 15 telefoniert haben.

    Letztlich ist es egal, obwohl Betrug natürlich noch eine Ecke schlimmer wäre. Da aber 250 Briefe einfach zufällig verschwinden beweist zumindest eine enorme Schlamperei.

    Naja - mit dem schalen Beigeschmack, daß halt ein Nicht-Zurücksenden zur Folge hat, das Abo weiterlaufen zu lassen - so ein Zufall aber auch.
    Welchen Vorteil ein Kunde haben sollte, wenn er die Karte nicht zurückschickt, entzieht sich hingegen meiner Kenntnis.

    Ja und weil sie rechtswidrig sind und dies in Ö schon festgestellt wurde, lassen sie die AGBs trotzdem im Vertrag drinnen - der nächste Streit ist vorprogrammiert.