1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Nur dürfte das Ende vom Lied dann eine Einführung von CI+ sein mit dem niemand ggeholfen ist. Dann hätte man die gleichen Einschränkungen wie bei einem zertifizierten Gerät.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Jetzt wird mir klar, was diese blödsinnige Werbung bei Premiere für 1-2-3.tv heißen soll: "Sie finden uns auf Sendeplatz 130".
    Gut, dass ich mit eine dbox2 mit Linux und den Bouquet Wizard besitze. Da fliegt so ein Sender von 130 gleich ins Nirvana.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Das lassen wir mal so stehen. Alles andere artet wieder aus hier, muss doch nicht sein, oder...;)
    Nur soviel: meine persönliche Meinung ist, in 2-3 Jahren kräht niemand mehr nach analogem Fernsehen.
    Und das ist auch gut so. Von mir aus könnte es jetzt schon so sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008
  4. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Solange man in Deutschland ganz legal Rammelkanäle abonnieren kann, für die es keine Jugendschutzpin gibt, ist das Argument von Premiere recht dünn.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Hat nicht jeder eine Fernsehzeitung? Sorry, aber ich will weniger Staat,
    nicht noch mehr! Ich kann auch ohne Überwachung auf die Strasse,
    einkaufen gehen und selbst Entscheidungen treffen. Und für mich und
    mein Leben möchte ich, das das so bleibt. Andere Leute Sehverhalten
    interessieren mich nicht.;)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Dazu braucht es auch kein Premiere, da wissen die Kiddies andere Quellen....

    War ganz lustig aber hat mit Premiere nichts zu tun und ist off Topic.
    Wir haben aber gelacht, und nu is gut!;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Nein wozu?
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Natürlich mus das nicht sein,und auch ich denke das in 2-3 Jahren kein Mensch mehr nach analogen Fernsehen schreit.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Das Kartelamt überprüft das aber Premiere kann nachweisen das nicht alle Receiver die bestimmungen der Gesetzlichen Auflage Kopierschutz und Jugendschutz nicht erfüllen.

    Das umgehen eines Kopierschutzes ist in Deutschland verboten. Einige Receiver ignorieren das einfach. Jugendschutz Eingabe. Premiere ist dazu vepflichtet dies einzuhalten. Einige Receiver Ignorieren sogar das.

    Premiere ist nicht dafür verantwortlich. Die Receiver Hersteller sind dafür verantwortlich das einzuhalten. Aber was ist, Nein der andere ist schuld dafür. Dieser Schwarze Peter in und her schieberei. Anstatt sich mal zusammen zusetzten und eine Lösung auszuarbeiten die alle Parteien glücklich macht.

    Damit währe uns geholfen.
    Aber nicht was jetzt passiert.
     
  10. vegetto242

    vegetto242 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Wenn man den Kunden nicht ärgern will, wieso bringt man nicht einfach ein offizielles CI Modul auf den Markt ?

    Andere Pay TV Anbieter in Europa können das auch.
    Ich denke Z.b: an Canal Digitaal in den Niederlanden.
    Oder ArenaSat. Auch die können ihre Programme mit Jugendschutz für CI Receiver anbieten.

    Wenn allerdings Premiere schon "Zwangsreceiver" einführt, dann aber bitte was vernünftiges. Ich hatte einmal das Vergnügen mit einem Interaktiv Reciever. Ich träum jetzt noch schlecht davon :)
    Die Skybox wird wohl auch hier kommen. Auch wenn ich generell für freie Wahl des Receivers bin, haben die Skyboxen auch was für sich.
    Sie funktionieren. Series Link bei Sky+ ist eine sehr gute Funktion, die ich sonst noch nicht gesehen habe.

    Ich denke das Thema Jugendschutz ist nur ein vorgeschobenes Argument seitens Premiere.
    Es geht hauptsächlich um zwei Themen. Kopierschutz und Sicherheit der Verschlüsselung.

    Bei einem Receiver wie der Skybox kann Sky ( oder bald auch Premiere) kontrollieren, wer Sendungen aufnehmen kann und wer nicht.
    Sky+ muss erst aktivert werden, das kommt bei uns bestimmt auch. Direkt+ ist da ein Vorläufer.

    Das nächste Thema ist die Sicherheit der Verschlüsselung. Mit einem zertifizierten Receiver ist das wesentlich einfacher für den Anbieter.
    Gibts eine Sicherheitslücke, macht man ein Update auf den Recievern.
    Das ist mit ein Grund warum Sky solange sicher sicher bleibt. Natürlich laufen die Karten auch in der Dreambox. Aber es sind Reciever die doch eher für Technik Interessierte sind und nicht für den Massenmarkt.

    Als letzte fällt mir natürlich noch ein wichtiger Grund für die "Zwangsboxen" ein. Der Anbieter arbeitet mit einer Handvoll oder weniger Herstellern zusammen, bekommt so gute Preise für die Reciever oder verdient selbst mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008