1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere die volle Verarschung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Frank-Michael, 2. Dezember 2006.

  1. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Er schrieb ja auch nicht, dass Premiere nichts falsch gemacht hat, sondern dass dieser Irrtum zu seinem Vorteil war.
     
  2. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Ist doch gut, dass verarschte Kunden in der Öffentlichkeit richtig schön Dampf machen, denn in normalen Firmen, die kein Monopol besitzen, bewirkt das, dass die Firmen die Kunden zufriedenstellen möchten.
    Wenn mich jemand fragt, sage ich ihm auch klipp und klar, dass ich keinem zu einem Premiere-Abo rate, denn man hat damit umgangssprachlich "die Scheisse am Fuß". Das ist zwar nur meine Meinung, aber jeder, der sie hören will, bekommt sie ungeschönt zu hören. Das hätte sich Premiere locker ersparen können, aber man scheint auf "Kleinigkeiten" wie gute Bildqualität oder guten Kundenservice kein Wert zu legen und das ist dann das Ergebins.

    Gruß

    n0NAMe
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Du hast geschrieben es sei ein Beweis dafür, dass beim Premiere Kundenservice die rechte Hand nicht weiß, was die Linke tut. Du hast das nicht auf diesen Fall bezogen, sondern dies als generelle Aussage hingestellt. Und dafür ist dies keineswegs ein Beweis.


    Hier hat niemand behauptet, dass bei Premiere keine Fehler passieren. Denn das dem nicht so ist, sehen wir hier im Forum ständig. Aber daraus kann nicht geschlossen werden, dass dies bei Premiere übermäßig passiert - eben weil sich in einem Forum immer Problemfälle sammeln und stark überproportional vertreten sind, als dass man daraus auf ein Gesamtbild schließen könnte.


    Repräsentativ heißt nicht, dass alle Kunden ihre Meinung schreiben, sondern ein Querschnitt über alle Facetten im selben Verhältnis zueinander, wie im gesamten Kundenstamm.
    Wenn jemand behauptet, man könne aus einem Forum etwas auf die Gesamtheit der Kunden schließen, dann glaubt er -bewußt oder unbewußt- das dies gegeben ist. Das ist es aber halt nicht, weil sich eben Problemfälle in Foren immer überproportional häufen...


    Unabhängige Berichte oder auch unabhängige Berichterstattungen sind ein Märchen. So etwas gibt es nicht. Jeder Bericht verfolgt ein Ziel. Das der Auftraggeber (die ÖR sind z.B. Premiere nie wohl gesonnen gewesen, weil Premiere als Konkurrent empfunden wird und schon lange die Abschaffung der GEZ fordert) oder das des Redakteurs (Profilierung) usw.. Will man sich ein halbwegs realistisches Bild machen, muss man sich immer aus mehreren Quellen informieren. Und bis dato gibt es zwar immer wieder negative Berichte über Premiere -so wie über fast alle Firmen mit ähnlich großem Kundenstamm- aber wenig bewiesene Fakten, die auch vor Gericht bestand hätten. Und Deine persönlichen Erfahrungen sind erst recht kein Beweis.

    Ich will Dir Deine Meinung nicht nehmen und ich will auch nicht, dass Du in Threads, wo über ähnliche Probleme diskuriert wirst, Deine Meinung kund tust. Ich mag nur generalisierende Aussagen, die Du nicht beweisen kannst, nicht. Und was ich besonders schlimm finde, ist wenn jemand bei völlig anderen Problemen postet, dass er sich beim Kundenservice gar nicht melden bräuchte, weil die ihm eh' nur etwas falsches erzählen würden. Als ob sich das Problem übertragen ließe oder als ob alle schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice haben müßten, nur weil derjenige sie gehabt hat.


    Mal abgesehen davon, dass verarscht schon wieder eine Wertung ist, die Vorsatz unterstellt, der nicht bewiesen ist. Es reichen bei so großen Firmen auch einfach Fehlerketten bei Fällen, in denen Standardverfahrensweisen nicht greifen. D.h. nicht, dass dies nicht angeprochen werden darf, damit dies abgestellt wird.
    Ansonsten hast Du natürlich recht. Es ist aber niemanden damit gedient bei Leuten, die einfach erstmal Hilfe suchen, damit zu antworten, dass er sich bei Premiere eh' nicht melden braucht, weil die ihm generell nicht helfen würden, sondern nur Blödsinn erzählen würden. Meine Kritik an phantasy30 Verhalten bezog sich auf seine letzten Postings insbesondere auf das in diesem Thread. Das geht halt langsam in die Richtung, dass er aus Ärger über sein persönliches noch ungelöstes Problem mit Premiere jetzt überall seinen Frust postet. Ob nun themenbezogen oder nicht. Das ist einfach nicht hilfreich für denjenigen der Hilfe sucht.
     
  4. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Stimmt. Aber bei mir geht Premiere tatsächlich seit Jahren problemlos.
     
  5. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Falsch - das ist eben genau der Unterschied. Über die anderen Firmen, bei denen ich Kunde bin, gibt es eben gar keine negativen Berichte, weil sie sich in vielen Situationen eben entscheidend anders als Premiere verhalten. Und die haben einen genauso großen Kundenstamm. Das ist eben eine Frage der Firmenphilosophie.
    Gegenbeispiel Internetanbieter: Da gibt es auch ein Forum, aber in diesem habe ich noch nie von solchen einem derartig obstrusen Verhalten, von einem derart unfähigem Support, von Kündigungsproblemen mit gerichtlichen Nachspiel oder Nichterbringung von Leistungen gelesen.
    Ganz im Gegenteil: Als ich da mal ein technisches Problem hatte, ist ein Service-Techniker am nächsten Tag vor meiner Haustür gestanden, ich habe keinen Cent bezahlt und das Problem war Geschichte. Sowas KANN mir bei Premiere gar nicht passieren, weil sie so ein Service überhaupt nicht anbieten - und da fängt der Unterschied schon an.
    Abgesehen davon hatte ich auf deren Internetseite noch nie Probleme mit irgendwelchen Einstellungen, mir wurde noch nie ein anderer Betrag abgebucht als versprochen und ich hatte auch noch nie einen Techniker am Telefon, der mir nicht weiterhelfen konnte oder nur die Problemlösung von 3 Basics beherrscht etc. etc.

    Wenn z.B. ein Konsumentenschutz kein unabhängiges Medium sein soll, dann weiß ich nicht. Die berichten nur, was ihnen die Kunden berichten und die melden sich nicht, weil ihnen gerade fad im Schädel ist oder sie unter einer Zwangsneurose leiden, sondern weil sie WEGEN Premiere Hilfe brauchen.
    Und Deine Vermutungen Richtung Profilierung von Redakteuren etc. ist genauso eine aus der Luft gegriffene Verschwörungstheorie wie Du sie anderen hier immer vorwirfst. Mich möchte mal interessieren, was es einem einzelnen Redakteur z.B. bringen soll, wenn er über eine Klage Richtung Premiere berichtet, bei denen 250 Kunden angeblich ihre Smartcard nicht zurückgeschickt haben. Ich schätze, daß die Staatsanwaltschaft in Richtung Betrug ermittelt ist wohl kaum ein erfundenes Märchen, wenn es noch dazu zig anderen Medien auch noch zu entnehmen ist.
    Und wenn Du mir rätst, mich aus anderen Quellen zu informieren, dann zeig mir bitte eine, die in diesem Fall berichtet hat, daß die Kunden ihre Smartcard fälschlicherweise an Pro7 geschickt haben.
    Reiner Zufall ist es vermutlich auch, daß Premiere seine Vertragsbedingungen ändern mußte, weil sie teils schlicht und einfach rechtswidrig sind. Da passt es auch wunderbar ins Bild, daß in Rechtsberatungen der Name "Premiere" in bester Gesellschaft mit irgendwelchen dubiosen Internetabrechnungsfirmen auftaucht.
     
  6. phantasy30

    phantasy30 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Verarschen muß keinen Vorsatz unterstellen. DASS einige Kunden verarscht werden, sei es aus Inkompetenz, Vorsatz oder was auch immer steht in den beschriebenen Fällen völlig außer Zweifel.
    Denn wenn ich wie in vorliegendem Fall beispielsweise zig Mal um eine Freischaltung ersuche, und die dann trotz zig Verpsrechungen nicht passiert, dann IST das eine Verarschung, völlig wurscht, ob dahinter ein Vorsatz steht oder nicht.
    Das entscheidende ist aber auch nicht, wie Du die Sache nennst und worin es begründet ist, sondern schlicht und einfach, DASS es passiert. Dafür muß kein Kunde Verständnis haben, wo kommen wir da hin.
    Zudem ist für den Kunden ein nicht funktionierendes Fehler-Management keine Rechtfertigung dafür, daß im beschriebenen Fällen eine Verarschung zu tolerieren ist.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Naja, aber Premiere gibt ja selber an am Tag über 30 000 Leuten per Hotline helfen zu müssen.
    Nicht gerade wenig wie ich meine.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Falsch ist meine Aussage keinesfalls. Mag sein, dass es Ausnahmen gibt. Aber sieh' Dich einmal in Foren um, wo es um die Telekom, Freenet, Hansenet, Vodafone geht . Und ich könnte noch Dutzende weitere Beispiele finden. Da sieht's ganz ähnlich aus wie hier. Oder guck hier im Forum, wie über Arena und ish berichtet wird. Da sieht's auch nicht anders aus, wenn man ins Kalkül zieht, dass die ja insgesamt weniger Kunden haben.
    Und die Foren der Unternehmen selbst kannst Du nicht als Maßstab nehmen. Dort werden häufig unliebsame Beiträge entfernt.


    Falsch - in Deutschland bietet Premiere eine Mobilen Technik Service an. Und dieser muss nicht bezahlt werden, wenn das Problem auf Seite von Premiere lag. Also z.B. bei einer defekten Karte oder einem defekten Miet-Digital-Receiver. Lag das Problem nicht auf Seiten Premieres, sondern z.B. am Empfangssignal oder einem Kauf-Digital-Receiver, dann muss der Besuch bezahlt werden, ist aber immer noch günstiger als sich einen Fachhändler kommen zu lassen. Ich denke das ist ein faires Angebot...


    Woher willst Du das wissen ?
    Vielleicht fielen Deine Anliegen immer unter die 3 Basics ?
    Woher willst Du wissen, dass die Premiere Hotliner nicht mehr als 3 Basics beherrschen. Wenn man mit einem neuen kaum verbreiteten Problem kommt, hat jede Hotline Probleme. Und genau dies ist bei Dir offenbar der Fall gewesen.


    Und genau das ist der Grund, warum sie nicht unabhängig sein können. Sie sehen ausschließlich die Problemfälle. Sie sehen keinen einzigen zufriedenen Kunden. Sie können nur sagen wir haben so-und-so viele Fälle bei so-und-so vielen Kunden der Firma insgesamt.
    Und Premiere steht bei diesem Verhältnis in keinem Fall an der Spitze. Da gibt es genügend andere Firmen, bei denen es nicht besser ist.


    Du hast gesagt, Deine schlechte Meinung beruht auf unabhängigen Berichten. Ein Bericht, der nur Fakten bringt, könnte unabhängig sein. Aber ein Bericht, der Premiere Betrug unterstellt, ist es schon nicht mehr. Denn der Prozess ist noch nicht gelaufen, d.h. es ist noch kein Vorsatz seitens Premiere nachgewiesen. Und genau das ist bislang bei allen ähnlichen Anstrengungen herausgekommen. Fehler auf Seiten Premiere hat es gegeben, aber ein Vorsatz war nie feststellbar. Wenn jetzt jemand einen Artikel schreibt, der den Tenor wiedergibt Premiere würde -am besten wieder einmal- Betrug am Kunden begehen, schreibt keinen unabhängigen Artikel, sondern betreibt Meinungsmache. Egal aus welcher Motivation. Und nun zeig mir einen Bericht, der Fakten nicht versucht in einen bestimmten Kontext zu setzen, der irgendeine Meinung widerspiegelt.


    Also das Gerichtsurteil in Deustchland dazu ist nicht rechtskräftig, weil Premiere hier Widerspruch mit angeblich neuen Gesichtspunkten eingelegt hat. Darüber wurde noch nicht entschieden. Solange dies so ist, kannst Du die AGB nicht als rechtswidrig bezeichnen.


    Was ich vor allem nicht verstehe, ist was es jemanden bringen soll, der hier Hilfe sucht bei Problemen, die Du nie hattest und die Du gar nicht beurteilen kannst, einfach etwas nach dem Motto zu schreiben "an Premiere brauchst Du Dich nicht wenden, die speisen Dich eh' mit einer Ausrede ab". Du kannst überhaupt nicht beurteilen, wievielen Kunden beim Kundenservice bei anderen Problemen durchaus geholfen werden kann. Sowas ist einfach keine Form von berechtigter Kritik, wie Du sie in Deinem Problemfällen durchaus anbringen kannst. Sowas ist einfach nur contraproduktiv...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2006
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Ja - aber es ist nicht gesagt, dass dies technische Probleme oder Probleme mit fehlerhaften Abos sind.
    Hierbei sind natürlich auch Beratungen, Abschlüsse, Aboänderungen, usw.. Über das Verhältnis zueinander wissen wir nichts.
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere die volle Verarschung

    Bitte was ?
    Das würde bedeuten, man könnte jemand versehentlich verarschen...
    Sorry - aber das ist nach dem was ich bislang darunter verstand nicht möglich.


    Wo habe ich geschrieben, dass ein Kunde für Fehler Verständnis haben muss ?
    Nigends !

    Ich wehre mich lediglich gegen Generalisierungen aufgrund von eigenen Erfahrungen bzw. aufgrund des Bildes, dass in Foren leicht entsteht. Beides ist nicht repräsentativ !


    Wo habe ich geschrieben, dass jemand irgendetwas tolerieren soll ?
    Auch nirgends. Jeder hat das Recht, dass Fehler wieder ausgebügelt werden und kann erwarten, dass die Firma aus entsprechenden Fehlern lernt.

    Aber aus alledem folgt nicht, dass Premiere eine "böse Firma" ist, die den Kunden vorsätzlich übel mitspielt. Vor allem, wenn es z.T. so eindeutige Fehler sind. Und Premiere ist auch nicht schlechter als viele andere Firmen mit ähnlichem Kundenstamm, denn bei vielen anderen häufen sich Fehler ähnlich. Das macht es nicht besser, aber das rückt es in eine andere Relation.